Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil IV

  • Zitat

    Kann leider nicht mehr editieren, also hier 'ne neue (doofe) Frage:
    Warum wird hier eigentlich ständig darauf gepocht, das man unbedingt als Ersthund einen alten Hund nehmen muss und bloß keinen Welpen?
    Ich lese das wirklich ständig und dabei geht es nie um den Zeitfaktor bzw. die Zeit, die man sich Urlaub nehmen kann.


    mhhh das frage ich mich auch! ok ein älterer hund hat mehr erlebt blablabla.... aber wenn du einen erwachsenen hund aus dem tierheim oder tierschutz holst,dann kann mir keiner erzähler er würde weniger probleme machen als ein welpe. ein hund der merere monate im TH war ist genau so nicht stubenrein und wenn der zb aus der tötungsstation ist dann kennt er NICHTS und es ist doch wohl schwieriger nur mal zb das vertrauen von zu gewinnen als bei einem welpen ,der eh drauf programmiert ist......

    lg gerdi

  • Ich bin ehrlich gesagt überhaupt kein Welpenfan - sowas gibts auch :lol:
    Und deshalb glaube ich, dass es personenabhängig ist, ob sich ein Welpe oder ein erwachsener Hund besser eignet. Welpe heißt ja nicht automatisch schwieriger, genauso wenig, wie ein TS Hund automatisch schwierig ist.
    Man muss halt wissen, was einem mehr liegt und welche Präferenzen man hat.
    Meinetwegen muss hier nie ein Welpe einziehen, auch nicht als Zweithund^^

  • Hallo ihr,


    ehm.... ich muss zu Montag in Erdkunde ein Update halten. Sowas wie ein Referat, ungefähr 5-10 min lang. Mein letztes war über die Transsibirische Eisenbahn, weil unser Thema Russland war.. Das war aber vor einem Jahr. Wir hatten gerade Energie, sind aber schon alle Energiearten durchgegangen.. Und nun haben wir nur noch zwei Erdkundestunden und ich stehe auf der Namensliste ganz unten und darf noch vortragen. Da wir mit Energie durch sind, und kein neues Thema mehr anfangen.... Darf ich mir irgendetwas was mit Erdkunde zu tun hat, aussuchen. Und weil ich so viel Auswahl habe....... fällt mir natürlich nichts ein. :-D

    Am liebsten etwas, bei dem ich mit einem Plakat arbeiten kann... Zum Beispiel in dem ich eine Karte aufmale und was anzeige... Aber sonst gerne auch etwas anderes. Hat jemand eine Idee für mich? Sollte schon etwas anspruchsvoller sein...


    Ganz liebe Grüße,
    Vero

  • Ich weiß nicht, ob das schon zu sehr in die Biologie reinginge, aber wie wär's mit "Der Wolf ist zurück in Deutschland". Verteilung der Rudel, Gebiete mit Sichtungen etc. Das wäre jedenfalls zu Schulzeiten total mein Thema gewesen. :ops:

  • Zitat

    Ähm.. Wenn ich mir einen weißen-SH-Husky-samojeden Mix kaufen würde... Mit was müsste ich da schlimmstenfalls rechnen?
    Einen Hund der Schlitten hütet? Einen Hund der mit voll-Speed um die nicht vorhandene Schafherde rennt? :0
    Ich hab die Welpen in ner Anzeige gesehen und die sind ja sooooooooooo flauschig. *_*


    hahaha :D ja, die sind echt flauschig *.*

    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk


  • Wie wäre es denn über Chile? Da das sehr langgestreckt ist hat es viele verschiedene Klimazonen, Gebierge etc.
    ist halt Geografisch spannend.
    Oder aber Neuseeland, da vereinen sich auch viele verschiedene Naturphänomene. Vulkane stelle ich mir auch spannend als Thema vor.

    Von unterwegs...

  • Ich hätte da mal ne Frage, aus reiner Neugier:

    Ist das normal, dass die zwei mittleren Ballen zusammengewachsen sind? Soweit ich das bei Carons Puschelfüssen sehen kann sind seine Ballen getrennt - im Gegnsatz zu denen von Mojito auf dem Bild

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!