"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil IV
- Hummel
- Geschlossen
-
-
Frühstück:
Pferd
Reis
Möhren
Kräuter
Klacks Hüttenkäse
Etwas MoorAbendbrot wird sein:
Pferd
Nudeln
Gemüsemix
Kräuter
Klacks Hüttenkäse
Etwas MoorBetthupferl: Kaninchenohr
Zwischendurch Quarkbecher auslecken -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier "Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil IV* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Bei uns bleibts erstmal einfach:
Beinscheibe vom Rind, Suppengemüse in Hühnerbrühe, Dinkelflocken.Natron bekommt sie immer noch morgens und abends eine kleine Menge. Das hilft nach wie vor gut
Und ich vermelde die Erhöhung der KH Ration auf ganze 12g pro Tag - ohne Zunahme versteht sich! Das Hündchen ist rank und schlank
@ Geckolina
Meine Hündin hat Probleme mit den Analdrüsen, deshalb braucht sie viele Ballaststoffe im Futter. (Dinkel-)Kleie klappt bei ihr einfach am besten -
Heute ein suppiges Frühstück
Haferflocken, Joghurt, Honig, Kokosöl und Flocken, BirnenmusAbend
Putenleber
Basmatireis im Lebersud
Möhren, Zucchini, Apfel mit Schwarzkümmelsamen
frische PetersilieLammrippe
Wie heute bei 30° und kühles Lüftchen kann der Sommer weiter gehen!
LG Sabine
-
Zitat
Muss ich das persönlich nehmen?!
Aufmerksamkeits-Test, ob du auch wirklich alles fleißig verfolgst oder ob das nur faule Ausreden sind
hier gabs eben:
Wildlachs
Kartoffelflocke
Apfel, Pastinake, Fenchel
+ Weizenkeimöl, frischen Löwenzahn, Salz, Algenkalk -
Zitat
Und ich vermelde die Erhöhung der KH Ration auf ganze 12g pro Tag - ohne Zunahme versteht sich! Das Hündchen ist rank und schlank
Ach Gottchen
Wir verfüttern ja schon keine Berge, aber 12g KH sind selbst für die Futtermengen meines Hundis winzig, obwohl die 2 inetwa gleich viel wiegen.
wie unterschiedlich jeder Hund doch ist
-
-
Pfff... ihr mit euren 12g, 25g... ich finde es jedesmal wieder faszinierend, wie KRASS unterschiedlich die Hunde sind
Hier gabs heute rucki-zucki Tiefkühl+ und Fertig Menü...
Früh: Buchweizenflocken, Kokosflocken, Beeren (TK), Quark, Eierschale und Zinktablette
Abends: Gans aus der Dose, Nudelreis von gestern, Blumenkohl und Kürbis (ebenfalls TK) und Lebertran - der hoffentlich bald leer ist
Nachtisch: 2 HähnchenhälseHund meine Sonntag, mal kurz Lebensmüde zu werden.
Koppel + Elektrozaun + Pferde - waaas, ist doch nicht gefäääährlich Mutti... schwupp, rauf auf die Koppel.
Leider war der Strom nicht drauf, sonst hätte er gleich mal draus gelernt. Sehr eigenartig, eigentlich hat er schiss vor Pferden -
He, ich bin stolz auf unsere 12g Dinkelflocken
Wenn ich mir denke, dass sie Februar/März vielleicht 4g Kartoffelflocken bekommen hat^^Zitat
Hund meine Sonntag, mal kurz Lebensmüde zu werden.
Koppel + Elektrozaun + Pferde - waaas, ist doch nicht gefäääährlich Mutti... schwupp, rauf auf die Koppel.
Leider war der Strom nicht drauf, sonst hätte er gleich mal draus gelernt. Sehr eigenartig, eigentlich hat er schiss vor PferdenOch mit dem draus lernen, ist das so ne Sache...
Auf ner Wanderung sind wir mal an ner Schafweide vorbei gekommen - Elektrozaun.
Hund ist gleich hin, "Ui was isn das Spannendes?" und bevor ich reagieren konnte, ist die mit der Schnute in den Elektrozaun gekommen. Sie hat übelst gefiepst und sich hinter mir versteckt. Ich habs unter Shit happens verbucht und mir gedacht, dass sie dann in Zukunft wohl vorsichtiger sein wird.
Pff...am Rückweg kamen wir wieder dran vorbei und Hund wollte schon wieder die Nase in den Zaun halten. Da war ich zum Glück schnellerGibt sogar ein Foto davon, weil ich zeitgleich zufällig auf den Auslöser gedrückt hab - sie ist ganz schön hoch gehüpft
-
Gestern und heute war das Tagesmotto sowohl fürs Beschäftigungsprogramm als auch fürs Menü "Fisch"
Wir waren den halben Tag am Badesee, schwimmen und plantschen und zu futtern gabs
gestern:
Wildlachs gebraten
mit Möhren, Spitzkohl und Tomate
6-Korn-Flocken, Eierschalenmehl und Kürbiskernöl
als Nachtisch Meloneheute:
Fischsüppchen (wieder mit Wildlachs)
mit Möhren, rote Beete, Kartoffel und Apfel
Eierschalenmehl und KürbiskernölGeschmeckt hat es Frau Hund wie immer prima, Gemäkel gibts hier momentan selbst bei heißtesten Temperaturen gar nicht
Ein Stromzaunerlebnis hatten wir leider auch vor kurzem. Den empörten Blick werd ich nie vergessen, als ob es meine Schuld gewesen wäre, dass es ordentlich piekt, wenn man gegen den Zaun läuft.... So wirklich mit dem Zaun wurde es aber glaube ich nicht in Verbindung gebracht, denn die weiteren Versuche wurden durch mich rechtzeitig verhindert.
-
Für Shadow gab es heute
Rindfleisch roh
dazu Hüttenkäse, Zucchini und Karotten und KartoffelbreiMorgen gibt es
Hühnermägen und das restliche Gemüse von heute
und abends in der Hundeschule dann Nudeln als BelohnungMit dem Stromzaun ist mein Hund beratungsresistent
Er geht ja fast täglich mit zum Pferd und ist egtl schon oft genug dagegen gerannt wenn sich mal wieder der Storch auf den Koppeln rum treibt. Der darf das nicht! :) Lerneffekt? Nix, er machts jedesmal wieder -
Als Abby mal in einen Stromzaun gedümpelt ist, hat sie gequiekt, und war eine Minute später wieder gefährlich nah dran. Langfristig unbeeindruckt.
Ihre Schwester, die neben ihr ging und außer Abbys quieken neben sich NICHTS davon mit- oder abbekommen hat, lief noch eine Viertelstunde später mit eingezogenem Schwanz neben Frauchen...Hier gab es Reis und Rind mit etwas Tomatensauce und Zucchini.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!