"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil IV

  • SanSu, wahrscheinlich hast du Recht. Wenn ich daran denke, wie oft ich schon gehört habe, dass meinem Hund ja ganz viele Vitamine fehlen würden, weil sie kein Fertigfutter bekommt, dann erscheint mir das gar nicht so abwegig^^
    Viele glauben tatsächlich, dass Fiffi tot umfällt, wenn er kein Industriefutter bekommt. Eigentlich sehr traurig.



    Da ja leider die Thread-Suche nicht geht, wie berechnet man den Kalorienbedarf eines Hundes?


    Und noch eine Frage zum Kochen, wie lange lasst ihr das Essen kochen? Nur bis alles halbwegs gar ist oder länger?


    Guck mal hier: http://boxermaus.forumieren.de…im-erhaltungsstoffwechsel



    Das ist aber nur ein ungefährer Richtwert! Meine Hündin würde bei Fütterung nach dieser Berechnung einfach nur dick werden. Spargeltarzane brauchen womöglich mehr, als die berechnete Kalorienmenge, damit sie nicht wie Knochengestelle rumlaufen.


    Ich koche normal alles nur so lange bis es gar ist. Leber und Herz lasse ich innen auch schon mal etwas blutig. Bei Muskelfleisch mag Fini das nicht unbedingt.
    Schwein habe ich immer etwas länger gekocht, einfach um sicher zu gehen. Und Fleisch am Knochen koche ich so lange, bis sich das Fleisch leicht abfriemeln lässt.
    Gemüse und KH bis sie weich sind.


  • Und Stiftung Warentest geht es nur um die Angaben und um die Abdeckung aller notwenigen Stoffe, wie man dahin kommt, also ob das Zeug eigentlich nur aus künstlichem Schrott besteht ist denen egal.


    So.....Heft gekauft und selber mal geschaut :smile:


    Herrmann`s, Terra Canis und die vegetarischen Dosen haben allesamt `ne Klatsche bekommen, wobei die Schadstoffbelastung bei diesen Produkten immer mit "sehr gut" bewertet wurde. Ansonsten sind alle mit der Note "Mangelhaft" bewertet worden, weil als "Alleinfutter" deklariert.
    Nichts hat sich geändert in den letzten Jahren. Nichts hat SW dazugelernt. Ein "gutes" Hundefutter besteht aus der Summe seiner Nährstoffe. Basta.


    Hier die Zusammensetzung eines der Testsieger:

    Zusammensetzung
    °°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
    Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse
    (davon Wild mindestens 4 %)
    Mineralstoffe, Zucker,


    Zusatzstoffe: Vitamine E
    Mit natürlichen Farbstoffen (EG Zusatzstoffe)



    Als Dosenkoch würde ich wohl weiterhin bei Terra Canis und Co. bleiben. Wer füttert hier schon Dose als "Alleinfutter"? Zum Glück muß ich mich mit diesen "Qualitätsurteilen" nicht groß belasten.....aber ärgern tue ich mich trotzdem ;)

  • Ich koche Dinge bei denen es wichtig ist, dass es durch ist (zB Schwein, Kartoffeln) meist länger als nötig.
    Alles andere so wie es gerade passt, auch manchmal roh.


    Gestern gab es hier Dose (Rind) mit Hirse, Apfel und Rapsöl.
    Ich mache es meist auch so, dass ich bei Dosen unter der Fütterungsempfehlung bleibe und dafür KH und Fett dazu gebe. Gibt es aber eh nicht so oft, deswegen mache ich mir nicht so die Gedanken ob das dann die richtige Menge Protein und Kalorien ist oder nicht.


  • wie lange lasst ihr das Essen kochen? Nur bis alles halbwegs gar ist oder länger?


    Unterschiedlich.
    Gemüse wie Zucchini oder Tomate sind relativ schnell weich und brauchen nicht lange.
    Schweinefleisch und Geflügel koche ich "well done"....also durch. Leber darf innen noch blutig sein.
    Fisch geht auch schnell, weil der nach 5-10Min. Kochzeit fast schon von selbst zerfällt.


    Hülsenfrüchte kaufe ich als Konserve. Ist dann auch schnell gemacht.
    Als KH-Ration haben sich die kleinen Suppennudeln bewährt, die man nur in den Gemüsesud hineinstreuen braucht, kurz mitkochen, dann Herd aus und quellen lassen.


    Insgesamt brauche ich für die Vorbereitung eines Menüs nicht länger als 20Min. :smile:

  • Nachdem ich gestern in einer Diskussion über den SW Test bemerkt habe, dass ich den Satz über das Testsiegerfutter "In diesem Futter wurde Fleisch von sieben Tierarten nachgewiesen" eher gruselig als belobigend finde wurde ich ernsthaft gefragt, was denn an vielen Fleischsorten schlimm sein soll, selbst in Barftheken würde man ja mehr finden. Abwechlsung sei doch was gutes.



    Ja natürlich..! Aber da mache ICH als Käufer die Wahl, was nun in den Napf kommt, und nicht der Dosenfutterproduzent der am Markt dank seiner mageschwammigen Deklaration einfach im Tagesgeschäft das einkauft, was gerade billig zu haben ist, und nicht das was seiner Meinung nach einer Qualität entspricht oder seiner Idee von einem "guten" Futter.
    Ach manno,..

  • Guck mal hier: boxermaus.forumieren.de/t3293-…im-erhaltungsstoffwechsel


    Ich hatte erst diesen Link hier benutzt http://www.futtermedicus.de/futterrechner/energiebedarf.html aber irgendwie kommt bei Futtermedicus 150 kcal für meinen 10,5 kg weniger raus als wenn ich es so wie in dem Link berechne. Und da mein Hund eher mäßig aktiv ist, verbraucht er tendenziell sicher noch weniger. Aber schon komisch, dass die so stark abweichen.


    Wenn jetzt bei einem Nassfutter folgende Angabe steht: MJ/kg 4,4, bedeutet dass dann, dass es eine Energie von 4,4 MJ pro KG Nassfutter hat? Wenn mein Hund jetzt 2,3 MJ pro Tag benötigt (oder 2,9, je nach Rechner), dann müsste ich meinem Hund theoretisch 522 g von diesem Nassfutter füttern, um den Kalorienbedarf zu decken? Also nur rein theoretisch, unabhängig vom Proteingehalt.


    Ok, dann hat die Länge des Kochens keine große Bedeutung, ich dachte nur, dass es vielleicht Dinge gibt, da bei langem Kochen erst freigesetzt werden oder so.

  • Wenn jetzt bei einem Nassfutter folgende Angabe steht: MJ/kg 4,4, bedeutet dass dann, dass es eine Energie von 4,4 MJ pro KG Nassfutter hat? Wenn mein Hund jetzt 2,3 MJ pro Tag benötigt (oder 2,9, je nach Rechner), dann müsste ich meinem Hund theoretisch 522 g von diesem Nassfutter füttern, um den Kalorienbedarf zu decken?


    Genau!


    Ansonsten sind die unterschiedlichen Berechnungen nur Richtwerte.


    Bei uns kam das mit dem Stoffwechselgewicht besser hin, aber da muss man auch immer ein bisschen teste, ist halt jeder Hund anders.


    Ich hatte damals 930kcl berechnet und habe dann nur mal zum Spaß eine durchschnittliche Futterration von uns berechnet womit sie ja ihr Gewicht gut hält und die haben im Schnitt 900kcl, das passte also erstaunlicherweise ganz gut. Und sie bekommt ja auch ab uns an mal was extra (Stück Käse, Stück Salamie, Gurkenscheibchen,...) das kommt dann also zumindestens bei uns persönlich sehr gut hin. Der Energierechner sagt knapp 800kcl, das wäre hier auf Dauer zu wenig.


    Gekocht wird hier alles durch, blutig verträgt sie nicht. Ich schmeißt also erst die Gemüsesorten in den Topf die länger brauchen (Möhre,...), dann das Gemüse was nicht so lange kochen muss (Zucchini,...) und die Nudeln, wenn die Nudeln leicht aufgequollen sind, das Fleisch.


    Das Fleisch kocht hier nur ca. 10min. ist halt aufgetaut und schon in Stücke geschnitten. Kochzeit insgesamt etwa 20min, hatte das bei uns auch mal dokumentiert: "Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil IV



  • Herrmanns hat eine Klatsche bekommen? Warum denn das?
    Tja, wenn ich nun sage, daß es öfter Herrmanns gibt, dann werde ich belehrt werden, daß das durchgefallen ist und somit nicht gut wäre. Aber daß das alles künstliche Zusatzstoffe sind, die in dem vom SW empfohlenen Futter sind und das überhaupt nicht gut ist, das will keiner glauben. "Die haben gesagt" oder "Das hat der Test aber gezeigt" wird man dann zu hören bekommen.

  • Wir selber kaufen ja auch nicht das bevorzugt, was gut abgeschnitten hat... die meisten Prämien und Gütesiegel kann man als Hersteller kaufen, das sagt nichts über Qualität und Verwertbarkeit aus.
    Aus diesem Grund gibt es hier weiterhin Bozita und Hermanns- und den Rest gekocht.

  • Das Einzige, was hier wirklich lange kocht, ist Hirse.
    Da steht der Topf gerne mal 30-35 Minuten auf dem Herd, ehe ich die Hirse okay finde.
    Hirseflocken gehen da natürlich erheblich schneller.


    Außer wenn es Hirse gibt, fange ich immer mit dem Fleisch an, weil ich es noch anbrate in Fett.
    Lösche es dann mit Wasser ab, gebe die KH rein und wenn das halbwegs soweit ist, kommt am Schluß noch das Gemüse zu.
    Nur sehr hartes Gemüse kommt früher mit rein.



    Über den SW Test rege ich mich ja gar nicht erst auf, sonst macht mein Blutdruck das nicht mit :ugly:
    Wie hat eigentlich Real Nature abgeschnitten? Waren die mit dabei?
    Die Dosen mag Holly sehr gerne, hab immer mal eine da, wenn es ganz fix gehen muß.
    Auch wenn ich auf das Testergebnis nichts gebe, interessiert mich ja doch aus Neugierde :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!