Cala leidet unter ????

  • Zitat

    Mal vorsichtig frag, wie geht es Cala denn?

    Tja...wie geht es ihr...

    Draußen war es die letzten Tage ganz schlecht! Da ist sie wirklich sehr kraftlos, über 10 Minuten konnten wir nie gehen. :sad2:
    Sie fängt dann an zu traben, sobald es raus geht, und kann einfach nach 50 Metern nicht mehr.

    Das belastet mich im Moment ziemlich.

    Drinnen haben wir auch ein (hausgemachtes) Problem.
    Durch die häufigere Fütterung (wegen dem Megaösophagus Verdacht), die gefüllten Kongs und die Tatsache, dass JEDER dem kranken Hund mal hier mal da was zusteckt, kommt Cala nicht mehr zur Ruhe.
    Sie ist im Prinzip dauernd auf Habachtstellung, ob etwas für sie abfallen könnte - und schläft so tagsüber einfach nicht mehr.
    Gestern war sie von morgens bis abends wach und hat gegeiert.

    Nun wird nur noch zweimal am Tag gefüttert, es gibt einen Kong, die Belohnungen fürs Schlüssel tragen und sonst nix.
    Ich hoffe, so pendelt es sich wieder ein und Cala nutzt wieder ihre Ruhezeiten.
    Zumal sie auch ziemlich zugenommen hat. :/

  • Fühl dich mal unbekannterweise gedrückt.

    Die Ruhe wird Ihr sicher gut tun und das Ganze wird sich mit Sicherheit wieder einpendeln.
    Aber das sie so auf Habachtstellung wegen dem Futter ist, ist ja schon kein so ganz schlechtes Zeichen ;-)
    Futter ist also immer noch wichtig^^

    Wir denken weiterhin ganz fest an euch und ich bin mir sicher, es kommen auch wieder gute Tage ;-)

  • Zitat

    Fühl dich mal unbekannterweise gedrückt.

    Wir denken weiterhin ganz fest an euch und ich bin mir sicher, es kommen auch wieder gute Tage

    Danke, das ist ganz lieb von dir! :hug:

    Zitat

    Aber das sie so auf Habachtstellung wegen dem Futter ist, ist ja schon kein so ganz schlechtes Zeichen
    Futter ist also immer noch wichtig^^

    Futter ist vermutlich Calas Hauptlebensinhalt momentan. Und das ist ok so - sie frisst mit Begeisterung....wenn das mal nicht mehr so sein sollte, wüßte ich nicht mehr weiter....

    --------------------

    Es gibt Neuigkeiten!

    Da meine TÄ im Urlaub war, war ich zwecks Mediverschreibung bei einem anderen TA vor Ort, der Cala allerdings auch schon kennt.
    Wir haben uns recht lange über das Krankheitsbild und auch ein bißchen über meine Hilflosigkeit und Unsicherheit diesbezüglich unterhalten.
    Es kam das Thema Zweit- bzw. Drittmeinung auf und sofort hatte der TA 3 Adressen für mich, an die ich mich speziell mit der Myopathie wenden könnte.
    Er empfahl mir dabei ausdrücklich Professor Brunnberg in Berlin ("Bewegungspapst" ^^).
    Er sei DIE Koryphäe beim Thema "Erkrankungen des Bewegungsapparates".

    http://www.vetmed.fu-berlin.de/einrichtungen/…/brunnberg_leo/

    Heute habe ich mit Prof. Brunnbergs Sekretärin gesprochen und ihr mein Anliegen geschildert.
    Für eine Fahrt nach Berlin ist Cala definitiv nicht stabil genug, für eine Diagnostik eh nicht.
    Aber ich werde sämtliche Unterlagen, ein Video von Calas momentanen Gangbild sowie einen von mir geschriebenen kurzen Bericht und Calas "Erschöpfungs/Schmerztagebuch" nach Berlin schicken.
    Bekomme dann telefonisch/schriftlich Herr Brunnbergs Einschätzung mitgeteilt.

    Vielleicht hat er ja noch eine zündende Idee!

    ..........................................

    Cala läuft weiterhin eher schlecht.
    Schmerzmittel haben wir verdoppelt - seitdem zeigt sie zumindest keine eindeutigen Zeichen von schlimmeren Schmerzen mehr.
    Die Erschöpfung bleibt aber natürlich.

    Ich werde nun noch die empfohlenen Cordyceps Sinensis Kapseln bestellen und schauen, ob sie eine positive Auswirkung auf die Erschöpfungszustände haben.

    In der Wohnung ist Cala meist fit und bester Dinge.
    Gestern haben wir außerdem einen kleinen Belastungstest veranstaltet und sie mit zum Frühstücken in ein Cafe genommen.
    Bis darauf, dass sie peinlicherweise eine geschlagene Stunde lang nach unserem Räucherlachs geierte, verlief der Test gut. Sie wirkte nicht überfordert.

    Mein Umfeld ist inzwischen der Meinung, ich würde den Hund komplett verzärteln.
    Ist sicherlich etwas dran - aber ICH bin schließlich diejenige, die nach Überlastungen Calas Einbrüche auffangen und ertragen muss.

  • Zitat


    In der Wohnung ist Cala meist fit und bester Dinge.
    Gestern haben wir außerdem einen kleinen Belastungstest veranstaltet und sie mit zum Frühstücken in ein Cafe genommen.
    Bis darauf, dass sie peinlicherweise eine geschlagene Stunde lang nach unserem Räucherlachs geierte, verlief der Test gut. Sie wirkte nicht überfordert.


    :lol: Retriever halt. :)

    Zitat


    Mein Umfeld ist inzwischen der Meinung, ich würde den Hund komplett verzärteln.
    Ist sicherlich etwas dran - aber ICH bin schließlich diejenige, die nach Überlastungen Calas Einbrüche auffangen und ertragen muss.


    Recht hast du! Mach du das mal schön so, wie es für dich und Cala am angenehmsten ist und lass dir da nichts einreden! :hug:


    Das mit dem Arzt aus Berlin hört sich doch klasse an, ich drücke die Daumen, dass da noch guter Input kommt!

  • Professor Brunnberg aus Berlin ist der Professor, der Kyras Problem erkannte und auch operiert hat :smile:
    Er ist wirklich sehr gut :gut:

    Ich würde dir anbieten, wenn du eventuell doch nach Berlin kommen solltest, dass du bei mir die Nacht schläfst. Dann müsstet ihr nicht direkt wieder am gleichen Tag zurück. Eventuell wäre das eine Möglichkeit? Oder meinst du, dass das für Fala trotzdem zu stressig ist?!

  • Zitat


    Recht hast du! Mach du das mal schön so, wie es für dich und Cala am angenehmsten ist und lass dir da nichts einreden!

    Genau so....die entsprechenden Leute kriegen es nicht mit, wenn es Cala schlecht geht, erleben sie nur, wenn es ihr eh recht gut geht, weil ich mich ja sonst gar nicht mit ihnen treffen könnte.
    Mich nervt es einfach. Ich investiere wahnsinnig viel Herzblut, Sorge, Zeit und auch Geld...und hintenrum wird mir vorgeworfen, ich würde katastrophisieren, verhätscheln und verziehen. (Ok...verziehen stimmt! ;) Ich bin bei weitem nicht mehr so konsequent wie früher)

    Zitat

    Professor Brunnberg aus Berlin ist der Professor, der Kyras Problem erkannte und auch operiert hat :smile:

    Ahhh...ich wußte doch, dass mir der Name bekannt vorkommt!! :D

    Zitat


    Ich würde dir anbieten, wenn du eventuell doch nach Berlin kommen solltest, dass du bei mir die Nacht schläfst. Dann müsstet ihr nicht direkt wieder am gleichen Tag zurück. Eventuell wäre das eine Möglichkeit? Oder meinst du, dass das für Fala trotzdem zu stressig ist?!

    Das ist ein super Angebot, vielen vielen Dank!

    Momentan könnte ich Cala allerdings eine Fahrt nach Berlin nicht zumuten.
    Ich weiß auch ehrlich gesagt gar nicht, was ich machen soll, wenn ich vor Ort gebeten werde... :verzweifelt:

    Wäre es nur die körperliche Schwäche, wäre es vielleicht nicht so das Problem. Aber es kommt halt diese massive Stressanfälligkeit hinzu. Wenn Cala nicht mal ertragen kann, dass wir über ein paar Stunden einige Besucher haben...wie soll sie es dann in einer fremden Großstadt PLUS Diagnostik schaffen? :|

  • Zitat

    Kann man da nicht Beruhigungsmittel geben? Wäre so mein Ansatz ;) Hoffe ihr findet eine Lösung!

    Puuuhh...nach der schlimmen Narkose hätte ich da arge Probleme mit.
    Vermutlich wären Benzodiazepine angezeigt, ich glaube das würde Cala dann komplett plätten und mit ihr wäre überhaupt nichts mehr anzufangen.

    Zitat

    Wurde ihr Herz mal untersucht? Diese krasse Stressanfälligkeit finde ich schon heftig, vorallem, da dies vorher nicht der Fall war und Schmerzen ja eigentlich ausgeschlossen werden!!

    Übers Abhören hinaus wurde da noch nie geguckt. Vom "Höreindruck" war immer alles in Ordnung.
    Als Cala für die Diagnostik nach Hannover kam, hatte ich ja auch im Hinterkopf, dass es etwas mit dem Herzen sein könnte wegen der schnellen heftigen Erschöpfung.
    Allerdings wurde da nicht näher drauf eingegangen...

    Der TA, bei dem ich jetzt war, meinte, er würde der Hannover-Meinung bezüglich der Schmerzen NICHT zustimmen.
    Seiner Meinung nach könne eine Myopathie sehr wohl Schmerzen hervorrufen - weshalb er es auch für völlig legitim hielt, das Rimadyl wieder auf 100mg hochzusetzen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!