Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil IV

  • Wie verabreicht man Metacam?

    Ich habe gestern beim TA Metacam-Tabletten mitbekommen, Dosis: Eine einmal täglich. Habe vergessen zu fragen, ob vor, nach oder mit dem Futter.

    Mein Hund frisst alles, es geht mir nur drum, ob man dabei irgendwas beachten sollte.

  • :???: ich bin mir grad nicht sicher, ich glaub, meine Ex-Sitterhündin hat Metacam-Tabletten bekommen; sind das quadratische, bräunliche, größere Kautabletten?
    Die haben wir Asta unabhängig vom Futter gegeben, aber zumeist abends nach der Fütterung...

    lg

  • Muss jetzt mal was fragen:
    Warum neigen Menschen oft dazu immer alles gleich auf die "frühere Misshandlung" von einem Tier zu schieben.

    Also z.b. Socke hat Angst vor Plastiktüten/Folien usw. Ich denke mir immer, naja er kennt es nicht. Lernen wir es eben langsam kennen und zeige es ihm. Ein Bekannter meinte gleich: "Vielleicht wurde er als Welpe in eine Plasiktüte gesteckt"
    Oder eben im Fliegenklatsche-Thread: "Das Verhalten (Angst vor der Fliegenklatsche) muss er noch von der Vorbesitzerin haben, ich habe ihm damit nie was getan". Mein Gedanke wäre eher, dass eine Fliegenklatsche eben ein großes, lautes, sich schnell bewegendes Ding ist. Könnte ich es nicht zuordnen würde ich davor auch erstmal Respekt haben.
    Das passiert mir total oft. Habe ich irgendwie zu beschönigend Gedanken dazu oder bin ich als einzige realistisch oder :???: hmh.. Warum denke die immer gleich an Misshandlungen??

  • Zitat

    Muss jetzt mal was fragen:
    Warum neigen Menschen oft dazu immer alles gleich auf die "frühere Misshandlung" von einem Tier zu schieben.

    Also z.b. Socke hat Angst vor Plastiktüten/Folien usw. Ich denke mir immer, naja er kennt es nicht. Lernen wir es eben langsam kennen und zeige es ihm. Ein Bekannter meinte gleich: "Vielleicht wurde er als Welpe in eine Plasiktüte gesteckt"
    Oder eben im Fliegenklatsche-Thread: "Das Verhalten (Angst vor der Fliegenklatsche) muss er noch von der Vorbesitzerin haben, ich habe ihm damit nie was getan". Mein Gedanke wäre eher, dass eine Fliegenklatsche eben ein großes, lautes, sich schnell bewegendes Ding ist. Könnte ich es nicht zuordnen würde ich davor auch erstmal Respekt haben.
    Das passiert mir total oft. Habe ich irgendwie zu beschönigend Gedanken dazu oder bin ich als einzige realistisch oder :???: hmh.. Warum denke die immer gleich an Misshandlungen??

    wenn der Hund auf viele Gegenstände gleich unsicher/ängstlich reagiert würde ich es unter 'er kennt das eben nicht' abtun.
    Reagiert er aber auf nen Großteil der Gegenstände gelassen und nur einige wenige rufen Angst/Unsicherheit hervor, würde ich es auch eher damit abtun, das damit wohl mal was blödes passiert ist.

    Mein Pferd hat zb Angst vor Eimern, die auf dem Boden stehen. Andere Gegenstände sind kein Problem, auch Eimer die erhöht stehen nicht.
    Daher gehe ich davon aus, das er als Fohlen (oder auch einfach nur vor meiner Zeit) mal in nen Eimer getreten und vermutlich am Henkel hängen geblieben oder ihm halt was ähnlich blödes damit passiert ist.

  • Ich glaube Menschen haben gern eine Erklärung für ein Verhalten ihres Hundes. Dann muss man da nicht weiter drüber nachdenken. "Das ist dann halt so".

    Genauso wie manche ein bestimmtes Verhalten auf die Rasse ihres Hundes schieben. Ich habe einen Dackel, da könnte ich jetzt sagen "Dackel kann man nicht erziehen, die haben halt einen Dickkopf".

    Kann man aber doch, ist nur anstrengend! ;)

  • Zitat

    Muss jetzt mal was fragen:
    Warum neigen Menschen oft dazu immer alles gleich auf die "frühere Misshandlung" von einem Tier zu schieben.

    Also z.b. Socke hat Angst vor Plastiktüten/Folien usw. Ich denke mir immer, naja er kennt es nicht. Lernen wir es eben langsam kennen und zeige es ihm. Ein Bekannter meinte gleich: "Vielleicht wurde er als Welpe in eine Plasiktüte gesteckt"
    Oder eben im Fliegenklatsche-Thread: "Das Verhalten (Angst vor der Fliegenklatsche) muss er noch von der Vorbesitzerin haben, ich habe ihm damit nie was getan". Mein Gedanke wäre eher, dass eine Fliegenklatsche eben ein großes, lautes, sich schnell bewegendes Ding ist. Könnte ich es nicht zuordnen würde ich davor auch erstmal Respekt haben.
    Das passiert mir total oft. Habe ich irgendwie zu beschönigend Gedanken dazu oder bin ich als einzige realistisch oder :???: hmh.. Warum denke die immer gleich an Misshandlungen??


    Ich kenne das von meiner Mama. Die Hunde zwar liebt, aber eher keine Ahnung hat.
    Als ich meine Huendin bekam, bellte sie versch. Menschen an und war recht unsicher. "Wer weiss, was die frueher mal erlebt hat"
    Ich konnte mir jedoch nie vorstellen, dass sie misshandelt wurde, einfach weil sie sich nie auf eine spezielle Personengruppe festelegt hat. Alte, grosse, laute, kreischige, tiefbrummende, stark alkoholisierte, mit Krueckstock, Rollstuhl, rennend, schleichend, huepfend: mit allen hatte sie nie ein Problem, bis halt sporadisch in Einzelfaellen (heute bellt sie eig. niemanden mehr an und wenn doch, dann liegt das an einer ganz gewissen Art die diese Menschen an sich haben. Nicht zu beschreiben, aber ich spuere es meist vorher).

    Ich denke, frueher hat man sich noch nicht sooo genau mit Hunden beschaeftigt. Da hat man sich das naheligendste und manchmal sicher auch richtige als Erklaerung rausgefischt und das wurde dann halt auf alle angewandt und weiter getragen.


    (Seit meine Huendin beim WM Finalie leider total aus dem Ruder gelaufen ist, wird gern von anderen reinprojiziert, dass sie schon immer Angst vor lauten Geraeuschen und Trubel hatte. Was Quatsch ist, der Hund ist quasi ausgebildeter Kneipen- & Partyhund :) )

    Gesendet von meinem GT-I8160P mit Tapatalk 2

  • @ Trimmfrage
    Finya ist ein Terriermischling. Ich trimme sie, heißt ich zupfe das alte Haar aus und da sie sehr viel Unterwolle hat, bürste ich die auch regelmäßig raus.
    Sie verliert beides - sowohl Deckhaar (das getrimmt wird) als auch Unterwolle, aber so richtig abgetrimmt war sie eigentlich auch noch nie.
    Ich kann mir nicht vorstellen, dass Rauhaarige gar nicht haaren, sie haaren nur um ein Vielfaches weniger als Kurzhaarige oder Stockhaarhunde.

    @ Eierschalen
    Ich zermahle die Eierschalen nur ganz grob, weil meine Hündin die als ganze Stücke nicht fressen würde. Mehl wirds aber keines, immerhin kann sie Knochen auch verdauen :D

    @ Metacam
    Finya hat das Metacam einfach ins Futter bekommen. Sie hats problemlos mitgefressen.

  • Nun, unsere Familienhündin hat definitiv aufgrund schlechter Erfahrungen Probleme mit Sachen gehabt.
    Z.B. liebte sie meine Oma. Die war immer willkommen etc. Bis sie einmal bei uns Zuhause Billiard spielte, daraufhin wäre unsere Hündin gerne auf meine Oma losgegangen.

    Auch dass sie nicht gerne fotografiert wird, liegt z.B. daran dass wir sie in der Anfangszeit mit Blitz abgelichtet haben und davor hat sie vermutlich wieder panische Angst, weil sie eben von der spanischen Straße kam. In der Dunkelheit war rausgehen unmöglich, weil dort Lichter z.B. von Autos aufblitzten. Ohne die Lichter ist in der Dunkelheit rausgehen kein Problem.

    Da kann man schon von ausgehen, dass sie da was erlebt hat, weil es durch kein Training besser wurde und sie schon so panisch zu uns kam.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!