Cala leidet unter ????

  • Zitat

    Grundsätzlich finde ich das Video aber ziemlich toll und eigentlich hätte ich auch nicht damit gerechnet, Cala da nun so zu sehen, wenn ich so deine Schilderungen der letzten Wochen bedenke. Und das soll nun keineswegs heißen, du hättest in den letzten Wochen maßlos übertrieben, bitte nicht falsch verstehen!

    Keine Sorge, Rike, ich verstehe das nicht falsch! :smile:

    Zitat

    Aber ich finde auch, dass man da eine recht lebenslustige Cala sieht, die aufmerksam durch die Welt geht, für einen Keks ganz wunderbar ihr Frauchen anhimmeln kann und die so gar nicht "gebremst" an der Leine läuft, sondern viel vorneweg, mit Interesse an der Umwelt.

    Ich habe mir das Video gerade nochmal ganz bewußt angeschaut.
    Du hast recht: Wenn ich versuche, alles beiseite zu schieben, was ich weiß und was ich mit ihr erlebt habe, sehe ich einen "normalen" Hund. Sie markiert, trabt, läuft mit erhobenem Kopf/Schwanz, schnüffelt, himmelt...
    Vielleicht sehe ich oft den Wald vor lauter Bäumen bzw die guten Momente vor lauter Sorgen nicht.

    Zitat

    Vielleicht spielt diese Entwicklung auch bei Cala mit rein und du hast irgendwie jeden Moment den fröhlichen Junghund vor Augen, vergleichst mit früher und stellst fest, dass Cala eben anders ist. Vielleicht ist einiges aber auch gar nicht soooo sehr krankheitsbedingt sondern einfach der normale Lauf der Dinge und du nimmst es aktuell nur wesentlich stärker wahr, gerade weil du (verständlicherweise!) immer beobachtest, dein Augenmerk immer auf Calas Wohlbefinden hast und mit früher vergleichst?

    An eine altersbedingte Verlangsamung habe ich noch überhaupt nicht gedacht.
    6 Jahre ist sie nun alt. Klar, sie ist keine 2 mehr und sicherlich gehen die Jahre auch nicht spurlos vorbei!

    Ich muss dazu allerdings noch sagen, dass das Video nur knapp 7 Minuten geht.
    Die Erschöpfung hat in diesem Zeitraum noch nicht zugeschlagen. Und das ist halt die Krux an der Sache: Mehr als 15 Minuten sind nicht möglich. Jedenfalls nicht ohne deutliche Anzeichen der Schwäche bei Cala.
    Das schwebt bei mir immer im Hintergrund..

    Ich will jetzt um Gottes willen nicht darauf bestehen, dass ich hier ja einen leidenden, schwer kranken Hund liegen habe.
    Krank ist sie, da besteht kein Zweifel - und das merkt man auch oft genug.
    Aber natürlich hat sie gute Momente, und (das stimmt sicherlich) vielleicht sehe ich die einfach nicht so objektiv. :smile:

  • Hi,

    also vom Vido her finde ich das sie gut läuft. Ggf etwas steif in der Hinterhand aber das kann auch täuschen, da ich auch einige Labbis kenne, die auch so laufen und die sind gesund. Und sie macht einen richtig guten Eindruck. Läuft freudig interessiert vornweg. Spitzt hin und wieder die Ohren, trabt, schnüffelt.
    Von den Muskeln her finde ich sie auch nicht unterbemuskelt. Wenn du sagst, sie hatte vorher richtige Pakete: ok. Aber solange sie nicht klapprig wird, ist doch alles ok. Sie kann auch kaum Muskeln aufbauen, wenn ihr die Runden nur klein halten könnt. Als Laila nicht trainiert wurde, sah sie aus wie ein schlaksiger Rottweilermix.
    Wie äußert sich das eigentlich bei Cala, wenn sie nicht mehr kann? Ich meine vllt könnte sie doch noch etwas länger, aber ihr fehlt die Kraft, weil sie ja in letzter Zeit geschont wurde?

  • Liebe Kathi!
    Ich habe grade den Thread in einem Rutsch durchgelesen (mein Freund ist schon ins Wohnzimmer umgezogen...). Ich habe leider keine guten Tips, aber möchte trotzdem eine Umarmung unbekannterweise und viele Grüße da lassen.
    Alles Gute!

  • Hallo,


    ich finde auch das es auf dem Video gar nicht soooooooo schlecht aussieht. Sie erscheint mir auch recht fröhlich. Was mir aufgefallen ist, ist das zum Ende des Videos sich etwas gaaaaanz leicht verändert hat.


    Ich hab mir noch das Video Eurer BH letztes Jahr als Vergleich angesehen. Im direkten Vergleich sieht man schon einen Unterschied ABER zum Glück zur Zeit nicht so gravierend.


    Ich drücke Euch die Daumen das so Tage wie dieser überwiegen und die Krankheit jetzt mal einen Stop einlegt.

  • Zitat

    Ggf etwas steif in der Hinterhand aber das kann auch täuschen

    Das ist tatsächlich so.
    Wegen des etwas steifen Ganges tippten die Ärzte in Hannover dann auch auf ein muskuläres Problem, so kam schließlich die Muskelbiopsie zustande.

    Zitat

    Von den Muskeln her finde ich sie auch nicht unterbemuskelt. Wenn du sagst, sie hatte vorher richtige Pakete: ok. Aber solange sie nicht klapprig wird, ist doch alles ok.

    Ich finde sie jetzt auch nicht schlimm unterbemuskelt - man sieht aber schon, dass da vorher einfach mehr war.
    Was ja auch klar ist. Richtig abgebaut hat sie natürlich in der Zeit, in der es ihr ganz schlecht ging und in den Wochen nach der OP. Da konnte man wirklich zuschauen.

    Zitat

    Wie äußert sich das eigentlich bei Cala, wenn sie nicht mehr kann? Ich meine vllt könnte sie doch noch etwas länger, aber ihr fehlt die Kraft, weil sie ja in letzter Zeit geschont wurde?

    Trab ist ihre bevorzugte Gangart, erst hört sie also auf zu traben.
    Dann lässt das Interesse an ihrer Umwelt nach, sie schnüffelt nicht mehr, der Kopf wird hängen gelassen.
    (An diesem Punkt beende ich die Runde spätestens)
    Wenn es dann noch weitergeht, wird sie immer langsamer und zeigt vermehrt Anzeichen von Schmerz/Unwohlsein.
    Sie leckt sich die Schnauze, hechelt, stolpert, strauchelt.
    An ganz schlechten Tagen kann sie dann ganz plötzlich überhaupt nicht mehr weiter. Die Situation hatten wir auch schon. Sie konnte einfach keinen Schritt mehr machen und mein Freund musste sie nach Hause tragen.

    Ich will (in Absprache mit den TÄ) nichts ausreizen auf den Gassigängen, deshalb beende ich nach 10-15 Minuten die Gänge. Sie könnte sicher noch weiter, aber ab einem bestimmten Punkt wäre es nur noch Quälerei.

    Zitat

    Liebe Kathi!
    Ich habe grade den Thread in einem Rutsch durchgelesen (mein Freund ist schon ins Wohnzimmer umgezogen...). Ich habe leider keine guten Tips, aber möchte trotzdem eine Umarmung unbekannterweise und viele Grüße da lassen.
    Alles Gute!

    Du hast dich wirklich durch die dutzenden Seiten gequält? :smile:
    Ich kann mir manche Passagen in diesem Thread gar nicht mehr so gut anschauen...da waren so fürchterliche Momente bei...

    Danke dir für deine Grüße und Wünsche!

    Zitat

    Sie erscheint mir auch recht fröhlich. Was mir aufgefallen ist, ist das zum Ende des Videos sich etwas gaaaaanz leicht verändert hat.

    Ja, zum Ende wird sie minimal langsamer! Das stimmt.

    Zitat

    Im direkten Vergleich sieht man schon einen Unterschied ABER zum Glück zur Zeit nicht so gravierend.

    Ich bin ja eigentlich total zufrieden damit, dass sie ihren Muskel-Status-Quo momentan hält.
    Klar wäre es toll, wenn wieder etwas draufkommen würde - aber das ist einfach unrealistisch bei ihrem Bewegungspensum.

    Zitat

    Ich drücke Euch die Daumen das so Tage wie dieser überwiegen und die Krankheit jetzt mal einen Stop einlegt.

    :gut:

    Zitat

    Vielleicht wäre dieses Teil etwas für Euch.
    http://www.tierphysiotherapie-potsdam.de/component/cont…deexpander.html

    http://www.biko.co.at/symptome.php


    Fördert Muskelzubildung
    Steigerung der Ausgehdauer
    Steigerung der Bewegungsfreude

    Ich werde am Sonntag mal meine Physiotherapeutin darauf ansprechen! Danke für den Tipp! ;)

    ..............

    Und da ja immer irgendwas ist:

    Cala ist irgendwo reingetreten: Nagel oder Draht oder ähnliches.
    Sie hat ein tiefes Loch seitlich im Ballen. Wurde heute vom TA gespült, nun hat sie einen dicken Verband und muss draußen einen ihrer verhassten Schuhe tragen.

    Trotzdem war sie heute im Wald SUPER drauf und hat ordentlich Tempo gemacht! :smile:

    Externer Inhalt lh4.googleusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Ich habe auch schon vor einer Weile mal alles durch gelesen.
    Und hätte mit dem Video nun etwas ganz anderes erwartet.

    Gesehen habe ich einen fröhlichen Hund, der sehr an der Umwelt teilhat, markiert, schnüffelt und sich über einen Keks sehr freut.

    Wenn das der aktuelle Zustand ist, dann finde ich, musst vor allem Du auch lernen, die Zeiten genießen, wo es gut läuft.
    Klar ist es schwierig, ich mache das gerade selber durch (als Mensch) und bin selber oft frustriert.

    Aber wenn man beginnt, nur noch das Negative zu sehen, bekommt man das Gute gar nicht mehr mit.
    Cala bekommt die bestmögliche Versorgung und es ist natürlich total kacke, dass nicht mehr möglich ist.
    Aber mach dich nicht selber fertig.
    Das hilft weder Dir noch Cala.

  • Du hast dich wirklich durch die dutzenden Seiten gequält? :smile:
    Ich kann mir manche Passagen in diesem Thread gar nicht mehr so gut anschauen...da waren so fürchterliche Momente bei...

    Danke dir für deine Grüße und Wünsche![/quote]

    Ja, das war wirklich schlimm zu lesen, ein umso größeres Bedürfnis war es mir, den Thread bis hierhin weiter zu lesen, und ich habe wirklich einigermaßen gut geschlafen, nachdem ich das Video gesehen habe (das ich mir im Übrigen auch viel schlimmer vorgestellt hatte!) und man hoffen darf, dass es grade eine Verschnaufpause für euch gibt.
    Schön, dass sie heute so gut drauf war! Weiter so :)

  • Zitat


    Wenn das der aktuelle Zustand ist, dann finde ich, musst vor allem Du auch lernen, die Zeiten genießen, wo es gut läuft.
    Klar ist es schwierig, ich mache das gerade selber durch (als Mensch) und bin selber oft frustriert.

    Das ist der aktuelle Stand, momentan ist es größtenteils sogar noch besser! :smile:
    Glaub mir, ich genieße diese Zeiten - ganz bewußt!

    Falls ich hier den Eindruck erweckt haben sollte (und inzwischen kommt es mir so vor), ich würde nur schwarz sehen und die Fortschritte und Erfolge meines Hundes klein reden --> Ich bin etwas vorsichtig, was die ganz große Euphorie angeht. Dafür ist einfach schon zu viel passiert und ich habe zu oft erlebt, wie kleine Fortschritte rasend schnell von Tiefs abgelöst wurden.

    Aber nochmal: Seit nunmehr schon einigen Wochen geht es Cala stabil (!) deutlich besser.
    Sie läuft draußen größtenteils im Trab, ist interessiert und wach - in der Wohnung ist sie zu Scherzen aufgelegt, zieht ihr Bettelprogramm durch und ist sogar für kleine Trickeinheiten zu haben.
    Das war noch vor einigen Wochen nicht denkbar und mir geht das Herz auf, wenn ich sie so erlebe.

    Also, sollte ich hier einen falschen Eindruck erweckt haben: Ich bin sehr zufrieden mit Calas jetzigem Zustand, bedauere zwar oft, dass wir nicht mehr lange laufen können, sehe aber auch, dass nun viel mehr geht als ich vor einiger Zeit noch zu hoffen gewagt hätte. :smile:

    Zitat

    Schön, dass sie heute so gut drauf war! Weiter so :)

    Es war traumhaft - und vor allen Dingen haben wir an der 20-Minuten-Grenze gekratzt! :laola:

    ......

    Mit der Physiotherapie muss ich mir irgendwie nochmal was einfallen lassen.
    Cala hat da dermaßen wenig Bock drauf, dass wir nun schon ein paarmal abbrechen mussten, da Madame sich komplett entzog.
    Tens gehen nur so lange, wie der Parmesankong hält, Magnetfeldmatte verlange ich ihr ohne Kong ab und sie findet es einfach unmöglich.
    Massagen haben wir ja eh ganz gestrichen. Cala war zuletzt so angespannt dabei, dass es keinen Sinn mehr machte.
    Ich kann mir nicht erklären, was genau sie an der Physio so stört... :???:

  • Wie findet Cala die Physio denn als Person, die sie nicht behandelt?
    Ansonsten: Massagen kann man nach Anleitung auch daheim machen.

    Schön, dass es Cala ansonsten gerade besser geht. Das verhilft euch beiden wieder zu Energien für die weniger guten Zeiten.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!