Wann ist es Zeit den Hund abzugeben

  • Collies sind sehr sensibel. Sie spürt deine Ablehung - die spürt man ja schon durchs Lesen..."böse", meine Güte...

    Ich würde mal schauen, wie du dich verhälst. bist du freundlich? Oder erhebst du die Stimme, wenn sie nicht kommt? Bei einem sensiblen Hund reicht das schon, dass er nicht kommen mag.
    Dann kommt auch noch ein neuer Hund dazu, wenn sie noch so jung ist und eure Beziehung so gar nicht stimmt. Und der wird dann auch noch so sehr bevorzugt. Das ist alles ganz ungünstig.

    Dann müsste man wissen, woher du den Hnd hast, vielleicht hat er allen Grund, misstrauisch zu sein.

    Grundsätzlich kann ich mir gut vorstellen, dass dieser Hund bei einem anderen Menschen glücklicher wäre, als bei dir.

  • Hallo,

    der Hund ist doch erst 7 Monate. Jasmin ist völlig unfertig. Und sie klingt doch sehr unkompliziert. Du kannst sie allein daheim lassen. So wie sich das liest, macht sie auch nichts kaputt oder bellt.

    Dass sich ein Welpe nicht sofort abrufen lässt ... nunja, welche Hunde sind denn mit 7 Monaten perfekt erzogen?

    Fassen wir das zusammen: Du hast einen klugen, selbstbewussten, unkomplizierten Hund mit rascher Auffassungsgabe, der seine Umwelt aktuell draußen spannender findet, als sein Frauchen.

    Die meisten würden sich darüber freuen!

    Beste Grüße,
    Geckolina ( mit jungem, ungehorsamen, verspielten, aber besten Hund der Welt)

  • Zitat

    Ich finde sie auch sehr hinterlistig. . . Erst geht sie mit mir rein, ich leine sie ab, dass sie die Treppen alleine hoch laufen kann, ich drehe mich um und zack rennt sie raus. da könnte ich echt....

    ... dir selber kräftig in den Hintern treten, dass du sie losgemacht hast, obwohl du weißt, dass sie wieder abhaut? Jeder Erfolg bestätigt sie in ihrem Verhalten. Du machst es Dir dadurch selber immer schwerer...

    Dein Hund ist nicht hinterlistig, sondern nutz einfach die Gelegenheit um Spaß zu haben, den er scheinbar mit dir nicht haben kann!
    Ich würde dir zu einem Hundetrainer raten, der gewaltfrei Arbeit. Er sollte dir zeigen, wie du eine vernünftige Bindung zu Deinem Hund aufbauen kannst und sie richtig erziehst. Nur weil du gerne mit Futter belohnen willst, heißt das nicht, dass diese Belohnung auch zu Deinem Hund passt!

    Jeder Hund ist anders! Dein 2. Hund ist noch ein Welpe. Wer weiß, wie er sich in ein paar Wochen verhält. Hundeerziehung erfordert viel Arbeit, Geduld, Humor und Konsequenz. Einfach durch Abwarten wird sich Deine Hündin nicht verändern. Dafür musst du schon etwas tun! Hast du keine Lust auf diese Arbeit, suche ihr ein neues Zuhause, aber gebe nicht ihr die Schuld dafür.

  • Zitat

    Auf einer Art würde ich sie am liebsten weg geben (bzw. an den Baum binden)


    Dieser Satz finde ich nicht so toll !

    Kann es sein, das Du den anderen Hund stark bevorzugst ? Dein Collie spürt es ! Du musst Dich mehr mit ihr beschäftigen ! Gebe ihr nicht das Gefühl der Ablehnung ! Arbeite mit ihr, lob sie, spiele mit ihr, bau eine vertrauensvolle Bindung auf, kuschle mit ihr ! Sie ist jung, will lernen und beschäftigt werden. Collies sind wundervolle gelehrige Hunde !

    Gebe Dir Mühe und ihr Vertrauen…………es wird :gut:

  • ich würde dir auch raten ein neues zu hause für sie zu suchen.. wo sie auch willkommen ist..

  • Zitat

    ... dir selber kräftig in den Hintern treten, dass du sie losgemacht hast, obwohl du weißt, dass sie wieder abhaut? Jeder Erfolg bestätigt sie in ihrem Verhalten. Du machst es Dir dadurch selber immer schwerer...

    Dein Hund ist nicht hinterlistig, sondern nutz einfach die Gelegenheit um Spaß zu haben, den er scheinbar mit dir nicht haben kann!
    Ich würde dir zu einem Hundetrainer raten, der gewaltfrei Arbeit. Er sollte dir zeigen, wie du eine vernünftige Bindung zu Deinem Hund aufbauen kannst und sie richtig erziehst. Nur weil du gerne mit Futter belohnen willst, heißt das nicht, dass diese Belohnung auch zu Deinem Hund passt!

    Jeder Hund ist anders! Dein 2. Hund ist noch ein Welpe. Wer weiß, wie er sich in ein paar Wochen verhält. Hundeerziehung erfordert viel Arbeit, Geduld, Humor und Konsequenz. Einfach durch Abwarten wird sich Deine Hündin nicht verändern. Dafür musst du schon etwas tun! Hast du keine Lust auf diese Arbeit, suche ihr ein neues Zuhause, aber gebe nicht ihr die Schuld dafür.

    :gut:

  • ich würde den hund abgeben. du scheinst keine motivation zu haben dich auf den hund einzulassen. gerade aussagen wie "an einen baum binden" bezeugen doch nur dass du nicht die nerven hast mit dem hund, ZUSAMMEN, zu arbeiten.

    ich geb dir eine antwort auf deine frage: wann ist es zeit einen hund abzugeben, die antwort ist klar:
    es ist zeit einen hund abzugeben wenn man überfordert ist, nicht willig (das ist nicht wertend gemeint) seine zeit zu investieren oder deine lebensumstände es unmöglich machen dem hund eine gute entwicklung zu gestatten. dann sollte man zum wohle des hundes aber auch des besitzers den hund abgeben.

    vielleicht weisst du auch dass der hund mit 7 monaten noch ein kind oder gerade in der pubertät ist. vielleicht ist dir auch klar dass eine bindung oft erst nach einem halben jahr oder einem jahr ausgeprägt ist.

    und nun noch eins: ich betreue im moment ein hund welcher absolute panik vor menschen hat, nähern sie sich einem umkreis von 20 metern läuft der hund amok. man nennt es auch aggressives verhalten. und du nervst dich darüber dass der rückruf bei einem 7 monate alten hund nicht sitzt?

  • Das gibt es wirklich, daß Mensch und Tier einfach nicht harmonieren, ich würde sowas nicht als Mist bezeichnen.
    Ich selbst habe das zweimal erlebt, einmal mit einem Hund und das zeitemal mit einer Katze.
    Ich würde ein gutes neues zuhause für den Hund suchen, alles andere wäre unfair dem Tier gegenüber.

  • Wenn ich Deinen Titel lese, scheint die Antwort auf die Frage 'Weggeben oder Bleiben' doch schon festzustehen? Ansonsten hättest Du vermutlich eher gefragt, wie Du die Situation noch retten kannst??? Mir scheint, Du möchtest mit diesem Hund die Kurve gar nicht mehr kriegen, weil die Sympathie und das Verständnis offensichtlich nicht so da sind. Dann würde ich einen Schlußstrich ziehen und ein gutes Zuhause suchen. Dafür hast Du ja alle Zeit der Welt, so daß es dann wirklich paßt und Du keine Angst haben mußt, daß sie in schlechte Hände kommt. Nur gedulet zu sein, davon hat kein Hund etwas und Du als Besitzer ja auch nicht, man soll ja gerne mit seinem Hund leben. Die Kommentare auf der ersten Seite finde ich ziemlich daneben. Kann immer mal vorkommen, daß Mensch udn Hund nicht zusammenpassen und dann finde ich es ehrlicher, sich zu trennen, als es bis zum bitteren Ende im wörtlichen Sinne durchzuziehen

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!