Wann ist es Zeit den Hund abzugeben

  • ... bin geschockt

    Die arme Jasmin ..... So ein toller junger Hund, und du hasst ihn! Erst 7 Monate alt und hört schon zu 95 % .... das ist sehr viel, wenn man bedenkt das er keine Liebe von dir bekommt.

    Such für Jasmin ein neues Zuhause, wo sie geliebt wird. Sie spührt dein Hass und kann kein Vertrauen zu dir aufbauen.

    Ich hoffe nur dein Liebling kommt nicht in 3 - 6 Monaten in die Pubertät und wunderst dich wieder einmal warum er nur zu 95% hört! Für dich wäre so ein Spielzeug-Hund mit Knopf für Schwanzwedeln besser!

  • Wenn du sie wirklich abgeben möchtest, melde dich hier: http://www.bordercollie-in-not.de/ - die können dir weiterhelfen, auch so, falls du Fragen hast. Warum hast du dir denn damals einen Border Collie angeschafft? Also was hast du erwartet?

    Tricks sind übrigens Dressur, das Leben "draußen" Erziehung. Wie wäre es mit einem Trainer, der euch weiterhilft? Ich frage mich, wieso man einen Hund frei laufen lassen muss, wenn er nicht hört. Für mich klingt das nach einem ganz normalen Junghund, der nicht besonders viel Erziehung genossen hat, bisher. Aber gebt doch noch nicht auf, Erziehung dauert ein Leben lang an, also gebt euch einen Ruck!

  • Liebe TE,

    Du hast ja geschrieben, dass man auch gerne schimpfen kann :p Ich weiß, das bringt euch jetzt nicht weiter, aber, es wäre schon interessant zu erfahren, was Dich dazu geritten hat, zu Deinem 7 Monate alten, pubertierenden Hund, noch einen Welpen mitaufzunehmen..... Wenn Du davor nicht wusstest, dass das eine "Schnapsidee" sein könnte, dann weißt Du es jetzt.... Und nur weil man einen "guten Draht" zu anderen Hunden hat, heißt das noch lange nicht, dass man seinen eigenen Hund im Griff hat...... bei anderen Hunden, haben ANDERE Hundehalter sehr gute Arbeit geleistet, wenn diese freundlich aufgeschlossen etc. sind, oder sie sind einfach der Typ Hund für sowas gewesen.

    Die wenigsten Hunde sind von Anfang an ein "Goldstück".... da gehört eine Menge zum Teil sehr harte Arbeit dazu.

    Deine Hündin ist jetzt gerade in einer Phase, die fast alle Hundehalter zum heulen bringt. Da kann aber der Hund nichts dafür. JEDER Hund möchte geführt und aber auch verstanden werden. Sie macht nichts aus "Hinterlist", sie hat nur ausgecheckt, dass sie gewisse Dinge mit Dir machen kann. Und warum sollte sie es nicht tun? Ein Hund unterscheidet nicht in "gut und böse" er macht das, was ihm gezeigt wird. Setzt man ihm richtige Grenzen, hat ein gutes Timing etc, dann verhält sich der Hund auch dementsprechend anders....

    Bevor DER HUND weiter leidet, ja, such nen guten neuen Halter, oder gib die Vermittlung an solch einen, an Profis ab. Denke aber bitte nicht, dass Du mit Deinem jetzt 3 Monate alten Welpen, nicht an gewisse Grenzen stoßen wirst. Jetzt folgt er noch, ist auf Dich fixiert, "Mama" :D , in drei Monaten, oder so, werden auch bei ihm höchstwahrscheinlich ein paar Hörnchen durchs Fell blitzen. Und dann wird er auch nicht mehr der "Bravere" sein, sondern der "NEIN! HÖR AUF", "Komm jetzt her", "Das hat er ja noch nie gemacht" wirst Du ihn dann auch aufgeben?

    Es dauert halt, bis ein Hund erzogen ist.... manche sind unkomplizierter, bei manchen ist man am Verzweifeln, nur denke ich, dass gerade in so jungen MONATEN, noch soooooo viel zu "retten" ist. Und ich rede nicht davon, dass der HUND sich ändern wird, sondern davon, das DU Dich ändern musst. Falls Du doch in Erwägung ziehen solltest, das durchzuziehen und ihn zu behalten.

    Ich seh das so. Der Mensch bildet sich ein, einen Hund haben zu müssen. Nur aus SEINEM Wunsch heraus, zieht so ein Wesen ein. Nur aus des Menschens Wunsch heraus, nicht weil der Hund das wollte. Und ein Hund/Tier ist nunmal keine "Wegwerfware", sondern ein Wesen, dass sich einfach nur wünscht verstanden zu werden, ein cooles Auskommen zu haben, eine "Familie", eine Bezugsperson. Und diesen einen Wunsch, sollte jeder Hundehalter erfüllen können. Wenn er es nicht kann, dann ist es in meinen Augen nicht relevant über eine weitere Haltung nachzudenken. Ein Hund ist kein "Hobby" als solches, das man wegsperren kann, wenn man mal keinen Bock mehr darauf hat, oder das Interesse verloren hat.

    Krutze-Butze! Warum schafft man sich zwei Hunde an, wenn die Leidenschaft fehlt???? Sorry, da werde ich böse.......auch wenns jetzt nichts hilf, sorry.....

    Beiß entweder HIER UND JETZT die Pobacken zusammen und ÄNDERE etwas, versuche Deine Fehler in der Haltung zu verstehen, aber, gibt dem Hund auch Zeit, sich in seiner hormonellen Achterbahnfahrt-Phase zu sammeln. Wenn Deine Eltern Dir damals irgendwas verboten haben, na, was hast Du gemacht? Genau, exakt das, was sie Dir verboten haben...die Pubertät beim Hund dauert allerdings nur ein paar Monate.....Menscheneltern haben sich damit Jahre zu beschäftigen :headbash:

    Mach, was Du für richtig hältst. Es ist Dein Leben. Ich hoffe nur, dass Du Erkenntnis erlangst und das lernst, was Du wohl lernen musst/musstest. Sonst war das alles umsonst .

    Und, wie ja schon geschrieben wurde: Es gibt ja auch Profis, die einen unterstützen können...ich habe zwei Freundinnen, die jeden Tag heulten, weil ihre Hunde "machten was sie wollten" Bis sie an Trainer gelangt sind, die ihnen zeigten "Der Hund macht alles richtig...die Kommunikation stimmt nur einfach nicht". Es ist keine Schande, soetwas lernen zu müssen. Auch wenn man sonst denkt, mit Hunden "kommunizieren" zu können....der eigene Hund, ist und bleibt größtenteils eine Herausforderung....

    Ich wünsche Dir und Deinen Hunden nur das Beste und egal, wie Du Dich entscheiden möchtest, es sollte wohl so sein. Nur Du kannst Dich einschätzen, ein Fremder kann dies so, oder so nicht.

  • Bleibt abzuwarten ob und wann der andere Hund abgegeben wird, wenn dieser in die Pubertät kommt. Hunde sind halt verschieden. Chili hab ich seit nem Monat und sie läuft schon überall ohne Leine. Prinz hab ich seit 1 1/2 Jahren und er ist im Moment wieder an der Schlepp, weil er wohl ein bisschen angepisst von Chili ist und den Rückruf "überhört ". Na und, dann stell ich mich auf meine Hunde ein, sie sind verschieden, aber ich liebe beide, trotz ihrer Macken, an denen ich mit ihnen aber auch arbeite.

    Gesendet von meinem D5503 mit Tapatalk

  • Ich habe eine Schäfi- Kurzhaarcolli Hündin von fast 7 Jahren& habe sie mit 6 Monaten aus dem TH geholt.Sie kam kurz vorher aus Griechenland. Bis wir wirklich ein Team waren und wirklich miteinander klarkamen , weil Hund & ich gleichermaßen lernen mussten,hat es sage und schreibe 5 Jahre gedauert.Sie hat nicht den typischen will to Please und hat oftmals ihren typischen " Colli Kopf".Auch heute ist sie bedingt durch den Extremen Jagdtrieb noch immer kein sehr gut hörender Hund.Trotzdem " passt" es heute mit uns. Aber ich habe in den letzten Jahren immer mal wieder daran gedacht ob eine Trennung für uns beide nicht besser wäre, obwohl ich sie sehr lieb habe! Ich will damit sagen: Es muss schon irgendwie passen zwischen Hund - Mensch, aber man muss auch den willen haben viel Zeit und Geduld zu investieren damit man ein gutes Gespann wird.Bei uns hat es sehr lang gedauert obwohl wir nie so riesige Probs hatten wie viele andere User hier haben.Wenn man nicht bereit ist sich auf einen Hund völlig einzulassen und den willen hat viel zu investieren ( nicht materiell!) dann sollte man den Hund abgeben. Deiner ist gerade erst 7 Monate alt, da steckt noch viel Potenzial drin.Sie hat es nicht verdient die 2. Geige zu spielen und ungeliebt zu sein ( so erscheint mir deine Gefühlswelt ihr gegenüber). Werd dir deinen Gefühlen gegenüber dem Tier klar und ob du bereit bist viel in sie zu investieren. Dann entscheide was für SIE das Beste ist.LG

    Gesendet von meinem Z130 mit Tapatalk

  • Aus Deiner Vorstellung

    Zitat

    Aus diesem Grund besitzen wir seit gestern sir Henry. Einen Jack Russel Beagle Mix, ein Jahr alt und leider noch unkastriert.

    Was ist denn mit Sir Henry, der am 30.5.2014 bei euch eingezogen ist? Heißt das, dass du nun 3 Hunde hast? Bronko erwähnst du in Deiner Vorstellung gar nicht.... :???:

  • Zitat

    Hey!
    Alsooo..... Ich habe zwei Hunde.
    Jasmin, 7 Monate, Collie und Bronko, 3 Monate, Englische Bulldogge.
    Und um Jasmin geht es....

    Zitat

    Aus diesem Grund besitzen wir seit gestern sir Henry. Einen Jack Russel Beagle Mix, ein Jahr alt und leider noch unkastriert.

    Am 31.05.2014 hast du deine Hunde vorgestellt, Jasmin, die Hündin, um die es hier geht und Sir Henry, einem Jack Russel Beagle Mix, nun hast du zwei Hunde und "plötzlich" hast du eine Englische Bulldogge.

    Wo ist denn "Sir Henry" geblieben?
    Jetzt ziehst du es in Erwägung, "Jasmin" abzugeben.

    :denken:


  • Sowas unreifes habe ich schon lange nicht erlebt. :hilfe:

    Edit Mod: Schriftgröße angepasst. Eine größere Schrift verleiht nicht gleich mehr Gewicht ins Geschriebene sondern erweckt nur den Eindruck des Brüllens.

  • Zitat

    Am 31.05.2014 hast du deine Hunde vorgestellt, Jasmin, die Hündin, um die es hier geht und Sir Henry, einem Jack Russel Beagle Mix, nun hast du zwei Hunde und "plötzlich" hast du eine Englische Bulldogge.

    Wo ist denn "Sir Henry" geblieben?
    Jetzt ziehst du es in Erwägung, "Jasmin" abzugeben.

    :denken:

    Ich bin gerade auch verwirrt:

    Zitat

    Wir haben ne kleine englische bulldooge (mutti isn bulli - beagle mix)


    Ein Bulli-Beagle Mix Welpen vielleicht und dazu noch einen älteren Bulli-Jack Russel-Mix und Collie Jasmin?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!