"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil IV
- Hummel
- Geschlossen
-
-
Asche auf mein Haupt - aber ich berechne gar nix. Gut, ich füttere Mischkost, evtl. liegt es daran, dass meine Maus so pumperlgesund ist.
Ich schaue wirklich nur, dass im Zeitraum von 7-10 Tagen so ziemlich alles im Napf landet. Bis auf Fisch, der wird hier verschmäht. Da nehm ich gutes Öl als Ersatz und einen Mineralmix.
Läuft mein Hund mehr, gibts mehr Schaffett in den Napf. Isses heiss und die Maus mag nix, bin ich nicht heiliger als der Papst. Dann darfs auch nur mal TroFu, Quark oder ein Bällchen Vanilleeis sein.
Ich bin ziemlich relaxed bei der Fütterung weil wir schon gebarft haben - auch Prey. Weil wir schon von reiner DoFu bis TroFu Fütterung alles hatten. Und nix hat gepasst.
Erst mit dieser Mischkost fahren wir hier prima.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier "Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil IV* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Herrmanns hat eine Klatsche bekommen? Warum denn das?
Aber so was von Klatsche
Angeblich zu wenig Kalzium, Phosphor, Magnesium, Linolssäure, Zink und Kupfer sowie die Vitamine B1, D2, D3 und E. Außerdem seien die Werbeaussagen "fragwürdig".....und dem Hund drohen "morsche Kiefer" (....also wegen des geringen Gehalts an Kalzium).
Für ein "Alleinfutter"( ....das es meiner Meinung gar nicht geben kann)....die Note "Mangelhaft". KLATSCH!
Ich finde übrigens "Werbeaussagen" wie ".....wir lieben Hunde"....auch sehr "fragwürdig". Was sagt mir das? Nix. LeereWorthülsen!
Wer hatte hier nach Real Nature gefragt? Ach...Frau Holly.
Auch `ne Klatsche! Es fehlt die Hälfte der notwendigen Linolsäure sowie Phosphor. Note "Mangelhaft".
Fazit: Fehlende Nährstoffe und unausgewogene Zusammensetzungen. Verheerende Ergebnisse für die geprüften Hundefutter. Naja....nicht für alle.
Ob ich mal ein Ashley-Süppchen in Auftrag gebe?
-
Meine Hunde bekommen wechselweise Bozita Tetrapack und Hermanns Biodose, einfach weil ich wissen möchte, wie die Tiere gehalten wurden und was sie für Medikamente bekommen haben. Ob es jetzt 4 oder nur 3% Elch sind ist mir wumpe. Hauptsache, kein Mastanlagenfleisch.
Ich glaube weder an den ADAC Test noch an Warentest.Aber da liegt doch die Vermutung sehr nahe, dass da gerade das Fleisch drin ist, das du nicht füttern willst
-
Wieso? Schweden und die Schweiz haben sehr strenge Haltungsbestimmungen für Schlachttiere, Masthilfen und unnötige Medikationen gibt es dort nicht. Und Hermanns erfüllt Biostandard.
Welches Fleisch sollte ich meiden wollen? Nur weil die 4% Elch nicht voll sind, ist es für mich kein schlechtes Futter.
Ich kaufe allerdings nur das Bozita im Tetrapack, weil dort kein Hämoglobin zugefügt wird.
Ob das Fleisch von Bozita nun wirklich aus Schweden und das von Hermanns aus Deutschland kommt, kann keiner garantieren- da muss ich den Herstellern glauben. -
Zucchini... wenn ein Futter, das Zucker enthält die Note "sehr gut" hat, brauchst du da ja gar nicht weiter nachfragen oder?
Man weiß halt auch nicht, wie koscher da alles abläuft, nicht wahr? ^^
Bei uns gabs heute "Bolognese Sauce": gemischtes Faschiertes, passierte Tomaten, frische Tomaten, Zucchini, Karotten - Oregano, Thymian...
-
-
Ja, wir müssen alle den Herstellern glauben, wenn wie die Produktion nicht selbst übernehmen oder alle permanent überwachen. Aber wenn Bozita da 100% Elch drauf schreibt und 0% Elch drin sind, dann glaube ich denen nicht mehr, dass ihr Fleisch aus Schweden kommt, nur weil sie es sagen. Da bietet sich doch Billigfleisch aus jedem anderen Land viel mehr an für den Hersteller.
-
Ich ganz persönlich finde es ja immer komisch, wenn in Nassfutter diese gepressten Brocken drin sind, die mir ein Fleischstück vorgaukeln wollen. Selbst wenn da nur Abschnitte,... enthalten sind kann man sie doch auch so da rein packen, damit man als Verbraucher wirklich sieht das da wirklich Fleisch drin ist, dafür ist es natürlich extrem günstig, da frage ich mich immer wie die das so hinbekommen, mit Transport nach D,...
Naja, sie schreiben ja nicht drauf 100% Elch oder? Also nicht beim Tetrapack und sie halten sich an die gesetzliche 4% Regel. Wobei ich das auch seltsam finde, wenn es schon Elch heißt sollte der Großteil des Fleisches mMn auch vom Elch sein und das ist ja offensichtlich nicht so. Aber so ist es ja nun leider gesetzlich geregelt.
-
Hier gabs heute Faschiertes und was von meiner Gemüsesuppe. Dazu Haferflocken und einen Dotter oben drauf.
Finya hat im Urlaub im letzten Sommer 1 Woche die Herrmanns Beutel bekommen und ich muss sagen, ich war nicht begeistert - sie auch nicht.
Das Flockenfutter finden wir dagegen beide gut :) (ich vom Inhalt und sie vom Geschmack)
-
@AnfängerinAlina: das Futter besteht zum größten Teil aus Huhn und Schwein und soll lt. Deklaration 4% Elch enthalten- nicht 100%. Und diese 4% sind nicht voll- vielleicht sind es nur 3, 8%? Vielleicht ist der Elch am Kessel vorbeigelaufen?
Die kompletten 4% sind für mich vernachlässigenswert, wenn der Rest des Fleisches stimmt. Beide Hersteller geben eine Herkunftsgarantie- und auf diese Garantien müssen wir uns alle verlassen- in jedem Bereich. Denn die Zutaten für's Kochen müssen wir ja auch kaufen... -
Ja, Herrmanns hat meine auch noch nie angerührt.
Sorry, da hatte ich was verwechselt, sie werben tatsächlich nicht mit 100%, das war ein anderes Futter, das in der Zeile darunter erwähnt wurde. Sowas passiert mir beim Querlesen gern mal.
Aber die 4 % haben sie nicht eingehalten, angeblich war ja gar keine Spur von Elch in dem Futter zu finden.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!