"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil IV
- Hummel
- Geschlossen
-
-
Den Naturreis hatte er, was den Kot betrifft, sehr gut vertragen und ich dachte, dass ich damit gleich einen ausreichenden Teil an Rohfaser hätte...
Wenn er bisher alles gut vertragen hat, dann ist doch alles ok. In den Außenschichten des Korns ( auch beim Naturreis) befinden sich ja auch die meisten Vitamine und Mineralien. Was nicht mehr benötigt wird, fliegt raus.....hoffentlich dann auch als "Leergut".
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier "Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil IV* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Wie lange geht das schon? Bei Pepper ist das phasenweise auch, dass er für 2 frisst. Mir ist aufgefallen, dass das vorallem ist, wenn ein Wetterumschwung kommt. Letzten Herbst-Winter-Übergang hat er auch so gespachtelt.
oder dein Hund ist einfach ein Nimmersatt.
Heute im Napf:
nochmal Hirsch
Buchstabennudeln
Kürbis
Salz, Eierschale, Gänseschmalz und Leinöl -
Wetterumschwung => erhöhter Bedarf im Fellwechsel?
Ich glaube, wenn das nicht aufhört, würde ich die Ration überprüfen lassen. Klar, kann er auch einfach auf den Geschmack gekommen sein, aber ich glaube, das würde an mir nagen.
-
Auf Fellwechsel bin ich noch gar nicht gekommen
hab immer nur daran gedacht der Hund muss, wenn es kälter wird, mehr Energie für den Wärmeerhalt aufwenden und hat deswegen mehr Bedarf/Hunger.
-
Ich hab nen Labbi, zu Dauerhunger kann ich wohl nichts beitragen
-
-
Wieso ist das gerade bei Labbis so, dass die so dermaßen fressen?
-
A propos Fellwechsel: Ich habe Bierhefe bestellt und wollte ihr nun etwa einen Teelöffel täglich zufüttern. Wie vertragen eure Hunde das? Ist es besser, es auf die beiden Mahlzeiten aufzuteilen? Das Zeug staubt immer so wenn ich die Dose auf mache
-
Wieso ist das gerade bei Labbis so, dass die so dermaßen fressen?
Das wird hier gut erklärt Rassentypische Verhaltens- und Hormonprobleme beim Retriever - Schweizer Hunde Magazin
-
@sabarta
Bei Frodo war der extreme Hunger ein Zeichen von starkem Giardienbefall, allerdings kamen da ja dann auch bald die anderen Symptome dazu.Finya ist seit kurzem auch extrem verfressen. Die war noch nie verfressen und jetzt würde sie sogar Frodos Futter mitfressen, wenn ich sie lassen würde
Ich hab da auch den Verdacht, dass wir uns diese Mistviecher ein zweites Mal eingehandelt haben :| -
Vielen Dank für die Ideen, ich versuche mal auf alles einzugehen:
Als erstes habe ich die Symptome von Giardien gegoogelt
Also seine Verdauung läuft eigentlich prima, macht recht kleine, kaum stinkende Haufen, spricht ja auch eigentlich für eine gute Verwertung, oder?Im Fellwechsel bekommt er immer noch eine extra Portion KH und Fett damit er sein Gewicht hält, aber ich kann da keinen Zusammenhang mit seinem Hunger sehen.
An Fleisch bekommt er schon immer das mit dem höheren Fettgehalt (im Vergleich zu Roonie), also Rind durchwachsen, Ente, Hirsch, Lamm, usw. Ist bei Roonies Fleisch mal ein zu großes Fettstück, wandert das auch alles in Riders Napf.Klauen tut er seit etwa einem halben Jahr, also fast genau seit dem Zeitpunkt dass ich koche, allerdings überwiegend abends (da gibt es auch die Hauptration). Er hat nie Interesse an unserem Essen gezeigt, mittlerweile stitz er gerne auf einem Stuhl mit am Tisch und bettelt richtig
Was ja eigentlich die Vermutung des Appetits bestätigen würde... Er hat einfach gerafft, dass gekochtes Essen was tolles ist?!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!