Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil IV

  • Warum frisst mein Hund sein Muskelfleisch nicht?

    Er nimmt RFK, Pansen, Leckerlis beim Training... aber WEHE, es gibt reines Muskelfleisch. Das lässt er feinsäuberlich liegen. Lamm ist scheinbar besonders schlimm, Rind hat er ne Weile gefressen (jetzt aber auch nicht mehr), Pferd wird nicht angerührt.

    Was mache ich falsch? Ist es reine Mäkelei? Wir beziehen unser Fleisch von Tackenberg, also auch eigentlich gutes Fleisch. Unser Mops frisst alles, was man ihm hinstellt, nur Balu stellt sich an.

    Soll ich das aussitzen? Gibt es Mängel, wenn er nur RFK und Pansen nimmt? Das geht jetzt schon ca. 2 Wochen so.

    Ich biete ihm immer wieder das gleiche an, um Mäkeleien eigentlich abzustellen.

    Gesundheitlich ist alles ok bei ihm, wurde erst vor kurzem komplettes Blutbild mit Schilddrüse untersucht und alles bestens.

  • Zitat


    Wie wäre es denn über Chile? Da das sehr langgestreckt ist hat es viele verschiedene Klimazonen, Gebierge etc.
    ist halt Geografisch spannend.
    Oder aber Neuseeland, da vereinen sich auch viele verschiedene Naturphänomene. Vulkane stelle ich mir auch spannend als Thema vor.

    Von unterwegs...

    Südamerika ist Klimatisch eh sehr ergiebig. Da gibt es Regenwald, Berge, Wüsten und Meer. Ist sicher spannend auszuarbeiten, wie das Klima in den jeweiligen Gebieten entsteht. Denke gerade Peru würde sich anbieten.

  • Zitat

    Ich hätte da mal ne Frage, aus reiner Neugier:

    Ist das normal, dass die zwei mittleren Ballen zusammengewachsen sind? Soweit ich das bei Carons Puschelfüssen sehen kann sind seine Ballen getrennt - im Gegnsatz zu denen von Mojito auf dem Bild

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Huh, das hab ich ja noch nie gesehen. :???: Vielleicht sowas wie Syndaktylie (zusammengewachsene Zehen) beim Menschen?

  • Ich hab das mit den zusammengewachsenen Zehen schonmal auf anderen Bildern hier im Forum gesehen. In live allerdings noch nie.

    Zu dem Muskelfleisch Gemäkel: ICH würde mal noch andere Sorten ausprobieren. Wenn der Hund sonst gerne andere Sachen frisst, würde ich es nicht nur auf allgemeines Mäkeln schieben, vielleicht tun ihm andere Sorten einfach besser.

    Wie sieht es denn mit Geflügel aus? Vielleicht auch mal am Stück?

    Meiner Meinung nach haben die meisten Hunde schon ein Gespühr dafür, was ihnen gut tut, und was nicht.

    LG

  • Zitat

    Zu dem Muskelfleisch Gemäkel: ICH würde mal noch andere Sorten ausprobieren. Wenn der Hund sonst gerne andere Sachen frisst, würde ich es nicht nur auf allgemeines Mäkeln schieben, vielleicht tun ihm andere Sorten einfach besser.

    Wie sieht es denn mit Geflügel aus? Vielleicht auch mal am Stück?

    Meiner Meinung nach haben die meisten Hunde schon ein Gespühr dafür, was ihnen gut tut, und was nicht.

    LG

    Ja, das habe ich auch schon überlegt. Eigentlich will ich ihn ja nicht zum Mäkler erziehen und wenn ich Pech habe, frisst er Geflügel dann mal paar Tage und lässt es wieder stehen... aber das wird denke ich meine letzte Option sein. Wenn er danach auch wieder damit anfängt, gibt's halt mal ne eisenharte Hungerkur - ohne Leckerlis und Kauzeug zwischendurch :/

  • Zitat

    Ich hab nochmal ne kurze Frage zum thema Biothane:
    Reicht ne 12mm breite Schlepp (10-15m) für einen 20-25kg Hund (zzt. 20, aber da kommt noch was ;))

    Hallo Kaddimo,

    wir haben hier seit gut 2 Jahren 12-mm-Schleppi-Biothane (12 und 15 m) im Einsatz für 20- und für 25-kg-Wuff.
    Die LEINE ist nicht der Schwachpunkt. Sowohl bei Schleppi als auch bei Führleinen hauchen eher die Karabiner den Geist aus. Besonders wenn Wuff sich für einen (Schlitten-)Zughund hält.

    Viele Grüßle aus "Schwäbien"
    Whippetine

  • Zitat

    Ja, das habe ich auch schon überlegt. Eigentlich will ich ihn ja nicht zum Mäkler erziehen und wenn ich Pech habe, frisst er Geflügel dann mal paar Tage und lässt es wieder stehen... aber das wird denke ich meine letzte Option sein. Wenn er danach auch wieder damit anfängt, gibt's halt mal ne eisenharte Hungerkur - ohne Leckerlis und Kauzeug zwischendurch :/

    Was ich auch noch versuchen würde wäre Wild. Das riecht ja ganz anders und ist nicht so belastet von den Aufzuchtsbedingungen in der Massentierhaltung.
    Und dann halt abwechseln. Wieso nicht?

    Meine hat nach gewisser Zeit immer wieder ihr Nassfutter verweigert und immer wieder Durchfälle gehabt. Vorallem wenn Überschuss von einer Sorte war, wollte sie die irgendwann nichtmehr essen.

    Seit wir aufs Barfen umgestiegen sind, ist nicht einmal Fleisch verweigert worden.

    Ich glaube nicht, dass du dir ein Mäkler erziehst und dass der Hund das macht, weil er dich ärgern möchte oder zu sehr verwöhnt ist. Ist aber nur ne Ferndiagnose :D

  • Zitat

    Was ich auch noch versuchen würde wäre Wild. Das riecht ja ganz anders und ist nicht so belastet von den Aufzuchtsbedingungen in der Massentierhaltung.
    Und dann halt abwechseln. Wieso nicht?

    Meine hat nach gewisser Zeit immer wieder ihr Nassfutter verweigert und immer wieder Durchfälle gehabt. Vorallem wenn Überschuss von einer Sorte war, wollte sie die irgendwann nichtmehr essen.

    Seit wir aufs Barfen umgestiegen sind, ist nicht einmal Fleisch verweigert worden.

    Ich glaube nicht, dass du dir ein Mäkler erziehst und dass der Hund das macht, weil er dich ärgern möchte oder zu sehr verwöhnt ist. Ist aber nur ne Ferndiagnose :D

    Wir barfen ja auch :D Und wie gesagt, Pansen und RFK - wird alles gerne genommen! Aber wehe es ist "reines" Fleisch. Ich hab' jetzt mal eben schnell Geflügel besorgt, das mit Wild wäre auch noch 'ne Idee. Wobei ich das Gefühl habe dass das nicht gut ankommen wird, wenn es so stark riecht.. Pferd wurde auch liegen gelassen.

  • Sollte auch nur ein Beispiel sein. Also das meine Hündin gemerkt hat was ihr nicht so gut tut und ich habe sie nie wirklich in Hungerstreik gelassen oder so. Wenn die Mahlzeit nicht gegessen wurde habe ich nicht direkt etwas anderes angeboten, aber halt bei der nächsten Fütterung etwas anderes und dann etwas mehr.

    Viel Erfolg mit dem Geflügel. Ich geh jetzt auch was feines für Hundi einkaufen :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!