Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil IV
-
SheltiePower -
4. Juni 2014 um 09:06 -
Geschlossen
-
-
Bei Futterfreund kannst du auch Proben bestellen oder eben gleich dem Kilo Sack.
Die Bubbles von Bestes Futter hat Nele gar nicht als Nahrung anerkannt :-) Also nichtmal probiert wurde das Zeug.
Platinum hingegen mag sie gerne.vom Handy gesendet
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil IV schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Wenn eine Rasse nur vom VDH anerkannt wurde, aber noch nicht vom FCI kann man dann als Züchter mit beidem werben (Ahnentafel vom VDH/FCI)??? Konkrekt geht es um die Rasse Prager Rattler, bei VDH national anerkannt vom FCI noch nicht... habe 3 Züchter im Internet gesehen die mit Ahnentafel vom VDH und FCI werben, darf man das?

-
Ich habe Platinum direkt angeschrieben. Wenn du freundlich fragst, schicken sie dir bestimmt Proben. Mir haben sie Futterproben von den verschiedenen Sorten zugeschickt. Für den Geschmackstest reichen die aufjedenfall.
-
Zitat
5 kg sind halt auch viel, wenns Hundi dann doch nicht schmecken sollte. Bei futterfreund werde ich mal gucken.
Sammaja, wir sehen uns ja vielleicht dann nächste Woche, wenn es klappt, dann können wir das ja besprechen.
Machen wir.

-
Kann leider nicht mehr editieren, also hier 'ne neue (doofe) Frage:
Warum wird hier eigentlich ständig darauf gepocht, das man unbedingt als Ersthund einen alten Hund nehmen muss und bloß keinen Welpen?
Ich lese das wirklich ständig und dabei geht es nie um den Zeitfaktor bzw. die Zeit, die man sich Urlaub nehmen kann. -
-
Zitat
Kann leider nicht mehr editieren, also hier 'ne neue (doofe) Frage:
Warum wird hier eigentlich ständig darauf gepocht, das man unbedingt als Ersthund einen alten Hund nehmen muss und bloß keinen Welpen?
Ich lese das wirklich ständig und dabei geht es nie um den Zeitfaktor bzw. die Zeit, die man sich Urlaub nehmen kann.Ich sehe im Internet bei den Kleinanzeigen, Tierheimen, Notseiten dutzende Junghunde, die mit 7-12 Monaten abgegeben werden, weil der Halter überfordert ist.
Und genau das ist für mich ein Grund einen Hund auszusuchen, der älter ist, der souveräner ist, schon einiges kennengelernt hat und man sich mit diesem Hund erst mal richtig befassen kann, körpersprache lernen, wissen, was ein Hund braucht und einfach auszuprobieren, was wie und womit am besten geht.
Ein Welpe bzw eher junghund will meist von anfang an eine sichere Bezugsperson, die nich nur rumprobiert, sondern weiß, was sie will und was eben nicht sein soll. -
Ich empfehle auch eher meist erwachsene Hunde für Ersthundehalter, die drei Hauptgründe sind folgende:
1) meine eigene Erfahrung. Bäri war bereits 2 als sie zu mir kam und sie war zwar sehr unerzogen, hat aber viele viele Fehler verziehen. Das Leben mit ihr war von Anfang an toll :) Die Umstellung war aber schon groß genug ohne "Sozialisierungsstress, Stubenreinheitstraining, Weinen weil von der Mutter weg, Beißhemmung" etc......
Milla war ein sehr anstrengender Welpe und solche gibt es halt.... wäre Milla mein erster Hund gewesen, ich denke ich hätte sie zurück gebracht!2) oft wissen Ersthundehalter gar nicht genau was sie wollen. Welche Charaktereigenschaften sind gewünscht, welche weniger. Bei erwachsenen Hunden kann man den Charakter meist ziemlich genau erkennen und besser einschätzen wie gut der Hund passt
3) Leider wird eben sehr wohl oft davon ausgegangen, dass 4 Wochen Urlaub für nen Welpen ausreichend sind. Milla war um die 6 Monate (!!) alt, als bei uns endlich mal wieder alles Richtung Alltag gehen konnte!
-
Da kann ich mich Srinele anschließen.
Ich habe mir als Ersthund einen Welpen/Junghund (4 Monate) geholt und muss sagen, dass würde ich einen einfachen Hund wollen, würde ein Erwachsener einziehen.Die Welpen und Junghunde bringen einfach mehr Probleme mit und es tauchen immer wieder neue auf. Ein Erwachsener Hund ist gefestigt und kann somit mit den Unsicherheit des Besitzers besser umeghen, weil er ein gefestigteres Wesen hat.
Oft war ich total überfordert und stand vor einigen Problemen, die es nicht geben würde, wenn der Hund schon älter gewesen wäre.... -
Ich hab damals gedacht, es sei leichter, einen jungen Hund zu erziehen. Im Nachhinein muss ich das korrigieren, man hat im Gegenteil viel mehr Möglichkeiten, etwas zu versauen. :)
-
Bei mir wird immer wieder ein Welpe einziehen, glaub ich - auch wenn ich z.t. völlig am verzweifeln war, ich würde trotzdem pipi-auf-dem-boden und alle-2h-rausgehen in Kauf nehmen

Ich hab nochmal ne kurze Frage zum thema Biothane:
Reicht ne 12mm breite Schlepp (10-15m) für einen 20-25kg Hund (zzt. 20, aber da kommt noch was ;)) - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!