"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil IV
- Hummel
- Geschlossen
-
-
Selbstverständlich darf es auch ein gr0ßes und reifes Madel sein, Bootsmann ist da nicht wählerisch ( völlig wertfrei gemeint) und auch nicht mehr der jüngste.
Also Audrey....immer her mit deiner Zuckerschnute, obwohl sie erinnert mich sehr an Guy.....ich weiß nicht, ob ich sie dir zurück geben kann -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier "Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil IV* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Die Ashley ist aber auch ne Zuckerschnute!
Diesen Schmollblick hat Amy auch perfektioniert.
Hier gab es heute morgen Pansen vom Rind und heute abend gibt´s Kartoffeln mit Möhre und Ei. Außerdem noch ein Schuss Leinöl sowie Seealgenpulver.
-
Gerade für heute und morgen gekocht:
Wildlachs
Kartoffeln
Fenchel, Karotten, Zucchini
Kokosmilch
Salz, Petersilie, Micromineral, Barföl -
So, zurück vom Tierarzt. Das Positive: er hat weiter zugenommen und wiegt nun 38kg (Idealgewicht mit guter Bemuskelung wären 43-44 kg).
Negativ: wir sind uns, was die weitere Fütterung angeht, nicht einig geworden ...
-
So, zurück vom Tierarzt. Das Positive: er hat weiter zugenommen und wiegt nun 38kg
Das ist gut. Sehr gut sogar.
Du bist auf dem richtigen Weg.Negativ: wir sind uns, was die weitere Fütterung angeht, nicht einig geworden ...
Es ist dein Hund
Selbst wenn es noch den einen oder anderen "Rückschlag" gibt(....und den wird es vermutlich Zeit seines Lebens immer mal geben) ist doch die Gewichtsabnahme gestoppt und es geht sogar voran. Wie soll denn die weitere Fütterung nach Meinung deines TA aussehen?für morgen gekocht:
Hier auch: Schön fettiger Ziegentopf
Beim "Scottie-Netto" gibts in dieser Woche frische Hauskaninchen ( ohne Kopf
) für ca. 7€. Habe die Teile grad` dort gesehen. Ist das jetzt preiswert? Habe keine Ahnung. Fragt sich, ob es sich von den Portionen her lohnt. Passt vermutlich auch nicht in meinen Kochtopf und ich müsste das arme Tier irgendwie "fachgerecht" zerlegen?
Ohje -
-
Beim "Scottie-Netto" gibts in dieser Woche frische Hauskaninchen ( ohne Kopf ) für ca. 7€. Habe die Teile grad` dort gesehen. Ist das jetzt preiswert?
Wieviel wiegt denn das Teil? In unserem Barf-Shop um die Ecke kostet 500g Kaninchen 3,99€ und die Qualität ist naja (einmal und nie wieder gekauft)
Also ich würde zuschlagen, wenn´s bei uns einen Scottie-Netto gäbe..... -
Bevor eine Ausschlussdiät angegangen wird, würde er gerne noch ein TroFu testen. Eukanuba Dermatosis FP. Bevor nun jemand denkt, dass mein TA nur sein TroFu verkaufen möchte o.ä.; dem ist nicht so. Ich müsste es selbst bestellen.
Er sagte eben, dass er mit diesem Futter sowohl bei Hunden mit Hautproblemen, als auch bei IBD Hunden sehr gute Erfolge gesehen hat. Und würde das eben nun gerne noch ca. 14 Tage testen.Ich hab keine Ahnung. Klar, sollte er dieses Futter vertragen, wäre ja alles super. Ob nun TroFu oder selbstgekocht ist mir auch sekundär; hauptsache dem Hund geht es damit dann gut.
Ausschlussdiät ist für mich insofern logischer, als dass man eben bessere Kontrolle über die Zuführung der Futtermittel hat. Alles etwas kontrollierter.Tja. Ich werd da wohl nochmal drüber grübeln müssen.
-
@RiseAgainst: Und wenn du beides machst? Also nicht gleichzeitig, aber wenn du das Spezial TroFu jetzt noch schnell besorgen kannst musst du dir für die Tage bei deinen Eltern auch nicht mehr so einen Kopf machen. TroFu mitnehmen und fertig. (Ich würd übrigens auch die Reinfleischdosen holen, auch als Sicherheit falls er das Trofu nicht verträgt)
Wenn er sich mit dem TroFu noch mehr stabilisiert ists doch gut, sind doch dann bessere Bedingungen für eine Ausschlußdiät mit selberkochen. -
Hallo!
Ich bin ganz neu! Füttere bis jetzt Trockenfutter und mal Dose! Barf auch schon getestet aber nix für uns...Unsere hovidame ist aber beim Trockenfutter gegen irgendwas allergisch! Tipp ist süßkartoffel oder Kräuter! Aber ich weis es nicht genau!
Nun habe ich zwecks kochen diesen Link als Tipp bekommen und hoffe hier antworten auf fragen zu finden!
Wie fange ich das kochen an?
Was wird benötigt?
Koch ich da morgens und abends verschieben?
Oder gibt's ein paar Tage das gleiche?
Brauch ich Zusätze?
Woher weis ich wieviel von was mein Hund braucht?
Kauft ihr die Sachen einfach im Supermarkt?
Muss ich da den Bedarf auch ausrechnen?Ach ja die wiegt 25 kg und wurde gerade kastriert...
Ihr seht fragen über fragen...
Ist alles totales Neuland für mich
Vielen Dank schon mal -
Er sagte eben, dass er mit diesem Futter sowohl bei Hunden mit Hautproblemen, als auch bei IBD Hunden sehr gute Erfolge gesehen hat. Und würde das eben nun gerne noch ca. 14 Tage testen.
Das verstehe ich nicht.
Dein Hund nimmt kontinuierlich zu. Das ist doch schon ein beachtlicher Erfolg. Es bedeutet, dass er die zugeführte Nahrung auch verwerten kann. Es bedeutet, dass sich auch enzymatisch etwas tut. Da passiert gerade eine Menge mit seiner Verdauung.
Warum jetzt wieder alles aufs Spiel setzen mit konservierter Industrienahrung? Mit viel Chemie, synthetischen Vitaminen und vor allem einer völlig unzureichenden Deklarierung.
Allein der Begriff "Tierisches Fett" ist so was von ungenau und für eine Ausschlussdiät niemals geeignet. Kartoffeln, Fischmehl(??)....vermengt mit Zuckerübenschnitzel als Ballaststoff. Wieso wird dieses Produkt neben entzündlichen Hauterkrankungen zur Diagnose einer Futtermittelallergie einsetzt?Ich würde dem TA vermutlich ein paar gezielte Fragen stellen. Was für Erfolge hat er erzielt? Was kann innerhalb von 2 Wochen passieren? Eine Gewichtszunahme? Fester Kot?
Ja....da würde ich wohl auch ins Grübeln kommen. Wage ich einen Versuch "ins Blaue" und hoffe auf eine 14-tägige Wunderheilung oder bleibe ich auf dem derzeit noch etwas steinigen Weg einer individuellen Frischfütterung und übe mich in Geduld.
Ja......schwierig -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!