"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil IV
- Hummel
- Geschlossen
-
-
Heute gab es Reis mit Thymian, Zimt, Kurkuma, TroFu und Nassfutter..
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Für Finya gabs heute Hühnerleber, Feta, Haferflocken, Chinakohl, Karotte und Walnüsse.
Frodlein hatte Kronfleisch mit obigem Gemüse und einem Dotter.Morgen gibts Fischstäbchen
, Kartoffeln, Chinakohl, Zucchini und Schafsjogurt.
Das sind so verfressene Viecher! Ich bin sowas überhaupt nicht gewohnt...wird wohl noch ein Weilchen dauern bis das für mich Normalität ist. Vier Jahre Mäkelei gehen halt nicht ohne Folgen an einem vorüber
-
habe auch Bootsmann ne Packung Omega 3 Fischstäbchen gekauft und ihm schon einen gemacht.
SCHWUPP....weg war das Teil und suuper vertragenKommt auf den Speiseplan
Fischstäbchen mit Pühh.....ganz Standesgemäß
-
Danke für die Antworten!
Damit kann ich schon mal was anfangen...werde berichten und mir mal den Zentek besorgen, bzw. hab ich noch einige Bücher zum Thema da. Die hab ich halt nur immer wegen der Bedarfswerte für Katzen gelesen..
Schönen Tag zusammen!
-
Pico Puten Fleisch roh mit Dinkel Kürbis und derzeit no Arganöl
(sie ist wahnsinnig schnell gewachsen gegen Lino)
Lino Kaninchen (leider nur geschreddet ...ich muss wieder shoppen)
mit demselben wie Pico. -
-
Aufgepeppte Schonkost:
Kartoffelpü mit etwas Putenbrust@ Audrey II
Kotprobe geb ich heute beim Tierarzt ab, hab mich gestern mal über Giardien schlau gemacht.....kommt mir schon sehr verdächtig vor, gerade der mit dicken grauen Schleim ummantelte Kot.... -
@Matschi : Wenn der Kot ab und an mal so eine Pelle hat, ist das nicht besorgniserregend.
Das ist dann Darmschleimhaut, die sich erneuert hat.
Giardien kannst du riechen- der Kot stinkt dann extrem.
Wer einmal einen Hund mit Giardien hatte, wird den Geruch nicht vergessen.
Für eine Kotprobe auf Giardien brauchst du Kot von 3 aufeinanderfolgenden Tagen, sonst wird das Ergebnis verfälscht.
Giardien werden nicht mit jedem Output ausgeschieden. -
Heute gab es Reis mit Thymian, Zimt, Kurkuma
Das ist aber ein seltsames Menü
Das sind vom Geruch und Geschmack her sehr intensive Gewürze. Ich würde mit solchen Kombinationen (scharf und bitter) beim Hund sehr vorsichtig sein.
und mir mal den Zentek besorgen
Ja....aber das kleine "Zentek-Büchlein" reicht da völlig aus.
Es gibt inzwischen auch eine Vielzahl von Kochbüchern. Dort kann man sich dann auch die eher praktischen Tipps und Anregungen holen.
Heute im Napf: Hirsch, Nudeln, Blumenkohl, Apfel, Walnüsse, Olewos, Kräutersalz, Petersilie + Walnussöl
Kotprobe geb ich heute beim Tierarzt ab
Ja. Bevor man vielleicht wieder über die Ernährung grübelt, bekommt man so Klarheit. -
Für eine Kotprobe auf Giardien brauchst du Kot von 3 aufeinanderfolgenden Tagen,
Das ist eigentlich auch für alle anderen Untersuchungen zu empfehlen.
Hin und wieder ein wenig Schleim im Kot ist noch normal. Das stimmt. Durch den komplexen, magensaft-aggressiven Verdauungsprozess muß sich der Dünndarm schützen, in dem er quasi "pausenlos" Schleim produziert. Der Schleim ist auch wichtig, denn er schützt die Darmwände und sorgt auch dafür, dass der Nahrungsbrei besser "flutscht".
Wer viel Knochen füttert, wird vielleicht auch feststellen, dass vermehrt Schleim produziert wird. So wird der "weiche" Abtransport gesichert. -
Ich hab mich beim ersten dieser "Pelle-Outputs" auch total erschrocken.
Darauf bereitet einen ja keiner vor. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!