Cala leidet unter ????
-
-
Für mich klingt es auch so, als wenn Cala sich alle Jubelwochen mal einen Floh draußen einfängt, oder ein, zwei hartnäckige Biester bei euch in der Wohnung warten.
Ja, sowas vermute ich auch - aber die müssen ja auch beißen! Und dann wären sie normalerweise hin, nach der Advocate-Gabe.
In unserer Wohnung habe ich nie einen Floh gesehen, immer nur auf dem Hund.
Die Katzen haben übrigens keinerlei Probleme, sie kratzen nicht, sie haben keinen Kot im Fell, gar nichts...Alternativ ne Bank überfallen, ein Haus kaufen und alles an Möbeln in der alten Wohnung lassen.
...und alles niederbrennen!
Ich würde den Kreatinin-Wert sowie den Harnstoffwert weiterhin beobachten. Aufgrund des Gabapentin-Medikamentes auch die Leberwerte AST/ALT. Letzeres ist ein Antiepileptikum bzw. wirkt es ja gegen neuropathische Schmerzen und eine Überwachung der Leberwerte wäre sinnvoll.
Das wird auf jeden Fall getan!
@Audrey II, wie weit würdest du mit dem Protein runtergehen?
Cala benötigt um die 55g vRP pro Tag, das sind im Schnitt etwa 250g Fleisch/Fisch/Innereien pro Tag, wenn man mal grob von 20 Prozent Proteingehalt ausgeht.
TA meinte, eine Reduktion von 20 Prozent auf etw 200g würde reichen.
Ich möchte aber weiter runtergehen, denke ich. Hast du einen Tipp?Vielleicht habe ich es in der Vergangenheit auch zu gut gemeint, denn: Die Proteinwerte, abgesehen vom Fleisch, habe ich nicht mit eingerechnet.
ich finde, man kann auf den bereits 182 Seiten dieses Threads nachlesen, dass Kathi sehr bedacht und sorgfältig mit Cala und ihrem Gesundheitszustand umgeht. Ich glaube nicht, dass sie irgendetwas tun würde, was Cala schaden könnte. Der "worst case" kann leider bei jedem Hund eintreten, auch bei einem, der vorher gesund war. Was z.B. BSV angeht: das Risiko steigt einfach mit höherem Alter generell an.
Meine Idee war ja ein Kleinpudelwelpe zu Cala.
Ich denke aber inzwischen, dass ein erwachsener Hund, der nicht körperlich bedrängt und keine Spielsau ist besser passen würde.
Auf Bambi würde das zutreffen.Wie ich schon schrieb: Den worst case kann und sollte man im Hinterkopf behalten - aber man sollte ihn nicht zum Lebensmotto machen.
Ich denke, wäre ich gedanklich auf dieser Schiene unterwegs, hätte ich Cala im letzten Jahr gehen lassen....denn zu dem Zeitpunkt hieß es noch, dass sie unter einer unheilbaren Erkrankung leidet - mit der einzigen Option auf Verschlimmerung der Symptomatik.--------------
Wegen der Frage nach dem Flohmittel bin ich nun verunsichert.
Vor einigen Monaten hatte ich mir mal eine Liste gemacht, was hier an Mitteln vorgeschlagen wurde, leider habe ich sie nicht mehr.
Momentan kratzt Cala nicht mehr, kein Hot Spot ist in Sicht. Aber ich trau dem Frieden nicht.---------------
Mal was richtig positives: Seit etwa einer Woche erschöpft Cala nicht mehr. Und zwar überhaupt nicht mehr.
Trotzdem passe ich die Runden selbstverständlich noch an.
Selbst als es so gut war vor einigen Wochen, wurde sie gegen Ende des Gassigangs langsamer. Das haben wir nun überhaupt nicht mehr - sie trabt durchgehend. Völlig mühelos!.................
Naja, und etwas nicht ganz so positives: Cala kriegt das Gabapentin ja alle 7 Stunden etwa.
Ich habe vor einigen Tagen erstmalig die Abendgabe vergessen.
Am nächsten Morgen kam ich ins Schlafzimmer und Cala lag am ganzen Körper zitternd auf dem Bett.
Schock!!!
Ich hatte bereits das Telefon in der Hand, um uns in der TK anzumelden, als mir die Sache mit dem Gabapentin einfiel...also Tabletten schnell nachgereicht und nach 20 Minuten war der Spuk vorbei.
Ich hab mir natürlich große Vorwürfe gemacht und das Ereignis bei dem Hannover-Telefonat erwähnt. Die Absetzerscheinungen sind wohl recht krass bei dem Zeug. :/ -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Die Absetzerscheinungen sind wohl recht krass bei dem Zeug.
Kann ich nur bestätigen. Ich habe selbst eine Zeit lang Gabapentin einnehmen müssen (Nervenschaden nach einer missglückten Knie-OP) und der Neurologe der mich behandelt hat, hat das Absetzen des Medikaments ganz genau beobachtet und dokumentiert. Das komplette Ausschleichen hat ca. ein halbes Jahr gedauert.
-
Das komplette Ausschleichen hat ca. ein halbes Jahr gedauert.
Darf ich fragen, wieviel du da genommen hast und in welchen Schritten ihr das Gabapentin runtergefahren habt?
-
Ja klar. Ich habe so ziemlich die für Menschen zulässige Höchstdosis genommen. Das waren, glaube ich, drei Mal am Tag Gabapentin 800 mg.
Als der Ausschleichungsprozess begonnen hat. Habe ich zuerst zwei Mal am Tag weiterhin die 800 mg Tabletten genommen und eine Eingabe durch die 600 mg ersetzt.
Dann nach ca 2 Wochen zwei Mal am Tag die 600 mg und einmal täglich die 800 mg.
Wieder 2 Wochen später war ich dann bei drei mal täglich 600 mg. Das habe ich dann vier Wochen beibehalten und habe dann die Tabletten geteilt. Also erst mal wieder zweimal täglich 600 mg und einmal täglich 300 mg. Dann nach ein paar Wochen zweimal täglich 300 mg und einmal 600 mg.
Dann war ich irgendwann bei dreimal täglich 300 mg.
Das habe ich dann auch eine Zeit lang beibehalten müssen und bin dann auf insgesamt nur zwei Mal täglich 300 mg. Dann nach einigen Wochen auf einmal täglich 300 mg und nach fast 6 Monaten konnte ich die Tabletten ganz weg lassen.
Sorry für den langen Text, aber ich habe versucht es dir möglichst detailliert aufzuschreiben. -
wie weit würdest du mit dem Protein runtergehen?
Cala benötigt um die 55g vRP pro Tag, das sind im Schnitt etwa 250g Fleisch/Fisch/Innereien pro Tag, wenn man mal grob von 20 Prozent Proteingehalt ausgeht.
TA meinte, eine Reduktion von 20 Prozent auf etw 200g würde reichen.
Ich möchte aber weiter runtergehen, denke ich. Hast du einen Tipp?Hallo Kathi,
die üblichen Bedarfswerte gelten für den gesunden "Standard-Hund". Nicht für Hunde in besonderen Lebenssituationen wie z.B. bei chronischen Erkrankungen o.ä.
Im Prinzip braucht Cala eine Ernährung nach MaßWenn der Harnstoff-und Nierenwert in den höheren Bereich tendiert, dann ist Vorsicht geboten. Wenn Cala um die 55g vRP pro Tag benötigt, dann bedeutet das ja nicht nur Fleisch. Der Begriff Rohprotein ist ein Sammelbegriff für Eiweiße, freie Aminosäuren und Alkaloide.....und die können tierischen wie pflanzlichen Ursprung haben.
Eine Reduzierung von tierischem Rohprotein bedeutet also nicht unbedingt eine Reduzierung von Rohprotein allgemein. Du änderst nur die Verhältnisse/Kombinationen.Du weißt ja, dass sich tierische und pflanzliche Eiweißlieferanten gut ergänzen. Wichtig ist die gesamte Zusammensetzung des Futters, innerhalb derer der Proteingehalt passen muss.
Weil Calas Organismus ( Niere, Leber) durch die Medis schon überdurchschnittlich belastet wird, wäre eine Reduzierung der Fleischration ( auch in Hinblick auf die Blutwerte) schon sinnvoll. Es könnte sein, dass die Nieren es nicht mehr schaffen, den überschüssigen Stickstoff zu entsorgen. Ein erhöhter Harnstoffwert deutet auf eine vermehrte Ammoniakbildung hin, was zu einer zusätzlichen Belastung der Nieren führen kann.
In der Praxis heißt das:
Nicht mehr als 200g Fleisch/Fisch täglich. Trotzdem sollte man ja nicht vergessen, dass Fleisch der wichtigste Träger von Mikronährstoffen überhaupt ist. Das gilt besonders für Zink, Eisen, Selen, Niacin und Riboflavin. Insofern solltest du unbedingt auf Qualität/Hochwertigkeit achten, also auf bindegewebehaltigen Schlachtabfälle verzichten.
Wenn du noch weniger Fleisch füttern möchtest, musst du auf besondere Hochwertigkeit bei den pflanzlichen Eiweißen achten.Ich weiß jetzt nicht mehr genau, was Cala momentan verträgt, aber es wird mit Sicherheit ein ernährungsphysiologischer Balance-Akt.
Vollständige Eiweißquellen sind:
Fleisch
Fisch
Milchprodukte
Quinoa
Buchweizen
Hanf-und Chiasamen
SojaprodukteUnvollständige Eiweißquellen sind:
Nüsse
Hülsenfrüchte
Getreide
GemüseWenn du z.B. die richtigen unvollständigen Proteinquellen miteinander kombinierst, wertest du auch ihre Verwertbarkeit auf.
In der Praxis bedeutet das:
Wenn du die Fleischration ( z.B. Hühnerbrust) mengenmäßig reduzierst und dazu eine Kombination aus Vollkornnudeln mit Erdnuss-Sauce fütterst, bist du wieder proteinmäßig "im grünen Bereich"
Vorausgesetzt...... Cala kann die pflanzlichen Kombis gut vertragen und ohne Probleme verdauen.
Ich selbst füttere ja auch nicht besonders fleischlastig, also max. 300g täglich bei einem 30kg Hund. Oft sogar weniger. Manchmal auch nur veggie. Wer das Eiweiß aus unterschiedlichen Quellen bezieht, läuft die geringste Gefahr, etwas falsch zu machen.
-
-
Vielleicht wäre ein spezieller Ernährungsplan ne Idee bei Cala...oder?
ich teste bei Lino ja immernoch das perfekte Futter aus Ergebniss er verträgt mehr als früher aber die Zusammensetzung dafür müste ich Hellsehen können. -
Ich finde es total schön, daß Cala wieder so toll läuft!!! Es ist noch gar nicht so lange her, da warst Du so verzweifelt und nun ist die Maus so super drauf.
Das macht wirklich Mut, auch in vermeintlich aussichtslosen Fällen dran zu bleiben. Das mußte ich einfach nochmal loswerden.
-
-
Das passiert öfter mal, wenn man vom Handy schreibt. Oder es wird alles mit Punkten untereinander geschrieben.
-
Kann ich nur bestätigen. Ich habe selbst eine Zeit lang Gabapentin einnehmen müssen (Nervenschaden nach einer missglückten Knie-OP) und der Neurologe der mich behandelt hat, hat das Absetzen des Medikaments ganz genau beobachtet und dokumentiert. Das komplette Ausschleichen hat ca. ein halbes Jahr gedauert.
Bei Bibo habe ich auch einmal zu spät das Gabapentin gegeben und sie hatte einen Anfall. Mit umfallen, zucken und mehrfach Urin ablassen!!
Ich war total geschockt und habe mir riesige Vorwürfe gemacht -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!