"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil IV
- Hummel
- Geschlossen
-
-
Schau mal:
Da hatte ich doch extra noch den Titel in Klammern gesetzt
Das Buch, das du nun bestellt hast, habe ich auch. Das ist größere und ausführlichere Variante -- die eben in erster Linie für Tiermediziner geschrieben ist, und daher -je nachdem über welches Hintergrundwissen man verfügt oder sich dann eben aneignet- schwerer verständlich für den Laien
Also entweder schnell stornieren, oder ... tja... mal reinschnuppern
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier "Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil IV* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Danke! Das war mir nicht bewusst, dass das Buch auch vom Zentek ist.
Ach, ich denke, das passt schon, ich will es ja wirklich wissen. Es interessiert mich schon mit dem Eiweiß und den KH beim Hund. Und so ein Nachschlagewerk ist sicher sinnvoll und so weit ich gesehen habe, das einzige dieser Art weit und breit.
-
Ich stehe gerade vor so einem kleinen Dilemma. Morgen bin ich ja mal wieder bei der Visite und wir besprechen, wie es bei der Fütterung weitergeht. Ich möchte auf Selbstkochen umsteigen, weil mir die vorgefertigten Mischungen zu...gemischt...sind
Ich denke das kriege ich soweit bei meinem TA auch durchDer Punkt ist jetzt jedoch, dass ich vom 23. - 29. bei meiner Familie bin und dort keinen Gefrierschrank zur Verfügung habe. Und selbst der Kühlschrank ist nicht riiiiiesig. Was also tun? :/
Jetzt habe ich mal weitergestöbert und bin auf zwei Möglichkeiten gestoßen, um die Zeit zu überbrücken:
a) Reinfleischdosen besorgen (woher, das weiß ich noch nicht... *g*)
b) Exclusion Trockenfutter (wobei mich hier dieser hoher KH Anteil etwas stört. Aber es ist eigntl das einzige TroFu das ich mir gerade gefallen lassen würde. Wolfsblut hat zwar auch exotische Proteinquellen, aber auch Unmengen an Zusätzen...) -
@RiseAgainst ( toller Nick übrigens :P)
Das Zeug gefroren in eine Kühltasche packen und draußen lagern?
Am besten noch Kühlakkus dazu oder Flaschen mit gefrorenem Wasser.
Das kühlt sich ja gegenseitig noch und selbst wenn dann am letzten Tag was aufgetaut ist, fände ich das nicht so tragisch.
Wird ja dann eh durchgegart.Reinfleischdosen gibt es mittlerweile auch bei Fressnapf und Co.
-----------
Nachdem es gestern viiiiel Hundeplätzchen und eine große Abendessenportion gab, gibt es heute weniger.
Muss ja nicht die ganze Meute in der Weihnachtszeit zunehmen
Es gab:
Putenfleisch
Schmalz
Kohlrabi ( braucht ja nur 5 Jahre bis er weich ist :D)
Bananen
Kokosflocken
Leinöl
Salz -
Es gibt auch Reinfleisch Würstchen z.B. von mybarf. Wenn man keine Lust hat Reinfleischdosen zu schleppen
Ansonsten könnte man Futter einkochen oder generell ein Döschen nehmen. Ich hab immer ein paar Dosen Terra Canis (haben jetzt auch Reinfleischdosen übrigens) daheim.Für den Keks gibt es heute Putenherz, Cashew Kerne, Hirse und Wirsing.
-
-
@RiseAgainst ( toller Nick übrigens :P)
Das Zeug gefroren in eine Kühltasche packen und draußen lagern?
Am besten noch Kühlakkus dazu oder Flaschen mit gefrorenem Wasser.
Das kühlt sich ja gegenseitig noch und selbst wenn dann am letzten Tag was aufgetaut ist, fände ich das nicht so tragisch.
Wird ja dann eh durchgegart.Genauso würde ich´s auch machen
Oder vorkochen, dann einfrieren und mitnehmen.... -
Es ist halt so warm hier. Bei euch nicht?
13°C ... sind halt doch 6 Tage ...
Einkochen krieg ich jetzt leider nicht mehr hin. Ihr wisst doch, Weihnachtsstress
wäre schon happy, wenn ich aus einem lokalen Laden tatsächlich noch bis Mittwoch Reinfleischdosen bekomme
-
hier gab es heute
Entenbrust....boah ist das fettig, urgss....
Möhren
Zucchini (sorry Zucchini)
Kohlrabi
Apfel und DinkelsternnüdelchenHund liegt zufrieden im Weg rum, naja fast....ein Mädl wäre nicht schlecht.
-
Es gab hier heute
Hirsch mit Topinambur, Rosenkohl, geraspelte Möhre, Hüttenkäse und Ingwer, Kümmel, Leindotteröl... -
ein Mädl wäre nicht schlecht.
Darfs auch ein großes und "reifes" Mädel sein?
Ich habe momentan so gar keine Zeit für den Hund (.... muss alle Feiertage arbeiten und viel vorbereiten) und hier wird geschmollt ohne Ende.
Manno....irgendwie wird die Gummel immer länger. Was für `ne beleidigte Leberwurst. Nischt zu jagen, nischt zu verkloppen, nischt zu klauen. Was bleibt.... ist das Fressen. Da ist der Spaß dann aber auch in 2 Minuten vorbei.
Heute gabs richtig viel im Napf:
Hirsch, Erbsen/Möhren/Blumenkohl(TK), Tomate, Sternchennudeln, Apfel, Kokosmilch, Kräuter + Gewürze, Walnussöl, MikromineralWolfsblut hat zwar auch exotische Proteinquellen, aber auch Unmengen an Zusätzen...)
....und hier wurde sich mächtig gejuckt. Ist an Zusätzen und Kräuter-Mischmasch einfach zuviel für so manches "sensible" Immunsystem. Da weiß Hund ja gar nicht mehr, wer Freund und Feind ist
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!