"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil IV
- Hummel
- Geschlossen
-
-
Wobei die Mikrowelle keine gute Wärmequelle ist (es gibt Versuche, wo Tiere, ich glaub Katzen, nur von über die Mikrowell erwärmten Futter ernährt wurden und krank wurden/starben).
Da kenne ich aber andere Versuche, die das Gegenteil zeigen. Kann es aber leider jetzt nicht mit einem Link beweisen. Wobei man sowieso bei Studien und dergleichen immer ein wenig Skepsis behalten muß. Denn oftmals fällt ein Ergebnis so aus, wie es der Auftraggeber gerne hätte.
Im Fernsehen hatten sie sogar schon "kochen mit der Mikrowelle". Wo man alles in der Mikrowelle kocht anstatt auf dem Herd. -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier "Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil IV* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ich benutze wenigstens schon 15 J. die
Mikrowelle und kann das nicht bestätigen.
Meine sind "pumperlgsund".Es gibt in D viel zu viel Leute, die jeden
Tag ihre "Daseinsberechtigung" nachweisen
müssen, entspr. 1000'de Horrormeldungen
täglich. Man kann es nicht mehr auseinander
halten, oder ? -
@Matschi tolles neues Profilbild
Ja....finde ich auch.
Ich muss Frau Zahnlücke auch mal wieder schick in Position bringen.Heute im Napf:
Hühnertopf mit Nudeln, Gemüse, Olewos, ein Paar Kräuter und Gewürze, Leindotteröl, MicromineralHeute haben mich an der Real-Kasse wieder seltsame Blicke gemustert. Auf dem Band lagen 2 dicke Schweinezungen
-
@Matschi
@LinouAlexandra
@Sarah1
Danke euch ganz lieb für eure Erfahrungen!
Wenn ich eine vertrauensvolle THP gefunden habe, werde ich das mal ansprechen. Das Thema scheint ja ein richtig heißes zu sein - im Internet findet man über absolutes Wundermittel, wirkungslos und sogar gefährlich ja fast alles.
Auf eigene Faust würde ich es in keinem Fall ausprobieren.Heute haben mich an der Real-Kasse wieder seltsame Blicke gemustert. Auf dem Band lagen 2 dicke Schweinezungen
Das kommt mir so bekannt vor
.
-
Ja....finde ich auch.
Ich muss Frau Zahnlücke auch mal wieder schick in Position bringen.
Heute im Napf:
Hühnertopf mit Nudeln, Gemüse, Olewos, ein Paar Kräuter und Gewürze, Leindotteröl, MicromineralHeute haben mich an der Real-Kasse wieder seltsame Blicke gemustert. Auf dem Band lagen 2 dicke Schweinezungen
Schweinezungen gehören zum leichtverdaulichem oder eher zu schweren?
Muskelfleisch oder Bindegewebe?
Stand auch beim Real schon davor hab mich aber nichr getraut -
-
Ich muss Frau Zahnlücke auch mal wieder schick in Position bringen.
Am besten mit einem Zahnpastalächeln
.
-
Mia ist scheinträchtig und isst mal wieder nichts außer Fleisch - so macht kochen keinen Spaß :/
-
Schweinezungen gehören zum leichtverdaulichem oder eher zu schweren?
Muskelfleisch oder Bindegewebe?Schweinzunge gehört wohl zu den Innereien.
Schweinezunge: Innereien: Definition, Warenkunde, Lebensmittelkunde: lebensmittellexikon.deKnorpel und Sehnen sind aber nicht enthalten. Allgemein wird die Zunge wohl 1,5 -2 Stunden gekocht. Dann soll sie wohl "butterweich" sein. Für den Hund reicht es mir aber, wenn die Zunge richtig durchgekocht ist ( besonders innen). Dann schneide ich sie in maulgerechte Stücke. Butterweich muss beim Hund ja nicht sein.
Zunge ist ziemlich geschmacklos. Die menschlichen Feinschmecker pökeln sie deshalb gerne. Für den Hund reichen vielleicht etwas Kokosmilch oder ein paar Gewürze, um die Brühe schmackhaft zu machen. Zunge wird hier auch vom empfindlichen Hund gut vertragen. Beim Kochen empfiehlt sich ggf. eine Prise Majoran, Thymian oder Koriander zuzugeben. Riecht gleich etwas besser.
isst mal wieder nichts außer Fleisch - so macht kochen keinen Spaß
Sie ist wirklich nur Fleisch? Naja....auch wenn sie nur scheinträchtig ist, kann es ja trotzdem zu merkwürdigen Gelüsten kommen. -
echt, sowas gibt es in deutschen Supermärkten?
gut, ich gestehe, ich war schon ewig nicht mehr im Supermarkt in der Fleischabteilung, aber ich dachte immer da gibt es nur so normales Zeug (Hühnerherzen und -mägen gibt es bei uns zB auch nur TK)
Oder wenn Zunge, dann die vom Rind, aber Schwein hab ich echt noch nie gesehenInteressant, interessant
-
Sie ist wirklich nur Fleisch? Naja....auch wenn sie nur scheinträchtig ist, kann es ja trotzdem zu merkwürdigen Gelüsten kommen.
Also alles habe ich noch nicht getestet
Aber sie isst keine Kartoffeln mehr, kein Gemüse - auch keine Möhren und Zucchinis, die sie eigentlich liebt - und keine Milchprodukte -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!