Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil IV

  • Zitat

    Oder einfach, weil sie es hassen nass zu werden und dann durch die Weltgeschichte schleichen, wie geprügelt, sofern man sie überhaupt vor die Tür bekommt!

    okay, somit ist meine unwissenheit endlich beräumt :D

  • Zitat

    okay, somit ist meine unwissenheit endlich beräumt :D

    Glaub mir, den meisten Haltern wär es lieber, die Hunde bräuchten keine Mäntel.
    Ich fand es teuer, umständlich (anziehen, waschen, immer mitschleppen, wenn Hund den ganzen Tag mit dabei ist), Hund fand es total unnötig. Und die Sprüche, die man kriegt, sind auch nicht immer nett. Als ob ich eine ältere, schwarze Straßenmischung aus modischen Gründen mit einem dunkelblauen, schlichten Mantel ausstaffiert hätte. :roll:

  • Mia hat nen Mantel, weil sie irgendwie total dünnes Fell hat, sie ist sofort nass bis auf die Haut. Braucht dann aber Stunden zum trocknen.
    Bei den Temperaturen stelle ich mir das auf Dauer ehrlich gesagt alles andere als gesund vor.

    Und nachm Agi gibts nen warmen Mantel drauf. Einfach weil ich nicht will, das sie mit aufgeheizten Muskeln in der Kälte rumsteht.

  • Ich ziehe meinen Hunden einen Mantel an wenn es im Winter richtig kalt ist und ich weiß, dass sie nicht die ganze Zeit in Bewegung sind, also z.B. bei meinem Mantrailingkurs.

    Da sie recht „Erdbodennah“ sind (JRT und Dackel-Mix) werden sie auch am Bauch kalt und zittern richtig vor Kälte.

    Wenn meine Hunde nach der „Sommerpause“ das erste Mal wieder ihren Mantel anhaben tun sie immer so als könnte man mit dem Ding auf keinen Fall laufen. Da gewöhnen sie sich aber recht schnell dran.

  • Zitat

    Danke für diesen Austausch! Super gut zu wissen - grad der Aspekt mit dem Auskühlen nach körperlicher aktivität z.B.

    Je nachdem, wie es bei uns sportlich weitergeht, bekommt Layla aus diesem Grund auch einen Mantel für den Winter. Will aber jetzt noch keinen kaufen, falls es sich doch anders entwickelt, als geplant.

  • Zitat

    Danke für diesen Austausch! Super gut zu wissen - grad der Aspekt mit dem Auskühlen nach körperlicher aktivität z.B.

    ich weiß nicht, ob das wirklich zwingend erforderlich, nach zb dem Agi nen Mantel überzulegen. Aber ich habe da einfach kein gutes Gefühl bei.
    Würde man als Mensch doch auch nicht machen, nach ner anstrengenden Sportstunde ohne Jacke in der Kälte rumrennen.
    Und auch zb im Reitsport legt man den Pferden nach der Arbeit auch immer ne Decke über. Grade um die großen Muskelgruppen vorm Auskühlen zu schützen.

    Und so werde ich das dann auch bei Mia machen. Unter 10 Grad bekommt sie was übergelegt fürs Warten danach.

  • Zitat

    Danke für diesen Austausch! Super gut zu wissen - grad der Aspekt mit dem Auskühlen nach körperlicher aktivität z.B.


    Yep, wenn man nur Hunde hat/hatte die überhaupt keine Probleme hatten kommt einem ein Mantel eben schon seltsam vor, ne?
    Darum lieb ich das Forum und diesen Thread so, man lernt doch echt immer was neues dazu.

    Sagt mal, ihr Lieben...
    Ich wurde vorhin darauf hingewiesen das es hochgefährlich ist draußen etwas zu lackieren.
    "Die Dämpfe töten alles!!!" war die Erklärung.
    Aber... Ähm... Die verteilen sich doch eben draußen besser und tun keinem was dann? :???:
    Der Mann war so dermassen panisch-aufgeregt das ich nun echt mal nachfragen muss.

  • Naja, nicht gefährlicher als draußen Haarspray zu benutzen würde ich sagen.
    Optimal wäre selbstverständlich die Luft gleich zu filtern etc pp..
    Aber ich würde nienienie etwas drinnen zu lackieren.

  • also ich lakiere generell draußen - wo auch sonst? hab keinen Lakierraum wo die Luft dann gefiltert wird. Und ich schraub sicher nicht mein Tor raus und bring das in ne Lackiererei :irre3: - lass dich nicht beirren. ich glaub es gibt schlimmeres - zb. mit dem Auto zum Bäcker fahren der nur 5min entfernt liegt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!