Wann ist es Zeit den Hund abzugeben

  • ElliUndEtti,

    es sind verschiedene Namen, ich dachte auch erst, dass die TE sich viell. mit den Rassen-Mixen vertan hat.
    "Bronko" und erst "Sir Henry"

  • Zitat

    Hey :-)
    ich heiße Janine, bin 24 und wohne in Magdeburg.
    neben zwei Katzen und nem Pferd habe ich zwei Hunde. jasmin. Geboren im November 2013, somit also 6 Monate.
    sie ist ein colli.

    Nur ab und zu ist sie der meinung, dass man nicht ran kommen muss, wenn ich sie rufe. Ja, weil sie noch ein Baby ist. Weil zum beispiel der Spaziergang vorbei ist. Oder weil sie unsicher ist. Das ist unser größtes Problem.
    Aus diesem Grund besitzen wir seit gestern sir Henry. Einen Jack Russel Beagle Mix, ein Jahr alt und leider noch unkastriert. Aha, und der ist noch zusätzlich zu Bronko da???

    Liebe Janine, bitte werd erwachsen oder überlege zumindest vorher, welche Geschichte du in welchem Thread posten möchtest, damit du wenigstens einigermaßen glaubwürdig bleibst.

  • Zitat


    Am 31.05.2014 hast du deine Hunde vorgestellt, Jasmin, die Hündin, um die es hier geht und Sir Henry, einem Jack Russel Beagle Mix, nun hast du zwei Hunde und "plötzlich" hast du eine Englische Bulldogge.

    Wo ist denn "Sir Henry" geblieben?


    Vielleicht wurde "Sir Henry" schon abgegeben ........ und jetzt überlegt man, Jasmin auch wegzugeben. :gott:
    Ansonsten ..... Don't feed the troll. :roll:
    Ich kann nicht glauben, dass das ernst gemeint sein soll. :???:

  • Entweder werden wir veräppelt oder hier wurde tatsächlich schon nach Tagen "Sir Henry" abgegeben, jetzt ggf. noch Jasmin.

    Was soll man raten?
    Am besten, keinen Hund mehr anschaffen oder aufhören, herumzutrollen.

  • "Klingt komisch, ist aber (wahrscheinlich) so. Was da im Hintergrund gelaufen ist, ist doch eigentlich nicht wirklich relevant......verworrene Verhältnisse, die entweder verworren sind, weil zu wenig Background-Information ablief, oder weil manche ihre persönliche Lage nicht in die Öffentlichkeit hinaustragen möchten, zumindest nicht alle Teile davon...... Netze Spinnen, bringt so gar nicht weiter...... die TE zieht in Erwägung, ihren 7 Monate alten Hund abzugeben, weil er in der Pubertät ist und nicht so funktioniert, wie sie es gerne hätte (wie wohl jeder Hundebesitzer gerne einen astreinen Junghund gehabt hätte :D) Also, ich könnt mich auch tierisch aufregen, aber, ich gehe jetzt einfach mal davon aus, dass die TE kein Troll ist und irgenwie nach Hilfe sucht, weil sich sich mit einer Situation überfordert fühlt. Das ist die Mission (Kopfwaschen incl.) aber nicht mit "auseinanderrupfen".... das macht "net schee" :D

  • Naja, ist aber schon merkwürdig, wenn am 30.05.2014 "Sir Henry" (ein Jahr) eingezogen ist und am 02.06.2014, drei Tage später der Welpe Bronko und jetzt soll Jasmin evt. auch wieder ausziehen...

    Wie auch immer und was auch immer, ich bin hier raus.

  • TrudeKloppstock

    Kommt hier noch mal was von Dir ? :???:

    Wenn Du wirklich Hunde hast, tun sie mir nur verdammt leid :tropf:
    Du bemühst Dich anscheinend noch nicht einmal ! Ist schon traurig so was alles von Dir zu lesen !

    Am liebsten würde ich los fahren und Deine Hunde abholen :mute:

  • 7 Monate alte Hündin - Collie sehr aktiv, immer auf dem Sprung unerzogen.
    3 Monate alter Rüde - Bully ruhig, orientiert sich am Menschen.

    Ungünstige Konstellation. Dazu nun einen 1 jährigen Jacki-Mix.

    Schlimmer geht nimmer. Es gibt so einen Faustregel, wenn der Ersthund verlässlich und erzogen ist, holt man sich einen Zweithund. Nun sind es sogar schon 3!!!

    Entweder du beschäftigst dich mit deiner Collie Dame und erziehst sie, hoffst das der Bully eher ein Mitläufer ist oder du musst wirklich Jasmin zu liebe sie abgeben.
    Du scheinst ja irgendwie nicht die Lust zu haben sich mit ihr auseinander zu setzen.

    Normal ist kein Junghund perfekt und mann muss mit ihn arbeiten.

    Anbinden musst sie nicht, Privatvermittlung, TH oder Nothilfeseiten könnten helfen.

  • wenn das nur die einzigen baustellen sind, die dein hund hat, kannst du dich glücklich schätzen. ich wäre der glücklichste mensch der welt, wenn wir nur mit solchen problemchen zu kämpfen hätten.
    kann dir mal erzählen was bei uns los ist und das seit 3 jahren.

    meine machte ein jahr lang ins haus, nacht für nacht.

    ohne maulkorb und doppelte sicherung (kette und geschirr) können wir gar nicht aus dem haus, da sie jeden anderen hund töten würde.

    freilauf ist nie möglich, ohne andere zu gefährden.

    begegnungen mit anderen hunden immer voll stressig. sogar das einfache vorbeigehen fast nicht möglich.

    kosten für hundtrainer steigen ins unermässliche

    sie holte bilder von den wänden, leerte kühlschränke und abfalleimer, randalierte wenn sie alleine bleiben musste.
    biss knöpfe aus möbeln um an fressbares zu kommen.

    ich hab sie jetzt 3 jahre und kämpfe täglich, ein entspanntes spazierengehen ist nie möglich. glaube mir es macht mir auch oft keinen spass und ich stosse an meine belastbarkeit.

    deine ist 7 monate alt, also noch sehr jung, da kannst noch viel machen und liebe und zuneigung muss man sich auch bei manchen hunden erarbeiten.
    du weisst auch nicht ob sich dein kleiner noch anders entwickelt, mit 3 monaten ist er noch ein baby und seine teenagerzeit beginnt noch, er bleibt wahrscheinlich auch nicht so.
    muss der dann auch weg, wenn er dann nicht funktioniert?

    ich behalte meine trotz aller probleme, denn ich hab sie zu mir genommen, sie kam ja nicht freiwillig, also hab ich jetzt auch verantwortung. wenn man wg jedem "krampf" gleich den hund weggibt, dann sollte man sich auf ein lebewesen, welches seine eigene persönlichkeit hat, nicht einlassen. ein grund sie abzugeben wäre für mich wenn sie z.b. menschen angreift, was sie nicht tut. so ein hund würde von einer hand in die andere wandern und keinem wäre geholfen.

    habe noch einen zweiten hund mit dem das leben leicht ist, er hört immer, tut keinem was, leine braucht er nicht und er liebt mich abgöttisch.
    meine hündin mag mich auch und sie hängt auf ihre weise an mir, sie zeigt es eben anders als mein kampfschmuser.
    ist ihre liebe deshalb weniger wert?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!