Bezugsperson des Welpen

  • Servus
    ja das mit der Bezugsperson für Hunde ist echt verblüffend.Unseren Hund haben wir mit 13 Wochen bekommen und bei der Heimfahrt saß er bei Fraule und schaute sie immer wieder an so nach dem Motto ich will net autofahren.

    Am anfang war es echt schlimm da ging garnichts ohne Fraule sie konnte nicht mal alleine auf Klo gehen.

    Doch nun mit 6 einhalb Monaten ist es ein gute Mischung zwischen Herrle und Fraule geworden.Herrle ist der mit dem man rumkaspern kann und mit Fraule kann man ganz viel schmusen.

    Nur wenn die Zwei streiten weiß unserer nicht auf welche seite er sich stellen soll,da ist er ganz verwirrt.


    LG Kira &Mike

    • Neu

    Hi


    hast du hier Bezugsperson des Welpen schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Also bei uns sind sowohl ich als auch mein mann bezugsperson *G* nur eben halt in verschiedenen dingen *lach* kimba weiß von wem sie was bekommt... ich bin eher das alphatier hier und sie horcht auf jeden befehl... nicht immer aufs erste wort aber spätestens aufs 3te *lach* naja ihr wisst schon wie ich das mein oder? bei meinem mann hat sie die ohren voll auf durchzug und guckt ihn dann auch noch voll dabei ihn gesicht. wenn sie bei mir nachm 3ten mal "sitz" sagen nicht sitzt, tips ich ihr auf den hintern oder nehm den zeigefinger zur hilfe (sichtzeichen) und sie setzt sich, selbe situation bei meinem mann, aber er setzt sich nich durch sonder kuschelt sie und sagt z.b. "ach du bist auch eine freche!"

      *lach* naja manchmal nutzt sie das irgendwie aus hab ich das gefühl... auf jeden fall weiß sie wann sie wem zu horchen hat *G*

      und mein mann hat sie auch auf der heimfahrt aufm schoß gehabt ... trotzdem bin ich chef *G* :bindafür:

      noch n unterschied: bei meinem menne kuschelt sie richtig, also liegt auf seinem bauch und schläft da usw... sowas macht sie bei mir z.b. kaum, es sei denn mein mann is nich da...

      jaaa sooo roman beendet... *G*

    • Zitat

      Kein ins Bad gehen oder ins Schlafzimmer oder mal auf den Balkon ohne daß er hinter mit her dackelt. Dann wartet er meist vor der Tür, wenn ich sie mal zu mache, macht man ja meist wenn man ins Bad geht, und begleitet mich dann wieder zurück.

      Klingt eher nach nem Kontrollzwang?! Wie alt ist denn euer Kleiner???


      Also bei uns würde ich sagen es ist eine gute Mischung, wobei ...
      ... Jack tendiert schon zu den Männern der Familie. Meine Mama ist immer total enttäuscht. Ihr O-Ton ist immer: Obwohl ich immer stundenlang mit Jack spazierengehe und er von mir viiiieeel mehr Leckerlies bekommt, mag er deinen Papa lieber...

      Er ist halt nicht bestechlich :wink:
      Bei uns ist es so - muss ich ehrlich zugeben - das mein Freund sich mehr mit Jack beschäftigt. Er übt mit ihm die Kunststücke und tobt mit ihm über den Teppich. Von daher wundere ich mich nicht, wenn er mal mehr an Herrchen klebt... :licht:

    • @ Jackseptember

      Luke ist fast 9 Monate alt und das macht er schon seit er da is.
      Mit dem Bad erklär ich es mir so. Als er klein war und raus mußte morgens, hab ich ihn mit ins Bad genommen, damit er nicht in den Flur macht, wenn ich mich schnell anzieh.
      Ich denk iregdnwie verbindet er das Bad immer noch mit ich geh gleich Gassi.
      Aber warum dann das andere hinterherdackeln?
      Vielleicht isser ein Stalker :freude:

      @ white_Tina

      und was macht Ihr? Habt Ihr ne Lösung gefunden? Ich will das nicht den Rest meines bzw seines Lebens vom Hund verfolgt werden. :)

    • @ Bianca:

      Wenn es wirklich Kontrolle ist (was oftmals- so zu 95% mit Anhaenglicheit verwechselt wird), und der Hund deshalb immer hinterher rennt, dann doch einfach mal die Tuer vor der Nase zumachen, dass hilft ungemein. Und den Hund einfach mal etwas mehr ignorieren...Mein Kleiner hat auch solche Anstallten gemacht und nu ist gut.

    • @ Gordon

      das mach ich ja. Badtür is zu. Schlafzimmer meist auch wenn ich drin bin. Er wartet dann einfach meist davor. Ab und an trollt er sich und geht auf seinen Platz. Wenn mein Freund ihn ruft und sagt er soll auf seinem Platz bleiben, dann macht er das auch, hat aber die Wz Tür im Auge.

    • Ich habe die Erfahrung gemacht, dass sich ein Hund enger an den Menschen anschließt, der die meiste Zeit um ihn ist und ihn versorgt. "Mein" Westie war eindeutig der Hund meines Mannes, "seine" Samojedenhündin hat sich einen Dreck um uns geschert, es sei denn, sie wollte was, "unser" Husky war auch eher der Hund meines Mannes, obwohl er jedes Mal, wenn mein Mann heimkam, zu mir rannte und unbedingt irgendwo an mir lecken musste, vorzugsweise an meinen nackten Füßen, da ich daheim nur selten Socken trage...

      Gruß
      hamster

    • Hi, ich dachte, dass waere noch schlimmer- manche Hunde fangen ja gleich das jaulen und Bellen an...

      Nee, das geht ja dann noch finde ich. Mein Kleiner rennt auch ab und an mal hinterher. Mittlerweile ist ihm das einfach auch zu bloed und er liegt auf seinem Platz...ne Tuer ins Wohnzimmer haben wir nicht *grins*also koennte er das schon mal gar nicht im Blick behalten...

    • @ Gordon

      die Tür ist in der Küche und führt in den Gang, Wohnzimmer, Esszimmer und Küche sind miteinander verbunden. Er sieht von seinem Platz vorm Kamin fast alles, auch eben die böse Tür, hinter der Frauchen verschwunden ist. Und die guckt er dann die ganze Zeit an.

      Er bellt nicht und jault nicht. Ab und an hat er gefiept, aber nach einem Nein von hinter der Tür oder von Herrchen war das vorbei.

      Jo ab und an kann er das ja machen, ich hab nur Verfolgungswahn in letzter Zeit :lol:

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!