"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil IV

  • Ja das werden die Algen sein...
    Hauptsache es schmeckt und wird gut angenommen vom Hund.

    Das V-Dog Complete ist die einzige Mineralstoff- und VItaminergänzung, die meine Hunde poblemlos ohne größere Übertünchungstricks fressen. Und ja, es sind die Spirulina Algen, die das Zeugs so grün machen.

    Bei mir sieht das Futter dann aber in der Regel vieeel dunkelgrüner aus

  • Also der Amaranth ist nicht gut angekommen, hat Buddy etwas schwer im Magen und recht schwefelig in der Luft gelegen ... :muede:

    Heute gab's dann nochmal das "Blut"-Gemüse, dazu Erbsen und Räuchertofu.

    Die dunklere Farbe am Rand ist das V-Complete Pulver, das ist nämlich grün :)

    Dachte immer, dass man Tofu (Soja) nicht verfüttern soll. Hab ich irgendwo mal gelesen. :ka:
    Hab nämlich des öfteren Tofu und Seidentofu übrig..... ;)

  • Für Pia und Gio und den Hündinnen meiner Eltern gibt es heute:

    Je ein halbes Ei
    Karotte
    Süßkartoffel
    Walnussöl
    Oregano
    Schafsjogurt

    Unterwegs gibt es Rinderleber.

  • Nimmst du Hartweizen Nudeln oder ausschließlich Dinkelnudeln?

    Meistens diese hier:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Dachte immer, dass man Tofu (Soja) nicht verfüttern soll. Hab ich irgendwo mal gelesen

    Doch....natürlich darfst du auch Tofu füttern. Wurde in meinem Veggie-Plan vom Zentek-Institut auch "abgesegnet" ;)

    Ich würde nur nicht zu viel füttern. Gibt unter Umständen sehr hellen ( und vielleicht auch weichen) Kot. Also bei meinem Hund. Die Tofu-Würstchen hingegen werden recht gut vertragen.

  • Das V-Dog Complete ist die einzige Mineralstoff- und VItaminergänzung, die meine Hunde poblemlos ohne größere Übertünchungstricks fressen. Und ja, es sind die Spirulina Algen, die das Zeugs so grün machen.
    Bei mir sieht das Futter dann aber in der Regel vieeel dunkelgrüner aus

    Auf der Seite von V-Complete gibt es jetzt aber seit Neustem eine neue Sorte, die riecht nicht mehr so nach Algen und ist ganz weiß. Neue Dose ist schon da, muss aber erst die alte alle machen, und dann mal sehen ...

  • Dachte immer, dass man Tofu (Soja) nicht verfüttern soll. Hab ich irgendwo mal gelesen. :ka: Hab nämlich des öfteren Tofu und Seidentofu übrig..... ;)

    Verträgt er prima. Bin selber überrascht, vor allem wegen dem Räuchertofu. Aber ist Bio, weiß nicht, ob das einen Unterschied macht. Und eine hervorragende Eiweißquelle. Ich geb immer gern 2 Eiweißsorten zusammen, hab das Gefühl, das ist noch besser als nur eine, also z.B. Hülsenfrüchte und Soja.

    Das Seidentofu mochte ich nicht, weil es so weich ist, und ich wollte, dass Buddy auch was zum "Kauen" im Napf hat :)

  • Ja, genau, das meinte ich: Im neuen V-Comlete ist alles hell, also geht es scheinbar auch ohne Giftgrün :)

    Mein Gemüse hält 2-3 Tage, die Hülsenfrüchte nur 1-2 Tage.

  • Soja kann eben auch als Hauptallergen wirken, wobei das eher in den USA zutreffend ist.

    Ansonsten enthalten Sojaprodukte eben noch KH und Zuckerverbindungen, die nur im Dickdarm bakteriell abgebaut werden. Hängt dann von der Menge und eben auch der individuellen Veranlagung des Hundes ab. Und kann somit eben auch zu einem bakteriellen Festmahl werden --> Blähungen. Wie das mit den Hülsenfrüchten eben manchmal ist xD
    In dubio pro reo :lol:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!