"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil IV

  • wegen Keksen: Hat jemand schon mal Fleisch püriert? Ergibt das auch eine Grundlage für einen Teig wie jetzt z.B der Thunfisch aus der Dose?

    Ja, ich habe früher mal mit dem Stabmixer versucht, Leber zu pürieren. Das war wirklich eine der schlechtesten Ideen ever. Die Fleischfasern haben sich um die Messer gewickelt und zu allem Überfluss ist dann noch stinkiges Leberblut an meine Küchendecke gespritzt...
    Jetzt mit dem Hochleistungsmixer müsste es wohl gehen, habe es aber noch nicht versucht. Manchmal muss man etwas mehr Flüssigkeit zugeben, sodass es sein kann, dass es nacher schon flüssiger ist als Fisch aus der Dose.
    Auf jeden Fall kommt es also sicher auf den Mixer und seine Power an,ansonsten kann ich es mir gut vorstellen.
    Mit gewolftem Pansen habe ich schonmal Kekse gemacht, das hat gut funktioniert.
    Wenn Du es versuchst, kannst ja mal über Deine Erfahrung berichten :-)

  • Achso Fleisch pürieren...
    Ich backe ja regelmäßig Leberkekse. Die Hühnerleber pürier ich mit meinem Standmixer, allerdings kippe ich da gleich alle Zutaten außer dem Mehl in den Mixer. Ja, ein bisschen was wickelt sich immer ums Messer unten, aber das war immer nur sehr minimal.


    Beim Teig kneten stelle ich mir immer vor, es wären Erdbeeren, die den Teig rosa machen :headbash:

  • Achso Fleisch pürieren...
    Ich backe ja regelmäßig Leberkekse. Die Hühnerleber pürier ich mit meinem Standmixer, allerdings kippe ich da gleich alle Zutaten außer dem Mehl in den Mixer. Ja, ein bisschen was wickelt sich immer ums Messer unten, aber das war immer nur sehr minimal.


    Beim Teig kneten stelle ich mir immer vor, es wären Erdbeeren, die den Teig rosa machen :headbash:

    Ja im Stand- und Hochleistungsmixer ist das echt einfacher. War damals auch noch blutiger Hundekeksanfänger... uh in dem Kontext wirklich blutig... :hilfe:


    Haha Erdbeeren :lol: Tasty Leberbeeren :headbash:

  • Ja, ich habe früher mal mit dem Stabmixer versucht, Leber zu pürieren. Das war wirklich eine der schlechtesten Ideen ever. Die Fleischfasern haben sich um die Messer gewickelt und zu allem Überfluss ist dann noch stinkiges Leberblut an meine Küchendecke gespritzt...

    Ja, so habe ich auch einmal Leberbrot gebacken. Aber nie wieder ;-)

  • Ich bin zwar noch nicht lange im Kochgeschäft, aber hier mal unsere Basics :D


    Fleisch: V.a. Geflügel, Lamm, Pute und Rind. Manchmal noch Trutuhahn, Wild und mal ein Heringsfilet.


    KH: Morgens fast immer Haferflocken, abends wenn vorhanden übrige Menschen-KH (also Nudeln, Kartoffeln, Reis, Couscous) und sonst Hirse oder Buchweizen


    Gemsüse: meist Zucchini, Rote Beete, Karotten, Broccoli. Und sonst eben auch was an unserem Gemüse überbleibt. Kürbis, Linsen, Kohl, Salat, usw. Eigentlich wollte ich jetzt öfter mal Fenchel geben, aber letztens hat sie es nicht vertragen. Muss ich mal bei Gelegenheit testen ob es wirklich daran lag und Zufall war.
    Ach und den Lunderland-Gemüsemix gibt es, wenn ich sonst gerade nix zur Hand habe.


    Heute gibt es Pute mit Wirsing-Tomaten-Apfel-Karotte und Hirse mit etwas Ziegenfrischkäse, gebratenem Eiweiß und rohes Eigelb.

  • Fleischbasics sind hier Rind, Lamm und Wild.


    KH gibt es hier hauptsächlich Reis, Quinoa, Hirse und Nudeln.



    Heute hab ich folgendes für 7 Tage vorgekocht
    - Rind
    - Kokosmilch
    - Kümmel, Salz, Bohnenkraut
    - Zucchini, Rahmwirsing, Möhre

  • mh, also Hähnchenleber und -herzen hab ich sogar schon mal püriert, das ging sogar ganz gut :lol:


    Wusste jetzt nur nicht ob normales Muskelfleisch vielleicht anders verhält... Dürfte ja wegen der Haltbarkeit auch keinen Unterschied zu Thunfisch machen, oder? :???:

  • Maenne fragt immer, ob er mir die Leber mit seinem Puerierstab kleinmachen darf. Ich sag immer, er darf...


    :hust:


    Heute hab's Kartoffeln mit Moehren, gemoerserte Eierschale und Leinoel. Dazu eingeweichter Leinsamen, das ganze gestampft. Und Fleisch, natuerlich.


    LG, Katrin

  • Wer backt denn ab und zu mal süße Kekse?


    Ashley mag z.B. auch gerne Cookies mit Honig, Kokos oder Banane. :smile: Ansonsten backe ich eigentlich nur vegetarisch oder höchstens mal mit etwas Gänseschmalz. Macht keine Blutspritzer bis zur Decke. ;)


    Heute im Napf:
    Ziegensüppchen mit Zucchini, Rest Wirsing, Tomate, Apfel, Petersilie, Buchstabennudeln + Rapsöl, Ziegenjoghurt, Micromineral


Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!