"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil IV
- Hummel
- Geschlossen
-
-
Moin
Was haltet ihr von einer Liste eurer beliebtesten und (unverzichtbaren) ernährungsphysiologischen "Futterzusätze" ?
Ich meine jetzt keine Nahrungsergänzungen ( Mineralmischung, Eierschale und Co.), sondern Nahrungsmittel mit außergewöhnlichen Ernährungswerten ( speziell auch für euren Hund).Meistens erscheinen sie fast unsichbar und unter "ferner liefen" auf dem Speiseplan und es wird Zeit, diese nützlichen "Bonus-Helferlein" hier in der Hundeküche besonders zu würdigen....und warum.
Sabine mit ihren Fellen schwört wohl auf Kokosflocken, bei Hummel gehörte wohl mal Malzbier zu den "Top-Secrets" (....nein, der Schafskopf gehört nicht dazu!!) und bei mir ist es wohl der Kümmel u.a.
Vorstellen möchte ich aber heute die Walnuss!
Sie wurde vom Ernährungsinstitut bei meinen Veggie-Menüs aufgelistet und ihr gebührt besondere Aufmerksamkeit in der HundekücheInhaltsstoffe der Walnuss: Gutes Fett und Vitamine
Walnüsse besitzen einen sehr hohen Gehalt an einfach und mehrfach ungesättigten Fettsäuren. Durch den Fettanteil von über 60 Prozent sind sie aber auch recht kalorienreich. In Walnüssen ist zudem Vitamin E enthalten. Auch Vitamine der B-Gruppe kommen in Walnüssen vor. Daneben enthalten sie Kalium, das unter anderem wichtig ist für die Erregbarkeit von Muskeln und Nerven. Zink, Magnesium, Eisen und Kalzium kommen ebenfalls in den Nüssen vor.
Quelle: http://www.apotheken-umschau.de/WalnussIm Vergleich zu anderen Nusssorten ist typisch für Walnüsse, dass sie einen hohen Gehalt an mehrfach ungesättigten Fettsäuren (14,2 g des Gesamtfettanteils von 20 g in einer 30 g Portion) sowie 2,7 g einfach gesättigte Fettsäuren haben. Mit 2,7 g pro 30 g Portion haben Walnüsse einen besonders hohen Gehalt an Alpha-Linolensäure. Dies ist eine essentielle Omega-3 Fettsäure, die der Körper nicht selbst produziert und daher mit der Nahrung aufgenommen werden muss. Die Walnuss ist die einzige Nuss mit einem signifikanten Anteil an Alpha-Linolensäure.
http://www.walnuss.de/7/Gesundheit.htmDie Ashley mit 30Kg darf ca. 10g Walnüsse täglich futtern
Ich kaufe die (geschälten) Nüsse im Bioladen, lagere sie im Kühlschrank und verbrauche sie recht schnell ( ....ich ess die auch gerne
). Wer einen Walnussbaum im Garten hat, ist klar im Vorteil....muß aber einiges beachten:
http://www.helpster.de/schimme…-verhindern-sie-ihn_77872LG
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Audrey das ist eine super Idee!
Neben den Kokosflocken / Kokosöl kommt hier regelmäßig auch gemischte Nüsse zum Einsatz und zwar von Lidl, Alesto Nuts Royal (naturbelassen) Zutaten: Walnusskerne, Haselnusskerne, Cashewkerne, Mandelkerne blachiert, dann noch den Spritzer Apfelessig ( benutze ich verdünnt bei unklarem Juckreiz) Kümmel klar
und Schwarzkümmelsamen, Petersilie und Löwenzahn, Honig und
da fallen mir bestimmt noch mehr Dinge ein.
Frühstück
Haferflocken, Joghurt, Apfelstücke, Kokosflocken , Möhren & Zucchini in Fischsud, Öl
Nachtisch: gem. NüsseAbend
zweite Portion Leber
Rest Gemüse mit Schwarzkümmelsamen Petersilie
Quetschkartoffeln mit Milch, Salz, Butter mit einer Kelle Soße von unseren KohlrouladenMit Stromzäunen hatten unsere Felle noch keinen Kontakt ... GsD
Nun aber ab zum See .... abkühlen und schwimmen, schwimmen .... für die Muskulatur / Gelenke!!
LG Sabine
-
Wo wir bei Nusschimmel sind: Die schwersten Aflatoxin-Belastungswerte werden regelmäßig in Erdnüssen gemessen
Und Nüsse gibt es bei uns auch manchmal ins Futter - noch lieber nehme ich sie aber als Kekszutat oder sogar Keksgrundlage (eine Bekannte besteht auf Getreidefreie Hundekekse, und wenn ich für sie mitbacke gibt es oft eben Kekse, die auf gemahlener Nuss basieren)
Gerade habe ich dann wieder die Monatsration Fleisch eingekauft, jetzt wird portioniert und eingetütet. Da ist immer ein Mittag dahin, bis ich fertig bin - aber dann habe ich auch wenig Ruhe.
Und dabei überlege ich mal, was meine Lieblingszutat (in Abgrenzung zu dem von der Küchin nicht erwünschten liebsten Nahrungsergänzungsmittel ;-) ) in der Hundeküche ist. -
Ernährungszusätze bei uns:
-Apfelessig
-Kräuter (Petersilie, Basilikum, Oregano zB)
-Kümmel
-Ingwer
-Honig
-Leinsamen
-Haferkleie
-Kokosflocken
-Schwarzkümmelöl...und bestimmt noch das ein- oder andere.
Hier gab es:
Steinbeißer, 1/2 Kugel Light-Mozzarella
Basmatireis
Zuccini, Möhrchen und Himbeeren
Knochenmehl, Salz, Kokosflocken und Distelöl
-
Hm, na dann... bleibe ich eben hoffnungslos
Odin ist vor zwei Jahren in der Schweiz mit der Rute an einem Kuhzaun hängen geblieben... nur das dieser "Zaun" einfach nur ein dicker Eisendraht war, unter Strom.
Ich hab den Hund noch nie so laut aufjaulen hören, war fix und fertig und hat den ganzen Abend keinen Mucks mehr von sich gegeben... Mein Mann meinte nur "Weichei, so viel Strom ist doch da gar nicht drauf" und hat hingefasst - von wegen, der musste sich danach sogar 10 Minuten hinsetzenHier gibts 1-2x die Woche gemahlene Nüsse mit rein. Walnüsse vom eigenen Baum
-
-
Zitat
Hier gibts 1-2x die Woche gemahlene Nüsse mit rein. Walnüsse vom eigenen Baum
Ich glaub`s nicht. Die Ashley hat grad in der WG eine heiße Bulette vom Tisch gestohlen! Nein.....natürlich keine selbstgemachte, sondern so ein Billigteil aus`m Supermarkt mit einem Sammelsurium von Aromen und Geschmacksverstärkern drin
Einer unserer Bewohner macht sich schön seinen Abendbrot-Teller zurecht.....mit Schnittchen, Gürkchen und besagter Bulette, frisch aus der Mikrowelle. Geht kurz in die Küche zurück, um sich ein Getränk zu holen......und dann ein Aufschrei: ASHLEY!!!!
Nun....die Bulette war wech......Stulle und Gurke noch vorhanden. Ein überaus geschicktes Meisterstück einer noch geschickteren Meisterdiebin! Kein Mucks kam über ihre Schnauze, obwohl das heiße Ding mit Sicherheit im Schlund gebrannt haben mußte wie Höllenfeuer
Da kocht die Köchin täglich die feinsten Leckerbissen für den (angeblichen) Feinschmeckerhund....und dann dieser miese Anschlag auf das Brutzel-Ego der immer so hochmotivierten Kochlöffelschwingerin. Ich bin schockiert
-
Zitat
einem Sammelsurium von Aromen und Geschmacksverstärkern drin
Das ist es .... da können wir nicht gegen anstinken!
Da hast du dir ja eine nette Lady ins Haus geholt .... unverträglich, jagend und diebisch unterwegs!Männe hat mich gerade drauf hingewiesen das auf unserem grünen Hof ein Walnuss- und ein Haselnussbaum
stehen!Hier schrammt gerade ein Gewitter vorbei, hoffe wir bleiben verschont.
Nach dem Abendmahl haben sich die Felle meinen Restsalat mit Feta geteilt!
LG Sabine
-
Für morgen
Buttermilch mit Haferflocken , Honig und Eigelb, Zinktablette
RFD Rind mit Kürbis, Löwenzahn, Rinderfett und Weizenkeimöl
Rinderknochen
Habe momentan keinen Kopf um "richtig" zu kochen, TK ist aber voll. Aber aktuell gibts dann RFD.
-
Hi Audrey,
danke für deine Antwort! Ich lese dich schon lange und lasse mich von deinen Hundemenüs inspirieren
ZitatWarum sollte ein Hund mit frisch zusammengestellter Nahrung "schlecht" ernährt werden? Was wäre denn für dich die Alternative?
Naja, es gäbe irgendeine hochwertige Dose. Aber da ich für uns auch immer frisch koche und das täglich, denke ich, dass es doch für den Hund auch am gesündesten sein muss, wenn ich täglich frisch koche.
Zitat
Warum gibtst du Seealgenmehl?Ich mache es rein für die Mineralien und Spurenelemente:Magnesium, Jod, Selen, Kalium, Zink und Mangan.
Zitat
Hokamix kannst du gut durch frische Kräuter ersetzen, z.B. die TK-Mischungen von Iglo o.ä. ( Gartenkräuter, 8 Kräuter usw.) oder auch mal frisch gerupfter Löwenzahn.Frische Kräuter bekommt er außerdem. Das Hokamix gebe ich wirklich aus esoterischen Gründen. Es macht schönes Fell *zauberzauber*gute Gelenke*zauberzauber* und macht den Hund kluch*zauberzauber*
Zitat
Eine vollwertige, auf die Bedürfnisse des Hundes angeglichene Ernährung liefert nicht nur essentielle Nährstoffe, sondern auch die energiereichen Nährstoffe im richtigen Verhältnis sowie adäquate Mengen an Proteinen, KH, Fetten, Ballaststoffen, Vitaminen usw.Davon bin ich überzeugt. Ich habe den Zentek quergelesen und ein Kosmos-Ernährungsratgeber und außerdem noch das Barfbuch. Ich habe schon in etwa alles ausgerechnet und hatte auch das Gefühl, dass es passt. So ist Lokis Fleischversorgung zwar geplant, aber was der Herr an Obst, Gemüse, Kräuter, Nüssen bekommt, ist in erster Linie abhängig von den Sachen, die ich für uns kaufe. Sein Sachen kommen dann in den Hundedampfgarer.
Zitat
In dem ich mir nicht so einen Kopf um die Genauigkeit macheJa, wahrscheinlich habe ich mir einfach ein schlechtes Gewissen einreden lassen.
Hast du einen speziellen Futterplan?Beste Grüße und Danke,
Geckolina -
Moin,
heute gab es
Hühnerhals, Hühnerherzen
Zucchini
BasmatireisMilow hat heute endlich mal wieder vernünftig gefressen.
"Schuld" für die Appetitlosigkeit waren die läufigen Hündinnen hier und wahrscheinlich auch die Hitze. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!