"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil IV

  • Das ist völlig o.k. :smile:
    Ballaststoffe oder Rohfaser werden vom Magen und Dünndarm nicht verdaut. Das macht aber auch Sinn, denn erst die im Dickdarm ansässige Darmflora verwertet die pflanzliche Kost und bildet daraus z.B. essentielle Fettsäuren, Vitamine u.a. Außerdem wird die Verdauung reguliert bzw. gefördert.
    Allerdings nur einen Teil der Ballaststoffe. Der Rest wird dann mit dem Kot ausgeschieden. Sieht man ja immer ganz gut, wenn die Hunde Gras gefressen haben.


    Hallo Audrey,
    ich muss das jetzt nochmal aufgreifen |) d.h. wenn in einer Verdaulichkeitsuntersuchung bei KH etwas nachgewiesen wird, und ich ausschließlich Naturreis füttere, ist davon auszugehen, dass dies die Hülle/Schalen sind? Oder werden die Schalen beim Test eh nicht erfasst? Ich hoffe du verstehst, was ich meine :)



    Ich habe ja nochmals versucht Fett, in Form von Lachsöl, einzuschleichen. Prompt zeigte die Veraulichkeit nun wieder Fett im Stuhl an. So ein Mist :roll: Pflanzenöle gingen nicht gut, und anderes tierisches Protein geht leider auch nicht....

  • wenn in einer Verdaulichkeitsuntersuchung bei KH etwas nachgewiesen wird, und ich ausschließlich Naturreis füttere, ist davon auszugehen, dass dies die Hülle/Schalen sind? Oder werden die Schalen beim Test eh nicht erfasst?

    Jetzt muss ich auch mal nachfragen :smile:


    Was meinst du mit Verdaulichkeitsuntersuchung? Es gibt die Stuhlausnutzung-Untersuchung, die z.B. feststellen kann, ob ein Enzymmangel vorliegt. Wird Stärke positiv angezeigt, besteht z.B. ein Amylase-Mangel. Das hat jetzt aber nix mit den Schalen bzw. Hüllen vom Naturreis zu tun. Die erscheinen beim Hund in der Regel auch mit normaler Enzymtätigkeit.


    Naturreis muss man eigentlich recht lange kochen. Mindestens 30Min. Trotzdem ist die etwas festere Schale noch im Kot zu erkennen. Kann auch bei Hirse und Quinoa passieren.


    Warum fütterst du ausschließlich Naturreis? Ist für den Hund etwas "harte Kost". Schon mal Basmatireis probiert?

  • Ja, genau die Stuhlausnutzung meinte ich :-)
    Ich koche den Reis sehr sehr lange...1 1/2h ... :D


    Den Naturreis hatte er, was den Kot betrifft, sehr gut vertragen und ich dachte, dass ich damit gleich einen ausreichenden Teil an Rohfaser hätte...

  • Sooo, bitte mal ein Brainstorming warum Rider Kohldampf schiebt...


    An der Menge im Napf liegt es nicht, er hat trotzdem Hunger (Appetit?), auch wenn er ein gefühltes Kilo Fleisch, Nudeln oder Kartoffeln bekommt.


    Zur Zeit bekommt er am Tag 250g Fleisch, etwa eine handvoll Suppennudeln (roh) und um die 150g Gemüse (da nehme ich es nicht so genau) plus zusätzlich unterwegs die Thunfischkekse (müsste am Tag etwa 35g Thunfisch und 20g Linsenmehl+ Haferflocken sein). Zweimal die Woche bekommt er Innereien (250g) vom Rind, also Herz, Niere, Milz, Leber. Zu jedem Futter gibt es etwas jodiertes Meersalz, Eierschalenpulver (wenn es keine Knochen gab), PFlanzenöl und Dorschlebertranöl.ayq<
    Achso, er wiegt um die 25kg.


    Auffällig ist halt, dass er seit etwa einem halben Jahr klaut. Er hat 6 1/2 Jahre lang nichts vom Tisch oder der Anrichte angerührt und war generell eher ein schlechter Fresser. Mit der Kocherei fing das aber an, mittlerweile passiert es eben regelmäßig dass er sich was krallt (mal eine Tarte a la creme, ein Brötchen, ein gekochtes Ei aus dem Osternest, Stück Kräuterbutter, usw). Ansonsten ist er aber fit, riecht gut, hat glänzendes Fell und haart kaum. Er ist zwar im Moment etwas unkonzentrierter, aber das schiebe ich mal auf die hohe Wilddichte. Er Geiert auch Trockenfutter regelrecht hinterher und er wirkt einfach irgendwie ausgehungert. Figurlich muss ich immer aufpassen, da er schon eher zum dürr sein neigt, aber in keinem besorgniserregenden Ausmaß.


    Theorie meiner Mutter ist, dass er durch die Kocherei das erste Mal Blut geleckt hat für leckeres Essen. Dann ist das Zeug in seinem Napf ja nicht unähnlich von den Speisen für uns Menschen und das es da zu "Verwechslungen" kommt?! :???:


    Achso, vorher gab es Reinfleischdosen mit Flockenmischung zum einweichen...

  • Fleisch: Rind, Huhn, Schwein
    KH: Reis, Nudeln, Haferflocken
    Gemüse: Zucchini, Karotten, Fenchel, Sellerie, TK-Gemüse-Mix; Apfel


    Mein Hund liebt Honig-(Quark)-Kekse.



    Vielleicht erstmal (noch) mehr Gemüse geben @sabarta?

  • Mehr Gemüse habe ich auch schon durch, bis zu 250g, aber dann bekommt er ja bestimmt 750g Futter auf einen Schlag :???:


    Ich habe jetzt irgendwo gelesen, dass Hunde dieses Hungergefühl haben wenn sie einen Mangel haben... Aber ich wüsste eben bei bestem Willen nicht was :tropf:

  • mh, dann muss ich ja aber Roonie auch was füttern und sie neigt immer zum mopsig sein :roll:


    Aber das wäre vllt eine Idee, noch ein Mittagessen einzuführen...

  • Zur Zeit bekommt er am Tag 250g Fleisch

    Was für Fleisch? Bei den mageren Gesellen darfs dann ruhig auch etwas fetter sprich durchwachsen sein. Wenn ich z.B. die gewolfte Ziege aus dem Barfladen kaufe, ist immer recht viel Fett dabei. Herz, Niere und Leber sind ja auch nicht besonders fett. Da gibts es mir sogar noch den Löffel Gänseschmalz/Butter dazu. Und natürlich immer viel Brühe. ;)


    Eine Handvoll Suppennudeln füttere ich auch, aber ich muss auch die Amylase im Auge behalten. Eine Handvoll ist nicht sehr viel zum Sattmachen. Sattmachend sind lösliche Ballaststoffe, weil sie die Aufspaltung der Nahrung im Verdauungstrakt verlangsamen. Die klassische Variante ist natürlich der Haferflockenbrei. Verträgt aber nicht jeder Hund.


    Eigentlich gehts deinem Hund ja gut. Gewicht gut. Fell gut. Verdauung gut. :smile:


    Appetit hat die Ashley auch immer. Ihre Blutwerte sind aber seit Jahren völlig in Ordnung. Ich denke nicht, dass Hunger = Mangel bedeutet. Hier gibts 1x am Tag den vollen Napf und der macht erst mal satt bis zum frühen Nachmittag. Dann gibts eine kleine Portion Trofu und um 18:00 pünklich den "18:00-Keks" :D
    Dazwischen ein paar Belohnungsleckerli oder das eine oder andere Stück Obst. Hunger hat der Hund auch manchmal, wenn nix los ist. Also pure Langeweile. Da könnte doch vielleicht ein kleiner Snack gereicht werden oder man begibt sich auf Diebestour.
    Gegen die Langeweile ( ....kommt schon mal vor) will ich jetzt einen Schnüffelteppich anschaffen. Habe gestern ein altes T-Shirt zusammengeknotet und mit Trofu gespickt. Da wurde dann 1/2 Stunde herumgezottelt und sich mächtig bei der Futtersuche angestrengt. Danach war wieder für Stunden Ruhe. Vielleicht nicht satt, aber trotzdem zufrieden. ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!