Einhalten tagsüber - wie lang?
-
-
Hallo ihr Lieben,
ich bin eben über den "Wie lang Alleinbleiben"-Thread auf die Frage gestoßen, ob Hunde nicht allein schon deshalb nicht 5h oder 8h und länger allein bleiben sollten, weil sie ja auch mal "müssen".
Ich hab das heute mal ausprobiert. Wir waren um 9 spazieren, gepinkelt hat sie so um halb 10 zuletzt, Futter gabs gegen 10. Seitdem hab ich einfach mal NICHTS gemacht und warte, ob/wann sie sich mal meldet.
Es ist 17:30 - also 8 Stunden seit der letzten Pinkelrunde. Sie schläft wie ein Stein. Kein Zucken, kein auch noch so kleines Anzeichen, mal raus zu müssen. Und ja, die Erfahrung zeigt: Wenn sie wirklich MÜSSTE, würde sie sich melden (vor die Tür legen).Im Normalfall gehen wir alle 4-5 Stunden mal raus.
Angenommen, ihr seid den ganzen Tag zuhause: Wie lang können/müssen eure Hunde einhalten, bevor es wieder rausgeht?? Ab wann wird es "kritisch"?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Gismo kann sicher 12 Stunden wenn nicht länger einhalten.
Gesund ist das auf Dauer sicher nicht.
Deshalb geht es alle 4 Stunden raus, ob der Herr möchte oder nicht -
Zitat
...
Ich hab das heute mal ausprobiert. [/b]
Jetzt hab ich gerade kurz gestockt
beim Lesen hört sich das grad irgendwie komisch an, so nach dem Motto "und wenn es 15 Stunden dauert"
Wahrscheinlich liegt es schon am Hund, am Typ, am Charakter, an keine Ahnung was noch. Und, wie bei uns, natürlich an der Gewohnheit. Ich konnte einfach nie anders, als alle 4 Stunden mit den Hunden raus, wegen meiner Arbeitszeiten, die ich natürlich auch im Homeoffice einhalten muss. Fast pünktlich nach 4 Stunden, manchmal auch schon früher, melden sich unsere Hunde. Hilfe bekomme sie wohl auch noch durchs SchwiMu´s Weihnachtsgeschenk vor 6 Jahren, ein Vogeluhr, die zu jeder vollen Stunden nen anderen Piepmatz von sich gibt. Und der um 13 Uhr ist aber sowas von einprägend, den haben die sich wohl zusätzlich gemerktUnd nicht zuletzt liegt es bei mir einfach auch daran, das ich mir selber total einen fertig mache, gehe ich nicht spätestens alle 4 Stunden mit den Hunden.Jetzt muss Lenny wie gesagt auch viel öfter durchs Cortison, das ist natürlich nochmal was ganz anderes...
So nen Test hab ich definitiv noch nicht durchgeführt, werde ich wohl auch nicht -
Moin,
meine können, konnten lange..... wir sind generell immer nur zwei Mal draußen gewesen, morgens lange Runde und Abends, zeitlich hieß das, gegen 7 Uhr (manchmal auch später) und gegen 17 Uhr (ungefähr), da gab`s auch keine Drängelei oder so, außer was war mal Not am Hund.
Wenn ich heute mit Lucas mittags raus will, schaut der mich an,als ob ich ne Klatsche hätte und schleicht lustlos hinter mir her, Siesta Time, Herr Hund mag nicht.... draußen sein gern, irgendwo herum liegen, die Welt im Auge haben, aber spazieren gehen? Ne - muss nicht sein
Aber die beiden Runden, morgens und abends, die müssen schon sein. Ausgiebig lösen und alle Geschäfte erledigen, wenn wir los gehen, hat er auch keine Not sondern schnüffelt erst mal ausgiebig und verteilt seinen Hauch sorgsam und bewusst.
Mein Plan war schon, mehr draußen zu sein, aber - das wird sich ändern, wenn wir umgezogen sind, kann er soviel draußen sein, wie er mag, für mich ist es wichtig zu wissen, das er kein Problem damit hat.
Sundri
-
Mein Thema
Ich bin ja der Meinung, dass ein gesunder, erwachsener Hund problemlos mit 2x Gassi am Tag auskommt.
Meine Hündin und Hunde von Bekannten halten 10 Stunden und länger ein, ohne Not zu zeigen. Und ja, meine Hündin zeigt sehr wohl an, wenn sie muss. Und hat in den warmen Monaten auch immer die Möglichkeit, in den Garten zu gehen, den sie aber in der Regel nicht als Klo benutzt.
Stoffwechsel, Fressverhalten und Aktivitätslevel sind mit dem des Menschen gar nicht zu vergleichen, deshalb sind häufige "Pipi-Gänge" meiner Meinung nach anerzogen und nicht notwendig. (Ausnahmen sind natürlich immer Krankheiten oder auch Alter).
Wir gehen 2mal am Tag (größere) Runden, in denen sie ausreichend Gelegenheit zum Erleichtern hat. That's it.
-
-
Zitat
Jetzt hab ich gerade kurz gestockt
beim Lesen hört sich das grad irgendwie komisch an, so nach dem Motto "und wenn es 15 Stunden dauert"
Nein nein, keine Sorge. Wir sind grade von ner kurzen Löserunde heim gekommen - wollte ja nur sehen, was nach 8 Stunden passiert - nämlich garnix
Sie musste jetzt nicht dringender als sonst, hat rumgeschnüffelt und war die Ruhe und Entspannung selbst. Nur ich hatte irgendwie das Bedürfnis, mal kurz an die frische Luft zu kommen. Ist wohl Menschen-Gewohnheit, häufiger raus zu gehen.
-
Ich glaube nicht, das 2x am Tag auf die Dauer gesund ist. 3 Mal finde ich okay, besser noch 4 Mal. Man muss ja keine großen Runden gehen, einfach nur zum nächsten Löseplatz.
Das Längste bisher waren mal 11 Stunden, da sind wir morgens eine Runde gegangen, haben den ganzen Tag gechillt und Paco hat sich bis Abends nicht bewegt
-
Angel, ich muss mal ganz blöd fragen: Warum ist langes einhalten nicht gesund?? Gibts da irgendeine Quelle zu? Ich will das nicht kritisieren, ich kann mir nur nicht selbst erklären, warum das so sein sollte... :? Lasse mich aber gern belehren.
-
Ich meine,zumindest in der Humanmedizin bekannt,das es zu einen Rückstau in die Nieren kommen kann.
-
Mich würde auch interessieren, wieso das ungesund ist bzw. ob es vielleicht nur dann ungesund ist, wenn der Hund wirklich, wirklich dringend muss und nicht kann.
Also ich gehe meistens drei Mal am Tag mit meinem Hund rauf, manchmal auch vier mal. 8 Stunden schafft sie locker, ohne dass sie raus will. Länger habe ich das noch nie wirklich probiert, aber das ginge sicher auch. Es kam nämlich einmal vor, dass wir morgens draußen waren und am Nachmittag wie gewohnt eine große Runde gingen. Das war eine neue Strecke in einem Waldgebiet. Der Hund war viel zu aufgeregt um an sein Geschäft zu denken. Also löste sie sich erst abends. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!