Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil IV
-
SheltiePower -
4. Juni 2014 um 09:06 -
Geschlossen
-
-
Nein, die böse bist Du bestimmt nicht

Hunde sind schlau.....sehr schlau....die suchen sich immer aus, wo und bei wem sie die größten Vorteile haben und sich das Beste raus holen können.
Vielleicht sollten Du und Dein Freund eine klare Linie finden und an einem Erziehungsstrang ziehen.
Das hinter her watscheln ist lange weile
Sie will Aufmerksamkeit und beschäftigt werden, das geht nunmal nicht, der Tag dreht sich nicht nur um den Hund. Das muss Dein Hund lernen. Du entscheidest, wann Du Dich mit dem Hund beschäftigst und nicht der Hund. Wenn es Dich bei der Hausarbeit nicht stört, dann lasse sie hinter her watscheln und zu schauen, ansonsten schicke sie auf ihren Platz oder schließe die Tür hinter Dir. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil IV schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ach, das ist das ewige Thema hier. Ich habe klare Vorstellungen und bin konsequent. Mein Freund findet das meist nur als Machtgetue weil ich dem Hund was sagen kann. In anderen Momenten ist er stolz darauf.
zB beim Fressen, dass ich will dass sie sitzt und aufs Kommando wartet. Hat ja den Grund dass es nervt wenn der Hund rum hüpft wenn es Fressen gibt, dabei den Wassernapf umwirft , usw. So kann ich in Ruhe den Napf hinstellen und wenn ich sage hol's dir kann sie ja fressen.
Beim gassi wenn sie arg zieht oder auf was fixiert ist ruf ich sie zu mir und lass sie sitzen. Meist hilft das in dem Sinne, dass sie vergisst worauf si davor fixiert war.
Mein Freund kann das alles nicht nachvollziehen und betuddelt sie. Wenn sie ihn dann nervt beim essen oder gassi weil sie partout nicht hören will ist er angep... und dann darf ich dem Hund erklären dass sie das nicht darf.
Wir haben da bissi verschiedene Ansichten, angefangen hat es halt mit meiner Bitte die Erziehung meins sein zu lassen weil ich glaube, dass 2 Leute die einen Hund erziehen das deutlich schwieriger haben. Irre ich mich da? Irgendwo glaub ich gelesen zu haben, dass es besser ist wenn das eine Person macht. -
Ich habe auch mal wieder eine Frage. Was für die Border Collie Spezialisten.
Also, ich habe gerade bisschen auf englischen Seiten gelesen. Da war dann eine Auflistung von Hunden, ich habe das Bild angeschaut und gedacht, Border Collie. Da stand dann aber Working Sheepdog daneben. Bei einem anderen auch, beim dritten stand dann aber Border Collie. Für mich sahen die wie gesagt alle nach Border Collie aus.
Ist dann Working Sheepdog sowas wie die Bezeichnung für die Arbeitslinie bei den Bordern?
-
Zitat
Hunde sind schlau.....sehr schlau....die suchen sich immer aus, wo und bei wem sie die größten Vorteile haben und sich das Beste raus holen können.
Ohhh jaaaaa, DAS kann Amber sehr gut !!

-
Zitat
Wir haben da bissi verschiedene Ansichten, angefangen hat es halt mit meiner Bitte die Erziehung meins sein zu lassen weil ich glaube, dass 2 Leute die einen Hund erziehen das deutlich schwieriger haben. Irre ich mich da? Irgendwo glaub ich gelesen zu haben, dass es besser ist wenn das eine Person macht.
Also wir machen das zu zweit, problemlos. Ich kann jetzt nicht sagen, dass der Hund auf einen von uns beiden besser oder schlechter hört. ABER wir ziehen auch an einem Strang. Nicht der Hund ist das Problem, sondern die beiden Menschen, die sich auf eine Linie einigen müssen.
-
-
Jetzt wird es ja wieder warm und Bonnie legt sich ernsthaft freiwillig mitten in die Sonne in den Garten.
Erlaubt ihr das und können die Hunde selbst darauf achten das sie keinen Sonnenstich bekommen oder schickt ihr sie in den Schatten?LG Manu (vom Handy) mit Bonnie
-
Ich erlaube es, er weiss ja, wo es kuehler ist
manchmal dauert es ewig und manchmal nur kurz, bis er reinkommt.LG Anna
-
Zitat
Jetzt wird es ja wieder warm und Bonnie legt sich ernsthaft freiwillig mitten in die Sonne in den Garten.
Erlaubt ihr das und können die Hunde selbst darauf achten das sie keinen Sonnenstich bekommen oder schickt ihr sie in den Schatten?LG Manu (vom Handy) mit Bonnie
Paula knallt sich auch in die Sonne, wenn es ihr zu viel wird kommt sie rein oder legt sich draussen unter den Tisch !
-
Ich erlaube es auch. Leia darf bei der Hitze sogar unter die Bettdecke, wenn sie das will.
Sie steht dann nach einer Zeit von alleine auf und trinkt was oder sucht sich eine kühlere Stelle.Liegt der Hund stundenlang in der Sonne, ruf ich sie in den Schatten. Aber länger als 20-30min. lag sie noch nie in der Sonne.
-
Zitat
Ach, das ist das ewige Thema hier. Ich habe klare Vorstellungen und bin konsequent. Mein Freund findet das meist nur als Machtgetue weil ich dem Hund was sagen kann. In anderen Momenten ist er stolz darauf.
zB beim Fressen, dass ich will dass sie sitzt und aufs Kommando wartet. Hat ja den Grund dass es nervt wenn der Hund rum hüpft wenn es Fressen gibt, dabei den Wassernapf umwirft , usw. So kann ich in Ruhe den Napf hinstellen und wenn ich sage hol's dir kann sie ja fressen.
Beim gassi wenn sie arg zieht oder auf was fixiert ist ruf ich sie zu mir und lass sie sitzen. Meist hilft das in dem Sinne, dass sie vergisst worauf si davor fixiert war.
Mein Freund kann das alles nicht nachvollziehen und betuddelt sie. Wenn sie ihn dann nervt beim essen oder gassi weil sie partout nicht hören will ist er angep... und dann darf ich dem Hund erklären dass sie das nicht darf.
Wir haben da bissi verschiedene Ansichten, angefangen hat es halt mit meiner Bitte die Erziehung meins sein zu lassen weil ich glaube, dass 2 Leute die einen Hund erziehen das deutlich schwieriger haben. Irre ich mich da? Irgendwo glaub ich gelesen zu haben, dass es besser ist wenn das eine Person macht.Haha, das ist ein ganz bisschen so wie bei uns, aber ich finde das nicht negativ. Ich bin echt froh, dass Layla meinen Mann so gerne hat, dann kann er die ganzen ''anstrengenden'' Zerrspiele und Kämpfe mit ihr austragen und ich darf dann knuddeln und kuscheln.
Er ist auch tierisch inkonsequent, macht im Umgang so ziemlich alles anders, als ich, aber der Hund kann sich so schnell drauf einstellen, ob jetzt gerade Herrchen etwas sagt oder Frauchen. Bei ihm gehorcht sie fürs nötigste, bei mir kann sie das alles ''perfekt''. Aber Herrchen ist glücklich mit dem Hund, wie die beiden das eben zusammen machen und ich bin glücklich, wie sie sich bei mir ''benimmt''
Wenn mein Mann nach Hause kommt, dann bin ich auch erst mal abgemeldet, aber das ist okay. Wenn ich wiederkomme, dann bin ich erst mal wichtiger.
Sie schläft im Bett immer auf Herrchens Seite, sie legt sich auch (manchmal ziemlich dreist) auf ihn drauf, was sie bei mir nie machen würde, weil ich das nicht so super finde, wenn sie einfach auf mich drauf trampelt ohne Rücksicht auf Verluste.Und wenn ich sie nicht so beachte, wie sie gerne hätte, dann kann sie waaaaahnsinnig traurig gucken, legt die Ohren zurück, reißt die Augen gaaaanz weit auf, dann legt sie sich mit einem tieeeefen Seufzer hin, steht wieder auf und das selbe von vorne. Meistens geht sie dann aber recht schnell weg, wenn sie keinen Erfolg hat oder legt sich einfach irgendwo in meiner Nähe hin.
Und glaub mir, der Hund hats doch gar nicht mal sooo schlecht hier, denn auch beim Hund klappt ''Wenn Mama nein sagt, dann geh ich halt zu Papa'' So ist das Leben :) Sieh das alles mit Humor.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!