"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil IV
- Hummel
- Geschlossen
-
-
Zitat
So, da Shadow jetzt seit drei Tagen weichen Kot hat und ich keine Ahnung hab warum gibts jetzt eben mal Schonkost
Naja....."weicher Kot" ist nicht besorgniserregend
Vielleicht war der Anteil der Ballaststoffe/Rohfaser im Futter etwas zu gering. Beide sind "Kotfestiger", allerdings in unterschiedlicher Zusammensetzung.Rohfaser ist ein Begriff aus der Futtermittelanalytik und wird als Cellulose häufig in Fertigprodukten verwendet.
Ballaststoffe sind in pflanzlichen Lebensmittel enthalten und je nach Art des Lebensmittels variiert auch der Gehalt an Ballaststoffen, aber in der Regel übersteigt er in jedem Fall den Rohfasergehalt.Ballaststoffreich und Spitzenreiter wäre Weizenkleie, aber auch gut sind die vielfach verwendeten Möhren( bei Verträglichkeit). Beide binden das Wasser im Darm und sorgen unter Umständen wieder für "geformten" Output.
Vorsicht!
Unterschiedliche Studien belegen, dass Weizenkleie einen signifikanten Anstieg der ausgeschiedenen Kotmenge bewirkt.....sprich...geformt, aber megamäßigIch würde gar nix machen.......und abwarten.
LG
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier "Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil IV* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
Hallo,
von welchem Hersteller kommen denn eure Zusätze so?
Gibt es welche mit denen ihr besonders zufrieden oder auch unzufrieden seid?Algenkalk und Eierschale: von Lunderland - gibts nix zu bemängeln, alles prima
Knochenmehl: von Grau - hatte vorher ein groberes Mehl von Per Naturam, welches wirklich unangenehm roch, mit dem Grau-Mehl hingegen bin ich zufrieden
Micro-Mineral: cdVet - nehme ich schon sehr lange: völlig zufriedenHier gabs:
TC Dose Rind, Mozzarella
Hirseflocken
Schmorgurke und Fenchel
Gelenkzusatz, Eierschale, Salz, Schwarzkümmel- und Olivenöl, Kokosflocken
Außerdem: Rinderohrknorpel zum knatschen
-
Zitat
von welchem Hersteller kommen denn eure Zusätze so?Hi
Wenn du ausgewogen ernährst, brauchst du entsprechend weniger Zusätze oder aufgrund von Krankheiten o.ä. den eher gezielten Einsatz entsprechender Präparate.
Ich füttere eigentlich kaum Nahrungergänzungen. Was der Hund an speziellen Nährstoffen braucht, liefern auch ganz normale Nahrungsmittel, wie Eierschale/Eigelb, pflanzliche Öle, tierisches Fett/Schmalz, Obst, Apfelessig, Knochen/Knorpel, Kräuter und Gewürze.Gibt es welche mit denen ihr besonders zufrieden oder auch unzufrieden seid?
Ich habe eine Zeitlang Naturmoor gefüttert, um den Darm zu stabilisieren. Eignet sich gut bei sensiblen Verdauungssystemen
Wenn`s keine frischen Knochen gibt, dann darfs auch der ML Micromineral sein -
Zitat
Frische Knochen werde ich demnächst mal probieren. Da wird sich das Dackeltierchen hoffentlich freuen
-
Morgen wartet auf die Hunde:
Gyrospfanne (mit Hack) und Reis und Möhren. Ich hatte übersehen, dass das Hack im Angebot gewürzt war...
Nuja, jetzt stinkt es hier wie in der Pommesbude aber morgen früh gibt es sicherlich begeisterte Gesichter.
-
-
Zitat
Nuja, jetzt stinkt es hier wie in der Pommesbude aber morgen früh gibt es sicherlich begeisterte Gesichter.
Das kann ich mir vorstellen!!
_____
Ich gebe regelmäßig an Zusätzen eigentlich nur das Knochemehl von Grau und bin damit auch zufrieden.
Olewo Karotten sind hier das Non plus ultra zum Kot festigen.Heute wurde für die Hunde ein ganzes Huhn gekocht und das Fleisch gabs dann mit Kartoffeln und Zucchini in Brühe. Dazu Kräutersalz und Bierhefe.
-
Zitat
Morgen wartet auf die Hunde:
Gyrospfanne (mit Hack) und Reis und Möhren. Ich hatte übersehen, dass das Hack im Angebot gewürzt war...
Deine Hunde haben aber so richtig deftige Festmähler, habe ihnen schon das von gestern beneidet
-
Zitat
Deine Hunde haben aber so richtig deftige Festmähler, habe ihnen schon das von gestern beneidet
Im Urlaub kann ich richtig nett sein
-
Zitat
Ich persönlich mach mir grad über die Hintergründe meiner Kocharie wenig gedanken - dem Hund gehts gut - soweit ;
oregano: dem gehts soweit ganz gut, ist aber schnell erschöpft und schläft viel bei dem heißen Wetter. Aber man merkt ihm seinen Herzfehler immer noch kaum an, was ja das schlimmste daran ist.
Seine Bronchitis ist auch keine, sondern eine asthmaitsche Allgerie, vermutlich Pollen. Müssen jetzt noch die Behandlung mit der (neuen) TÄ ausloten.
Wir nähern uns jetzt sämtlichen Krankheiten und "Fehl"diagnosen des bisherigen TA.
Lieb das du fragst :)Wieso denn das Schlimmste? Ist doch gut, dass man es ihm kaum anmerkt oder nicht?
Besser man weiß es früh genug und kann frühzeitig unterstützend eingreifen, dnek ich mir
Ach je...klingt nach anstrengenden kommenden Behandlungswochen, aber gut, dass ihr der Sache näher kommt!
Ich wünsch euch dafür mal alles Gute!So heute gabs wieder Gekochtes
Ich hab gleich mal einen großen Topf gekocht und 3 Portionen davon eingefroren, eine gabs schon heute.
Beinscheibe, Hühnerleber, Rinderherz
Hirseflocken, Haferflocken, Reisflocken
Brokkoli, Karotte, Tomate, Apfel, PetersilieFinya fand das Gemisch klasse!
Die hat momentan eh Energie für 3 - mittags schleicht die nur hinter mir her und abends geht die ab wie ne Irre - soll sie ruhig, ich finds toll -
So, da es nun in die Hochphase unseres Umzugs geht, wird es die nächsten Tage RFD aufgepimpt mit Gemüse und KH und Co. geben. Gestern gab es Thunfisch und zum Nachtisch nen übrig gebliebenes Mini-Nürnberger-Würstchen.
Eben: RFD Lamm, Kohlrabi, Möhre, Basmatireis und zum Dessert Stück Lammrippe
Morgen dann RFD Lamm mit Fenchel und Co.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!