"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil IV

  • Außerdem wurden die zwei nicht wirklich satt, mehr Fleisch füttern konnte ich nicht ( zu viel Protein), Kohlenhydrate werden nur in kleinen Maßen vertragen und von Rohkost wurden nur die Haufen größer.

    Hm....von Fleisch und unverdaulicher Rohkost wird kein Hund satt. Da fehlen die Energieträger.
    Wenn du den gesamten Thread durchgelesen hast, dann wirst du nun auch wissen, wie unterschiedlich Hunde ernährt werden können. Trotzdem bleiben bei fast allen Hunden hier die Fleischmengen eher moderat und die Rationen von KH, Fett und Gemüse werden flexibel nach Verträglichkeit zusammengestellt. Aber ausgewogen sollten die Menüs schon sein. ;)


    Knapp 24kg ist für eine ausgewachsene (?)Schäferhündin schon untere Grenze. Soll sie denn noch ein wenig zunehmen oder soll sie das Gewicht halten? Meine Mädels ( allesamt Schäferhunde ) hatten immer um die 30kg "Wohlfühlgewicht".....und die waren nicht dick oder irgendwie moppelig :smile:


    Ashley meint gerade, dass eine "Bodensichtung" im Napf ein absolutes "No Go" ist und bei ihr vermutlich empörte Schnappatmung auslösen würde. :D

  • Okay, ich sehe es jetzt endgültig ein - kein Seelachs mehr für meine verwöhnten Viecher :roll:
    Dabei hab ich mir so Mühe gegeben!
    Seelachs in Butter angebraten, dann mit Gemüsebrühe aufgefühlt, Karotten, Chicoree und Kokosflocken dazu, Curcuma, Salz, Oregano und TK Kräuter und letztlich gabs noch Kartoffelflocken und nochmal etwas Butter dazu.


    "Nö, das fressen wir nicht!" :rotekarte:


    Keine Eier, kein Seelachs...ich hab das blöde Gefühl, dass Frodo auch einfach Finis Futtergewohnheiten übernimmt^^

  • Der Napf ist einfach zu rießig, da sieht alles so wenig aus:D



    Ich hab mich vllt etwas doof ausgedrückt:
    sie bekommt 140g Fleisch, ca. 200g Obst&Gemüße, 2 El Haferflocken o. Couscous und Lachsöl.
    Je nach Fettgehalt des Fleisches kommt noch Schmalz oder Geflügelfett dazu.
    Nach Gefühl halt, so wie Kokosflocken, Heilerde, Gewürze.Ein Tag gibts das, den nächsten das usw.
    Morgens es es eher suppig, also viel Flüßigkeit, abends eher weniger&als 'Nachtisch' gibts RFK.
    Nach Lust&Laune gibts Feta,Mozzerella o. wie heute abend, Hüttenkäse dazu.


    Gesamtfuttermenge pro Tag sind ca.800g.
    ( ohne Leckerlies, aber das ist vllt eine halbe Hand voll)



    Da sie eine mittelschwere Hd auf beiden Seiten hat, soll sie in der unteren Gewichtsgrenze bleiben.


    ----------------
    Heute Abend gab es:
    140g Putenmagen, Schmalz, 2 El Haferflocken, Tk-Gemüße(Suppengemüße), 1 Apfel, 1 Banane, Salz, Kokosflocken und als Nachtisch ein kleines Stück getrocknetes Schweineohr.

  • hab schon häufiger gelesen, das hier einige Suppengemüse verfüttern. Ist da nicht Lauch und Porree und so drin?? Dachte Lauch wäre ein nogo oder irre ich mich da gerade?

  • Oi, ich kann nicht mehr schreiben :ugly: - es heißt natürlich aufgefüllt!


    @bootsi
    Ich habe Finya auch schon nen Rest Lauch gefüttert. Die hatte damit keine Probleme und ich meine, dass @Terrorfussell auch ab und an Lauch füttert.
    Kommt halt immer auf den Hund an. Es ist aber bestimmt kein "muss" Gemüse.

  • mist ich kann nicht mehr edieren :O
    was ich noch dazusagen wollte: ich weiß, dass Fett wichtig ist.Da habe ich auch schon beim Barfen drauf geachtet.Einmal die Woche gibt es deswegen auch fettigen Fisch ( meist Lachs).Und eben halt verschiedene Öle und sowas wie Schmalz, Erdnußbutter, Kokosmilch.So das am Ende der Woche die Bilanz stimmt:)


    Zum Thema Suppengemüße: ich klaue immer den Rosenkohl raus, weil es hier sonst zu Pupspartys führt |)

  • In den meisten Standard- Flockenmischungen ist auch Lauch drin.
    Meine bekommen auch Kohl und Lauch, wenn es gekochte Reste von uns gibt, sind da auch gegarte Zwiebeln drin- bislang gab es nie Kummer deswegen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!