Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil IV

  • Zitat

    Das ist ja richtig doof :( Ich kenne mich leider mit Mac OS zu wenig aus, da ich bisher nur Apple Telefone benutzt habe und in meiner Ausbildung überwiegend mit Windows und Linux gearbeitet habe.

    Ist denn deine Hardware so alt, dass du kein Update vom Betriebssystem machen kannst?

    mein Betriebssystem ist ganze 5 Jahre "alt", muss jetzt erst auf Snow Leopard updaten und dann auf Mavericks (letzteres bekomm ich dann wohl kostenlos), aber eigentlich wollt ich nicht updaten weil mir ein paar Bedienungsfunktionen davon so gaaar nicht gefallen (bin hin und wieder am Rechner meiner Schwester, die hat schon vor langer Zeit upgedatet) - naja, jetzt muss ich wohl :mute:

    Trotzdem Danke, dass du versucht hast mir zu helfen!

    lg

  • Zitat

    Hab auch wieder was... vielleicht kann man mir da helfen bzw. meiner Mutti.

    Sie hat einen Cairn Terrier. Die werden ja normalerweise gezupft, oder? Überall wird über diese Rasse geschrieben, dass sie nicht haaren, wenn dies regelmäßig gemacht wird. Ich dachte ja immer, dass trimmen und zupfen das selbe wäre. Ist es ja aber offenbar nicht?? Denn sie bringt ihren Cairn immer zum trimmen und er haart danach genauso wie vorher - bzw. manchmal auch etwas weniger. Aber er haart nie "gar nicht".
    Es ist nicht so, dass sie das jetzt immens stören würde, aber ich wollte halt mal wissen, wo genau der Unterschied liegt..? Beim Zupfen werden die "überschüssigen" Haare rausgerupft xD und beim Trimmen nur abgetrennt, oder? Also müsste er demnach -wenn gezupft werden würde- weniger haaren... Ist da meine Überlegung richtig?

    Und dann hätt ich noch ne Futterfrage. Kaltgepresstes Futter soll ja gut sein, weil es nicht aufquillt. Kann mir da mal jemand sagen, welche Firmen so ein Futter anbieten? Ich füttere ja Wolfsblut und da quillt nix auf bei meinem Futter... aber da steht nix von "kaltgepresst".


    Zum zweiten kann ich dir sagen, das zb markus mühle und Platinum kaltgepresst sind :)

  • Zitat

    Hab auch wieder was... vielleicht kann man mir da helfen bzw. meiner Mutti.

    Sie hat einen Cairn Terrier. Die werden ja normalerweise gezupft, oder? Überall wird über diese Rasse geschrieben, dass sie nicht haaren, wenn dies regelmäßig gemacht wird. Ich dachte ja immer, dass trimmen und zupfen das selbe wäre. Ist es ja aber offenbar nicht?? Denn sie bringt ihren Cairn immer zum trimmen und er haart danach genauso wie vorher - bzw. manchmal auch etwas weniger. Aber er haart nie "gar nicht".
    Es ist nicht so, dass sie das jetzt immens stören würde, aber ich wollte halt mal wissen, wo genau der Unterschied liegt..? Beim Zupfen werden die "überschüssigen" Haare rausgerupft xD und beim Trimmen nur abgetrennt, oder? Also müsste er demnach -wenn gezupft werden würde- weniger haaren... Ist da meine Überlegung richtig?

    Und dann hätt ich noch ne Futterfrage. Kaltgepresstes Futter soll ja gut sein, weil es nicht aufquillt. Kann mir da mal jemand sagen, welche Firmen so ein Futter anbieten? Ich füttere ja Wolfsblut und da quillt nix auf bei meinem Futter... aber da steht nix von "kaltgepresst".

    Mit der ersten Frage kenne ich mich leider nicht aus. Zur zweiten Frage: Luposan Sensitiv kann ich empfehlen!

  • Zitat

    Zum zweiten kann ich dir sagen, das zb markus mühle und Platinum kaltgepresst sind :)

    unser Naturavetal TroFu (Lach&Hirse) ist auch kaltgepresst. wenn das ins Wasser fällt zerkrümelt es aber quillt nicht.

  • Zitat

    Hab auch wieder was... vielleicht kann man mir da helfen bzw. meiner Mutti.

    Sie hat einen Cairn Terrier. Die werden ja normalerweise gezupft, oder? Überall wird über diese Rasse geschrieben, dass sie nicht haaren, wenn dies regelmäßig gemacht wird. Ich dachte ja immer, dass trimmen und zupfen das selbe wäre. Ist es ja aber offenbar nicht?? Denn sie bringt ihren Cairn immer zum trimmen und er haart danach genauso wie vorher - bzw. manchmal auch etwas weniger. Aber er haart nie "gar nicht".
    Es ist nicht so, dass sie das jetzt immens stören würde, aber ich wollte halt mal wissen, wo genau der Unterschied liegt..? Beim Zupfen werden die "überschüssigen" Haare rausgerupft xD und beim Trimmen nur abgetrennt, oder? Also müsste er demnach -wenn gezupft werden würde- weniger haaren... Ist da meine Überlegung richtig?

    Und dann hätt ich noch ne Futterfrage. Kaltgepresstes Futter soll ja gut sein, weil es nicht aufquillt. Kann mir da mal jemand sagen, welche Firmen so ein Futter anbieten? Ich füttere ja Wolfsblut und da quillt nix auf bei meinem Futter... aber da steht nix von "kaltgepresst".

    Hier steht was zum Zupfen/Trimmen (weiß aber nicht ob dir das weiterhilft): http://www.hundepflege-langenhagen.de/html/trimen-zupfen.html

    Und kaltgepresstes Futter wären zum Beispiel: Markus Mühle, Lukullus, Lupo Natural

  • Zitat

    Hab auch wieder was... vielleicht kann man mir da helfen bzw. meiner Mutti.

    Sie hat einen Cairn Terrier. Die werden ja normalerweise gezupft, oder? Überall wird über diese Rasse geschrieben, dass sie nicht haaren, wenn dies regelmäßig gemacht wird. Ich dachte ja immer, dass trimmen und zupfen das selbe wäre. Ist es ja aber offenbar nicht?? Denn sie bringt ihren Cairn immer zum trimmen und er haart danach genauso wie vorher - bzw. manchmal auch etwas weniger. Aber er haart nie "gar nicht".
    Es ist nicht so, dass sie das jetzt immens stören würde, aber ich wollte halt mal wissen, wo genau der Unterschied liegt..? Beim Zupfen werden die "überschüssigen" Haare rausgerupft xD und beim Trimmen nur abgetrennt, oder? Also müsste er demnach -wenn gezupft werden würde- weniger haaren... Ist da meine Überlegung richtig?

    Also meines Wissens nach ist trimmen das selbe wie zupfen. Trimmen bezieht sich auch nur auf das drahtige Deckhaar. Verliert sie viel Deckhaar? Dann wurde vermutlich zu wenig weggetrimmt. Wenn sie die Unterwolle verliert, dann könnte man sie einfach mal kämmen.

    http://www.cairn-terrier-hessen.de/trimming.php

    http://de.wikipedia.org/wiki/Trimmen_%28Hunde%29


    Zitat

    Und dann hätt ich noch ne Futterfrage. Kaltgepresstes Futter soll ja gut sein, weil es nicht aufquillt. Kann mir da mal jemand sagen, welche Firmen so ein Futter anbieten? Ich füttere ja Wolfsblut und da quillt nix auf bei meinem Futter... aber da steht nix von "kaltgepresst".


    Also wir füttern auch Platinum (als Leckerchen) und als richtiges TroFu gibt es Lupo Natural Schweizer Poulet. Da ist das Fleisch aus besserer Tierhaltung und nicht einfach aus irgendwelche Massenställen usw. Das ist der Grund warum ich es bevorzuge. Es stink auch deutlich weniger als das Platinum, das ist schon sehr intensiv im Geruch, das Lupo fast gar nicht. Socke frisst beides total gerne und verträgt auch beides.
    http://www.zooplus.de/shop/hunde/hun…_natural/175307

  • Aha! Vielen dank Steffi! :gut: ich weiß nicht was der Terrier an Fell verliert... meine Mama fragte nur ob ich mal hier fragen könnte wegen trimmen und zupfen. Sie hat nun.schon drei Hundefriseure durch und bei jedem hatte sie das Gefühl, es wurde nur geschnitten und nicht gezupft, da der kleine immernoch haart. Ich kenn mich da sowieso null aus. ^^ Aber ich gebe ihr die Links auch mal weiter.

    Gesendet von meinem LG-E975T mit Tapatalk

  • Zitat

    Warum soll man Eierschalen mahlen?
    Weiß das jemand zufällig?
    Ich meine, Knochen mahlt man ja auch nicht und trotzdem kann der Hund da Kalzium aufnehmen... :???:

    Stell dir mal vor du würdest Eierschalen nur zerdrückt essen, ich denke das würde uns Menschen ganzschön weh tun - also evtl auch dem Hund. Vllt kann er das Kalcium aus zermahlnen Eierschalen auch einfach besser/konzentrierter aufnehmen. Die Atome (alles besteht aus Atomen) sind dort ja schon weiter "aufgesplittert"/"getrennt".

    Denke auch das es sich besser vedauen lässt. Stell dir mal vor du müsstes die Eierschlane wieder rausbringen... :verzweifelt:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!