Cala leidet unter ????
-
-
Zitat
Hübsche Maus.
Weiterhin alles, alles Gute! -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Cala war ja schon immer eher anfällig für Allergien und sowas, kann da nicht auch ein Zusammenhang bestehen? Sprich ne Autoimunsache?
-
Zitat
Nein, weil ich hohle Nuss sie gegen Borreliose habe impfen lassen, ist der Test nicht mehr so einfach durchzuführen.
Die Borreliosediagnostik ist allgemein eine schwierige Angelegenheit, aber ganz so stimmt das nicht. Der "normale" Antikörpertest (IFT oder IFAT) unterscheidet nicht zwischen geimpften und natürlich gebildeten Antikörpern. Möglich ist diese Unterscheidung mit einem Westerblot. Durchführen lassen würde ich diesen ausschließlich in einem Labor meines Vertrauens (Parasitus oder gleich direkt an Laboklin, wo Parasitus diese Unterschung auch durchführen lässt, ansonsten Zecklab oder Tierärztliches Labor Freiburg / Barutzki), bei Idexx wurden wir nicht nur falsch beraten, sondern Ebby wurde auch noch falsch-negativ getestet - beides in Kombination sorgte dafür, dass eine Behandlung erst viel zu spät erfolgte.
-
Zitat
Was würde passieren wenn man so einen Hund Verdachtsweise auf Borreliose behandeln würde?
Ich meine was ist wenn es nicht wirklich eine Myophatie ist?
So wie ich das lese, wurde es nicht richtig bewiesen, und auch die Schmerzen sind untypisch.Doch doch, bewiesen wurde die Labrador Myopathie durch die Biopsie schon!
Lediglich das Erscheinungsbild weicht von der klassischen CNM ab.Ich weiß nicht, was wäre, wenn man verdachtsweise behandeln würde...da es aber ja doch eine Möglichkeit gibt, trotz Impfung natürlich gebildete Antikörper zu erkennen...
ZitatDie Borreliosediagnostik ist allgemein eine schwierige Angelegenheit, aber ganz so stimmt das nicht. Der "normale" Antikörpertest (IFT oder IFAT) unterscheidet nicht zwischen geimpften und natürlich gebildeten Antikörpern. Möglich ist diese Unterscheidung mit einem Westerblot.
...würde ich wohl vorher nochmal einen Test machen lassen.
Ganz aus dem Kopf ist diese Borreliosesache bei mir auch nicht, allerdings durch die Myopathiediagnose in den Hintergrund gerückt.
Neulich allerdings machte mich die Ärztin, mit der ich auch wegen der eventuellen Anabolika Therapie im Gespräch bin, nochmal darauf aufmerksam.ZitatIhr packt das. Die Maus darf sich gluecklich schaetzen, euch zu haben! (Und auch andersrum :) )
Jawoll!
(ich könnte allerdings jedesmal kotzen, wenn ich überlege, wieviel wir machen, hoffen, bangen - mit dem Ergebnis, dass es schlechter wird!)ZitatHübsche Maus.
Danke, das denke ich mir auch jedesmal, wenn ich sie anschaue!
ZitatCala war ja schon immer eher anfällig für Allergien und sowas, kann da nicht auch ein Zusammenhang bestehen? Sprich ne Autoimunsache?
Ich weiß es nicht!
Kenne mich mit Autoimmunerkrankungen aber auch überhaupt nicht aus!
Dass Cala schon immer anfällig war, stimmt natürlich. Aber warum das so ist (Startbedingungen, Zuchtfehler, latente Myopathie (?)...) - keine Ahnung.ZitatDurchführen lassen würde ich diesen ausschließlich in einem Labor meines Vertrauens (Parasitus oder gleich direkt an Laboklin, wo Parasitus diese Unterschung auch durchführen lässt, ansonsten Zecklab oder Tierärztliches Labor Freiburg / Barutzki)
Kannst du mir da etwa die Kosten sagen?
Wie läuft das? TA nimmt Blut ab und schickt es dorthin nehme ich an?........................................
Der Tag fing gut an und endete wieder bescheiden.
Auf der letzten Runde begann Cala hinten rechts zu humpeln. Wir waren in einem kleinen Wiesen/Waldstück fast direkt vor der Tür und es hat sie einfach nur komplett überfordert.
Sie lief extrem unrund, strauchelte und stolperte bei geringsten Unebenheiten des Bodens.
Wir brachen die Runde dann ab und gingen nach Hause.Dabei hatte der Tag, wie gesagt, gut angefangen - einmal eine Viertelstunde und einmal 10 Minuten tadelloses Laufen.
-
Zitat
Doch doch, bewiesen wurde die Labrador Myopathie durch die Biopsie schon!
interessante Info dazu:
ZitatAhnenforschung mit 164 Tieren
Schlussendlich bestand unser Untersuchungsgut – mit Ergänzungen auch aus dem Ausland – aus 58 Labrador-Retrievern. Sieben Hunde (12,1%) zeigten die offensichtliche Labrador-Retriever-Myopathie. Als völlig normal konnten wir nur zehn Tiere (17,2%) einstufen.Das war eine kleine Sensation.
Ohne krankhafte «äusserliche» Symptome, doch mit den beschriebenen krankhaften Befunden in den Muskelproben wurden weitere 41 Labrador-Retriever dokumentiert. Das waren 70,7% aller 58 untersuchten Tiere. Aus der kleinen Sensation war eine grössere geworden.
-
-
Ich lese seit der ersten Seite mit - hoffe und bange mit euch.
Wollte dir einen kurzen Gruß da lassen und dir und Cala viel Kraft wünschen. Ich denke auch weiterhin an euch. -
Zitat
Ohne krankhafte «äusserliche» Symptome, doch mit den beschriebenen krankhaften Befunden in den Muskelproben wurden weitere 41 Labrador-Retriever dokumentiert. Das waren 70,7% aller 58 untersuchten Tiere. Aus der kleinen Sensation war eine grössere geworden.
Waren die 58 untersuchten Tiere jetzt aus der Zuchtlinie des Welpen, der CNM hatte?
Das waren doch keine beliebigen Labradore?ZitatWollte dir einen kurzen Gruß da lassen und dir und Cala viel Kraft wünschen. Ich denke auch weiterhin an euch.
...Dank dir, Sari!
................................
Ach...ich mache mir viele Gedanken um Calas momentane Lebensqualität.
Sie befindet sich ja nunmal den mit Abstand größten Teil des Tages in der Wohnung, auch wenn ich da (wenn sie es schafft) viel an Entertainment-Programm auffahre.
Im besten Fall hat sie nun dreimal am Tag eine gute Viertelstunde draußen...im schlechtesten sind es nur 5 Minuten, die dann auch noch belastend und anstrengend sind.
Und im allerschlechtesten Fall geht es ihr dann auch noch in der Wohnung mies.Ich bemühe mich echt, wähle sorgfältig Orte aus, an die wir noch fahren können, die sie nicht überfordern. Im Gras und Laub machen wir kleine Suchspiele, ansonsten passe ich mich ihrem Tempo an.
Sie muss nie alleine sein, irgendwer ist immer da...sie erhält (vermutlich viel zu viel...) Aufmerksamkeit, Zuwendung und Ansprache.
Für drinnen habe ich eine richtige Beschäftigungsbatterie, verschiedenste Futter- und Intelligenzspielzeuge sowie selbstgebauten Kram.Es gibt dann die Momente, in denen man ihr ihre Erkrankung überhaupt nicht anmerkt, da ist sie so albern, interessiert und aufmerksam wie sie immer gewesen ist - und halt die Phasen, in denen sie praktisch nur liegt und diesen fürchterlichen Leidensblick aufgesetzt hat.
Was ich eigentlich sagen will: Ich bin komplett verunsichert.
Abends läuft sie nach einem schlechten Tag plötzlich wieder so, als sei nie etwas gewesen. Morgens ist es wieder eine Katastrophe und sie schleicht nur hinterher....und mittags kann es schon wieder ganz anders sein. -
Kathi, ich lese hier still mit und weiß nicht was ich sagen soll.
Mir tut es einfach nur sehr, sehr leid was ihr durchmachen müßt.Bleibt stark, ich wünsche euch alles Gute.
Gaby, ihre schweren Jungs und Finn
-
Zitat
Kannst du mir da etwa die Kosten sagen?
Wie läuft das? TA nimmt Blut ab und schickt es dorthin nehme ich an?Welches Labor ist das Standardlabor deines TAs?
Der Tierarzt nimmt Blut ab, bereitet es auf und schickt es in das Labor ein. Ob er das auch bei einem Labor macht, mit dem er normalerweise nicht zusammenarbeitet, musst du mit ihm besprechen. Da ich aus verschiedenen Gründen eine Einsendung an Idexx (Standardlabor meiner TÄ) verweigere, sendet sie die Proben per Post an Laboklin - oder aber ich sende sie an Parasitus, je nachdem.
Du musst etwa mit Kosten von ca. 100€ rechnen (Westernblot und Blutabnahme). Für den Westernblot wird Serum benötigt, das steht aber auch auf dem Untersuchungsformular des jeweiligen Labors. -
Ich lese hier von anfang an mit.
Bin geschockt und mir kommen jedes mal beim nachlesen fast die Tränen.Ich mochte Carla schon immer
Mir tut es so unendlich leid
Ich wüsste nicht, was ich an deiner Stelle tun würde...
Das kostet so viel Kraft
Du hast meinen vollen Respekt für das, was du für die Labbi Maus alles tust
Ich drücke euch! -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!