"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil IV
- Hummel
- Geschlossen
-
-
..wow....
Darf ich fragen, warum Du mit Barf nicht zufrieden warst und was jetzt besser ist? Bin immer so schrecklich wissensdurstigObst&Gemüße kam zu 80% wieder so raus, wie es auch rein kam.Das kam mir dann doch sehr komisch vor:D
Außerdem wurden die zwei nicht wirklich satt, mehr Fleisch füttern konnte ich nicht ( zu viel Protein), Kohlenhydrate werden nur in kleinen Maßen vertragen und von Rohkost wurden nur die Haufen größer.Ich bekoche die Hundis ca. eine Woche und die Haufen sind kleiner, obwohl die Portionen größer sind.Gehe mal davon aus, dass besser verwertet wird:)
------------------
ich musste natürlich gleich eine dieser Fischdosen kaufen:PFischdose,Tk-Gemüse, Kokosflocken,Thymian, Erdnussmuß
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier "Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil IV* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Heute Gulasch für alle nur hundis ohne Zwiebeln. Morgen für Mensch Döner und für Hunde Puten Brust und Herzen in krautermarinade (Thymian, Rosmarin, oregano) und Buttermilch Soße Reis und wahrscheinlich Erbsen und Möhren evtl noch Spinat
-
Heute morgen gab es Thunfisch mit Kartoffelflocken und einem Stück Butter.
Heute Abend mache ich Bratnudeln mit Möhre, Zucchini, Kürbis und Ei. -
Heute gibt es ein Süppchen aus
Innereien (Leber, Niere,Milz)
Hühnerherzen
Gewolftem Wild/Huhn
Hokkaido, Karotte, Brokkoli, Zucchini
Fett
Pecannüssen
und zum krönenden Abschluss ein paar dekadente Bio-Goudawürfeloben drauf Eierschale und später Micromineral.
Hund steht schon seitdem ich die Karotten geschnitten habe mit großen Augen neben mir und ist nicht von meiner Seite gewichen -
Heute morgen gab es gekochten Fenchel in Quark mit etwas Waldhonig.
Nachher gibt es Rind aus der Dose mit Pellkartoffeln und Broccoli. -
-
Sagt mal, wenn ihr Eierschalen füttert, gebt ihr die dann einfach so in den Napf oder verkleinert ihr die noch?
Ich hab da irgendwie immer Hemmungen und habe Angst, dass der Hund sich eventuell daran verletzt?!
Ist ja doch schon recht spitz... -
Ich hau die Schalen immer mal kurz in den Mörser, dann geht das gut
Komplett würde Holly die nicht fressen. Ich denke aber nicht, dass sie sich daran verletzen würde. Die sind zwar spitz, fallen aber auch sehr schnell in sich zusammen wie Chips. -
Ich nutze die Schalen nur, wenn sie von gekochten Eiern sind. Die drücke ich klein und sammele sie in einer kleinen Box. Wenn sich genug angesammelt hat, kommt es in meinen kleinen Küchenhäcksler und danach in einem kleinen Schraubglas in den Schrank.
Ungekochte Eierschalen mag ich wegen der Keimbelastung nicht nutzen. -
ich zerkleinere sie auch vorher. Ganze Stücke würde Amy nicht nehmen/fressen. Hatte ihr auch schon mal ein gekochtes Ei samt Schale in den Napf gelegt. Sie hat mich doof angeguckt und wusste nichts damit anzufangen
-
Hatte ihr auch schon mal ein gekochtes Ei samt Schale in den Napf gelegt. Sie hat mich doof angeguckt und wusste nichts damit anzufangen
Sind eben keine typischen Eierräuber wie Fuchs, Marder, Dachs oder Wildschwein
Rohe ganze Eier rührt die Ashley erst gar nicht an. Mit dem gekochten Ei ( + Schale) wird "gespielt" und dabei immer mal wieder gekostet. Gekochtes Ei ohne Schale wird sofort verschlungen. Gibts aber nicht mehr. Dafür leicht verdauliches Rührei oder Omelett (Eierspeis
).
Heute gabs Entenleber und für morgen vorbereitet:
Wildlachs, Knoblauch-Spaghetti, Zucchini, Apfel, etwas Kümmel/Oregano/Petersilie, Walnüsse
Ich bekoche die Hundis ca. eine Woche
Hallo
Ist die Portion auf deinem Photo für den Schäferhund? Nee....oder?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!