"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil IV

  • Hier gab es heute Nudeln mit Kräutern der Provence, dazu ein wenig Vorzugsmilch, einen Schuss Lachsöl und durchgebratenes Rinderhack.
    Morgen gibt es wieder Möhren mit Fenchel und frischer Petersilie, dazu Dose.

  • Alma bekam heute Fischstäbchen mit Pastinaken, Leinöl, MicroMineral und als Nachtisch eine halbe Banane


    Fisch gibt es nun 1x wöchentlich, wir stehen beide drauf :D


    Am Abend gibt es die restlichen Fischstäbchen zu ihrem Gute-Nacht-Porridge mit Karottenmus.


    Und für morgen habe ich Karotten - Zucchini - Apfel - Gemüse vorbereitet mit Pansen. Den taue ich aber erst am Abend auf ... :pfeif:

  • Hallo und danke für die Antworten!


    Ich hab halt immer noch die Frage, wieviel Fleisch, Gemüse und Kohlehydrate der Hund nun braucht, wenn ich eben nicht Dose pimpen will, sondern selbst seine Mahlzeiten zusammenstellen will.
    Wäe toll, wenn mir da nochmal jemand auf die Sprünge hilft, morgen gehts an den Herd..


    Danke!

  • leider bin ich kein Messstab bei mir läuft die 1/3 Regel Fleisch, KH, Gemüse, wenig Gewürze ab und zu Schaffett oder Öl


    heute gabs für Pico Pute roh mit Nudelngemüseauflauf und für Lino Büffel (Dose) mit Nudelgemüseauflauf gemischt.

  • @Bodi Paul
    Hmh...Finya wiegt 8kg und bekommt 50g Gemüse und etwa 10-15g KH. Beides vor dem Kochen gewogen. Bei Kartoffeln bekommt sie etwa 50g.


    Frodo bekommt mit seinen 3,5kg 30g Gemüse und etwa 2TL Kartoffelflocken. Wieder beides im trockenen Zustand gewogen/gemessen.

  • Zusammensetzung kann man nach Gefühl machen, kann man Berechnen. Beides muss man dann individuell anpassen.
    Wenn du es berechnen willst, würde ich von dem gehen, was er aktuell an Kalorien durch die Dosen bekommt.
    Neben den Kalorien noch den Proteinbedarf ausrechnen, dann beginnst du mit dem Fleisch. Schaust, dass Protein gedeckt ist und wie viel Kalorien noch übrig sind. Die werden dann mit KH, Fett und Gemüse gefüllt.
    Passt halt nicht immer, aber testen und probieren gehört hier dazu :D


    Ich hab heute auf dem Markt Hering bekommen. Richtig schönes Filet. Keine Ahnung wie ich das zubereite, aber der Hund wird es lieben :D
    Vielleicht mit etwas Fenchel aus dem Ofen oder so.

  • zu hülf |)


    Ich habe Amaranth gekauft, aber keine Ahnung wie man den nun macht :lol:


    Auch so ein ungefähres Mengenverhältnis wäre nicht schlecht, also nimmt das viel Volumen an?

  • Ich hab halt immer noch die Frage, wieviel Fleisch, Gemüse und Kohlehydrate der Hund nun braucht

    Also gut.....hier ein Beispiel aus der wissenschaftlichen Fachliteratur ( Meyer/Zentek).
    Die Mengenangaben werden als "ungefähr" angegeben, weil der Energiebedarf des Hundes individuell unterschiedlich ist (....wissen wir ja :D )


    Körpergewicht Hund: 15kg ( 10kg gibts da nicht)


    Fleisch : 175g
    Getreide/Kartoffeln : 150g
    Gemüse : 40g
    Pflanzenöl : 40g
    zusätzlich eine Mineralstoffergänzung nach Herstellerangaben.



    Ziemlich dröge....das "wissenschaftliche" Menü und es erhebt auch keinen Anspruch auf Ausgewogenheit in der Einzelration. Das können wir hier alle besser ;)

  • Das erinnert mich wieder an mein Buchweizendebakel und das Outputgebirge... :ugly: :shocked: :flucht:
    Du kannst auch noch einen Stich Butter rangeben- im Kühlschrank hält sich gekochtes Scheingetreide auch ´ne ganze Weile. ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!