Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil IV
- SheltiePower
- Geschlossen
-
-
Mir ist schon vor Monaten aufgefallen, dass Jamie auf Fotos immer so eine rote Nase hat. Früher hat man es "in echt" nicht gesehen, aber jetzt sieht man schon so einen leichten rot-Schimmer durch. Auf den Fotos schaut sie zum Teil richtig schlimm aus:
Wovon könnte das kommen?? Allergie?? Milben??
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil IV* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
Wie kriege ich denn raus, was das...
http://www.ruhnke-design.de/img/ref-logo-Crispinhof.gif
...für eine Schriftart ist?
Oder weiß das sogar wer zufällig?
Hierüber kannst du suchen, sogar mit nem Scan.
http://www.myfonts.de/finden/ -
Zitat
Mir ist schon vor Monaten aufgefallen, dass Jamie auf Fotos immer so eine rote Nase hat. Früher hat man es "in echt" nicht gesehen, aber jetzt sieht man schon so einen leichten rot-Schimmer durch. Auf den Fotos schaut sie zum Teil richtig schlimm aus:
Wovon könnte das kommen?? Allergie?? Milben??
Die Haut ist unverändert, sieht trocken aus, keine Krusten. Kratzt er sich denn dort oder schabt er mit der Schnauze öfter über den Boden? Fällt Dir das jetzt immer auf oder ist es z.B. nur nach dem Futtern oder nach dem Gassi gehen? Dein Jamie scheint cinnamon/sugar zu sein - die sind schon schnell mal rot ohne ernsthaften Hintergrund. Bei meinem Stumpy Tail Australien Cattledog war das auch oft so. Die Schnauze ist gut durchblutet und wenn sie nicht so dicht behaart ist, sieht das so aus.
-
Zitat
Hierüber kannst du suchen, sogar mit nem Scan.
http://www.myfonts.de/finden/Guck mal bei dafont.com unter Schreibschrift, eventuell davon die Scriptina?
-
Ich hab gerade in einem anderen Thread gelesen, dass manche mit ihren Hunden zum Krallenschneiden zum Tierarzt gehen...muss man das?
ich glaube wir sind weder mit dem alten noch mit unserem jetzigen Hund deswegen beim Tierarzt gewesen...und Krallen geschnitten haben wir bis jetzt auch noch nicht.
Reicht es nicht wenn der Hund sich die Krallen abläuft? -
-
Wenn sich ein Hund die Krallen selber abläuft, dann muss man die natürlich nicht schneiden (lassen).
Puck läuft sich die an den Vorderpfoten nicht genug ab, obwohl wir viel auf befestigten Wegen unterwegs sind. Ich schneid ihm die Krallen aber selber.LG Anna
-
Wir laufen fast ausschliesslich auf Wiesen- und Wald-Boden. Da ist nix mit Krallen ablaufen. Entsprechend müssen die ab und an geschnitten werden.
Zum TA gehen wir dafür zwar nicht, aber es gibt schon Hunde, die sind extrem eigen, was ihre Pfoten angeht und da steht man alleine recht schnell recht dumm da, wenn die Pfoten immer im entscheidenden Moment zurückzucken. Da bietet sich ein TA-Besuch an. Wobei ich allmählich bei meinem Quoten-Mini Probleme bekomme, die Mini-Krallen überhaupt noch zu sehen, was nicht am Hund, aber an meinen zu kurzen Armen für alterungsbedingte Augenproblemchen liegt. Und ehe ich dem Kerle da versehentlich ins Leben knipse, würde ich ebenfalls einen TA-Besuch vorziehen.
LG, Chris
-
Frau Schmitt nagt sich die Krallen ab, wir müssen sie nicht schneiden. Laut Tierarzt völlig normal. Und sehr praktisch. :-)
-
Zitat
Die Haut ist unverändert, sieht trocken aus, keine Krusten. Kratzt er sich denn dort oder schabt er mit der Schnauze öfter über den Boden? Fällt Dir das jetzt immer auf oder ist es z.B. nur nach dem Futtern oder nach dem Gassi gehen? Dein Jamie scheint cinnamon/sugar zu sein - die sind schon schnell mal rot ohne ernsthaften Hintergrund. Bei meinem Stumpy Tail Australien Cattledog war das auch oft so. Die Schnauze ist gut durchblutet und wenn sie nicht so dicht behaart ist, sieht das so aus.
Früher hat er nichts gemacht, in letzter Zeit schabt er mit der Schnauze schon manchmal über das Sofa - meistens in Situationen, bei denen er Aufgedreht ist, zb bei Spiellaune und manchmal nach dem Spazieren gehen. Ab und an auch in normalen, entspannten Situationen, aber allgemein eher, wenn er sowieso schon am "rumspinnen" ist
Was ist denn Cinnamon/Sugar? Eine Fellfarbe bzw Farbtyp?? Er ist ein vergleichsweise stark (dunkel) pigmentierter English Setter in Liver Belton. Vermutlich reinrassig, ist aber nicht zu 100% sicher (da unbekannte Herkunft).
Hier sieht man nochmal die Nase, um die Nasenspitze herum ist er richtig dunkelrot, das Foto ist ohne Blitz entstanden.
Selbes Foto, nur die Nase:
So schaut es irgendwie noch viel roter aus. Er hat da aber eigentlich normal viel Fell, am Foto wirkt es fast so, als wäre er um die Nase rum komplett nackig. -
Zitat
Ahh danke! Dann kann ich da später vom Inhalt der Box berichten :)...von meinem sony via tapatalk.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!