Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil IV
- SheltiePower
- Geschlossen
-
-
Zitat
Ich hab gerade in einem anderen Thread gelesen, dass manche mit ihren Hunden zum Krallenschneiden zum Tierarzt gehen...muss man das?
ich glaube wir sind weder mit dem alten noch mit unserem jetzigen Hund deswegen beim Tierarzt gewesen...und Krallen geschnitten haben wir bis jetzt auch noch nicht.
Reicht es nicht wenn der Hund sich die Krallen abläuft?Manche tun das eben nicht, meiner zB muss ich die auch schneiden, obwohr wir viel auf Asphalt laufen... aber wenn ich so sehe, wie sich manche Hunde anstellen/ wie eingeschüchtert die Besitzer sind, dann ist das schon besser. Es kommen übrigens auch einige Katzen zum Krallen schneiden.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Meine braucht die Krallen gar nicht geschnitten zu bekommen.
Manchmal, wenn sie sehr ausfransen, gehe ich mit einer Nagelfeile bei. -
Ich schneide die Krallen seit ca 1 1/2 Jahren nicht mehr, dafuer feile ich sie mit der elektrischen Krallenfeile von Oster regelmaessig (ist fuer den Hund viel angenehmer).
Louis hat aber auch extremes Krallenwachstum, bei Oxi musste ich es nicht so oft machen.
Beim TA war ich deswegen nie.LG Anna
-
Zitat
Ich hab gerade in einem anderen Thread gelesen, dass manche mit ihren Hunden zum Krallenschneiden zum Tierarzt gehen...muss man das?
ich glaube wir sind weder mit dem alten noch mit unserem jetzigen Hund deswegen beim Tierarzt gewesen...und Krallen geschnitten haben wir bis jetzt auch noch nicht.
Reicht es nicht wenn der Hund sich die Krallen abläuft?
Also zum Tierarzt geh ich deswegen sicher nicht. Ich schneide selbst. Aber viele trauen sich nicht und gehen deswegen.
Nötig ist es bei meiner auch. Hinten läuft sie sich sehr gut ab, aber vorne muss ich regelmäßig kürzen. -
Gibt sehr viele die das machen lassen. Gerade, wenn der Hund schwarze Krallen hat. Ich machs seeeehr selten mal bei meinen Beiden. Aber die haben auch weiße Krallen, da kann man gut sehen, bis wo man schneiden kann. Ich denk, bei dunklen Krallen würd ichs auch hinbekommen... halt immer lieber weniger abschneiden, als man meint. Aber wenn ich die Wahl hätt: Immer helle Krallen
-
-
Ich knipse die mit der Krallenzange selber. Sind auch nur immer dieselben, an der Vorderpfoten jeweils die 2 in der Mitte
Bisher habe ich noch nie ins Leben geschnitten, obwohl Paula schwarze Krallen hat
-
Es reicht, wenn der Hund sich die Krallen abläuft.
Faustregel gilt hier:
Wenn der Hund gerade auf dem Bodensteht und man noch ein Blatt Papier unter die Krallen schieben kann, dann sind sie noch nicht zu lang!
Viele Leute kommen in die Praxis, weil ihnen gesagt wird, man muss die Krallen schneiden, haben aber völlig gesunde Hunde mit normalen Krallen.
Bei manchen Tieren wachsen aber manche Krallen übermäßig, manche Hunde haben Zehenfehlstellungen, wodie Kralle Krumm wächst und deshalb Probleme machen kann, bei manchen wachsen regelmäßig die Daumenkrallen ein usw...es gibt viele Gründe, warum die Leute zum Krallenschneiden in diePraxis kommen, hauptsächlich, weil sie Angst haben, irgendwo reinzuschneiden, und erst letztens hatten wir eine Frau mit einem Meerschweinchen da, dem wir die Krallen schnitten und dann meinte die Frau " Wie? Sie schneiden da nur so wenig weg? Ich hätte da jetzt mindestens das doppelte weggeschnitten!" :-/
Das hätte eine Fußamputation für das Meeri bedeutet, also ist es uns oft lieber, die Leute kommen....
Die meisten schicken wir aber wieder weg, weil die Krallen nicht geschnitten werden müssen und vollkommen in Ordnung sind! -
Ich schneide bei meinen beiden die Krallen selbst. Bei Shawnee ist es seit einiger Zeit wirklich regelmäßig nötig (er wird diesen Monat 10, rennt nicht mehr so viel und nutzt sie sich weniger ab), bei Myrddin eigentlich nicht, da schnipsel ich auch immer nur eine kleine "Scheibe" ab, damit er das kennt, falls es mal gebraucht wird.
Zum Glück haben sie damit gar kein Problem, Myrddin schmeißt sich sogar begeistert auf den Rücken, wenn ich die Krallenschere in die Hand nehme... schließlich gibt's hinterher Kekse.
-
Ich schneid Fini die Krallen auch regelmäßig. Die ist ja sowieso total schief an allen Ecken, da machen die Krallen keine Ausnahme. Zum Glück hat sie helle Krallen, also ist das kein Problem
-
Ich würde mit Banks wohl auch zumindest das erste mal zum TA und mir dort das Krallenschneiden zeigen lassen. Ich seh da nämlich die Ader nicht.
Davon ab finde ich es doch besser, man geht zum TA, auch "nur für's Krallenschneiden", als dem Tier Schmerzen zuzufügen, weil man es allein daheim halt nicht schafft.
Und davon mal ab: Zumindest Wolfskrallen nutzen sich nicht ab, egal auf welchem Boden der Hund läuft...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!