"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil IV

  • Gebt ihr Köche euren Hunden eigentlich jeden Tag Fleisch? Ich überlege, ob man nicht auf einmal alle 2 Tage gehen kann (nachdem sich bei meinem Buddy das Gewicht wieder eingependelt hat). Fleisch brauchen Hunde zwar, aber jeden Tag muss es glaub ich nicht sein.

  • Fleisch brauchen Hunde zwar

    Nö.....nicht aus ernährungsphysiologischer Sicht. Es schmeckt ihnen, aber eigentlich brauchen Hunde kein Fleisch. ;)


    Was sie brauchen ist eine ausreichende Eiweißversorgung. Das geht über Fisch, Ei und Milchprodukte, aber auch über Getreide. Ein ausgewogenes Ovo-lacto-Menü ersetzt ohne Probleme eine Fleischportion.
    Du mußt also gar nicht jeden Tag Fleisch fütern, wenn der Hund es sowieso nicht gut verträgt.
    Wenn tierische Fette in einer moderaten Menge vertragen werden, dann kann man so ein "vegetarisches" Menü damit auch optimieren. Wir füttern hier ja sowieso nicht streng nach Ernährungsvorschriften, sondern "machen uns die Hundeküche so, wie sie uns ( und unseren Hunden) gefällt." :D


    Basic-Süppchen für morgen:
    Zucchini, Apfel, Buchstabennudeln, Gänseschmalz, vegetarische Hafercreme (...alternativer Sahneersatz), Brennnesselkraut, Galgant, Olewos


    Dazu dann Dorschleber und frisch etwas Ziegenjoghurt und Walnussöl.


    Ich empfehle noch mal eines meiner Lieblingsbücher:



    Super Buch für die Hundeküche. Ganz viele Infos über "das, was drin steckt" in der Süßkartoffel, im Brokkoli oder der Walnuss. Vielleicht gibts ja auch schon eine Neuauflage.

  • Gebt ihr Köche euren Hunden eigentlich jeden Tag Fleisch? Ich überlege, ob man nicht auf einmal alle 2 Tage gehen kann (nachdem sich bei meinem Buddy das Gewicht wieder eingependelt hat). Fleisch brauchen Hunde zwar, aber jeden Tag muss es glaub ich nicht sein.

    Es wird sogar sehr oft empfohlen, einen vegetarischen Tag pro Woche einzulegen :smile: . Mehr geht auch ohne Probleme, wenn man auf die Eiweißversorgung achtet.


    Unser alter Futterplan hatte auch einen "Veggie-Tag", aber der ist jetzt leider hinfällig. Milchprodukte werden nicht vertragen, Eier auch nicht gut. Und "ohne alles" ist laut Hund eine Beleidigung für den hündischen Gaumen :roll: .

  • Für Pia wird es heute Süßkartoffel, Zucchini, Karotte, Walnussöl, Oregano, bißchen Rosmarin und unterwegs Schweinesteak geben.


    Da Gio noch immer Bauchschmerzen hat (nachher gehts zum Tierarzt) bekommt er heute Kartoffeln mit nicht fettigem Schweinefleisch.

  • Es wird sogar sehr oft empfohlen, einen vegetarischen Tag pro Woche einzulegen :smile: . Mehr geht auch ohne Probleme, wenn man auf die Eiweißversorgung achtet.
    Unser alter Futterplan hatte auch einen "Veggie-Tag", aber der ist jetzt leider hinfällig. Milchprodukte werden nicht vertragen, Eier auch nicht gut. Und "ohne alles" ist laut Hund eine Beleidigung für den hündischen Gaumen :roll: .

    Ja, ich denk mal auch, dass es ok ist, solange es gesundheitlich stimmt. Wölfe essen ja auch nicht jeden Tag Fleisch (wenn sie überhaupt jeden Tag was essen). Ja, ich weiß, Hunde sind keine Wölfe.


    @la.petite Das ist natürlich doof wegen Milchprodukten und Eiern. Wie sieht es mit Butter aus? Ist zwar ein Milchprodukt, aber viel besser verträglich aufgrund des hohen Fettgehalts.

  • Gebt ihr Köche euren Hunden eigentlich jeden Tag Fleisch? Ich überlege, ob man nicht auf einmal alle 2 Tage gehen kann (nachdem sich bei meinem Buddy das Gewicht wieder eingependelt hat). Fleisch brauchen Hunde zwar, aber jeden Tag muss es glaub ich nicht sein.

    Ja, hier gibts täglich Fleisch.
    Finya steht nicht sonderlich auf vegetarisch und Frodo ist noch jung. Ich finde der braucht täglich sehr hochwertiges Protein zum Wachsen.


    Finya bekommt allerdings jetzt statt der 80g, nur noch 70g, manchmal auch 60g und dazu meist Feta, Cottage Cheese oder Ei. Ich bilde mir ein, dass das Gekratze am Bauch weniger geworden ist, aber vielleicht ist es auch Einbildung. Schaden tuts ihr bestimmt trotzdem nicht =)
    Bei Frodo ersetze ich auch manchmal einen Teil Fleisch durch Milchprodukte oder Ei, aber einen Anteil Fleisch bekommt er täglich.

  • @oregano, ok, danke für die Infos. Ja, im Moment hier auch jeden Tag.


    Heute habe ich 3-stündige Tiequälerei betrieben: Hab ein Süppchen gekocht, das bestand aus


    Hühnermägen
    Gemüse
    Fettwurst speziell für Hunde, vom Metzger
    ein paar roten Linsen
    einigen Buchstabennudeln
    Kräutern



    und sah so aus:



    Die 3 Stunden sind der Zeitraum zwischen kochen, abkühlen lassen und verspeisen dürfen. Während ich am Schreibtisch meiner Arbeit nachging, durchstachen mich von Buddys ungeduldigen Augen bohrende, hypnotisierende Blicke. Man konnte es förmlich hören: "Du gehst jetzt in die Küche, du füllst meinen Napf und stellst ihn mir hin. Jetzt. Jetzt. Hallo! Ich hab was gesaagt!" :roll: :smile:

  • Hier gibt es eigentlich auch jeden Tag Fleisch. Ohne ist Mia schon arg beleidigt und Eier verträgt sie nicht.
    Ich kann vermelden: Sie fängt wieder an zu fressen :hurra: Am Wochenende hat sie tapfer eine Kartoffel verspeist (gut mit Lachs und Quark zermanscht) und heute hat sie ihr Frühstück aufgegessen. Die Möhren und Süßkartoffeln wurden zwar zuerst rausgefischt, dann aber heute mittag doch noch tapfer runter gewürgt

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!