"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil IV
- Hummel
- Geschlossen
-
-
Also, mir wäre diese Methode mit zu viel Risiko verbunden.
Ein Großteil der gemeldeten Botulismusfälle des Menschen ist auf selbsteingekochte Konserven zurückzuführen. Der Grund dafür ist, dass beim „Einwecken“ aus physikalischen Gründen die Erhitzungsgrenze von maximal 100° C (kochendes Wasser) nicht überschritten werden kann. Wenn Sie Fleisch oder Gemüse wie Bohnen einwecken wollen, sollten Sie die Lebensmittel deshalb grundsätzlich doppelt erhitzen. Mit der zweiten Erhitzung werden die eventuell ausgekeimten Sporen inaktiviert. Das gleiche gilt für die so genannten Kesselkonserven von Haus- und Landschlachtungen, da auch hier bei der Erhitzung eine Temperatur von 100° C nicht überschritten wird.
http://www.bfr.bund.de/cm/350/…us_durch_lebensmittel.pdf -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier "Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil IV* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Bei Stiftung Warentest wird ja nur bewertet. Ob das auch drin ist in der Dose, was drauf steht. So war es früher mal.
Das Problem ist, dass sich die Leute wirklich zu wenig Gedanken machen, was ihnen da verkauft wird.
Wenn ich immer schon höre: "Ja, in der Werbung heisst es aber...."
Und dank Stiftung Warentest heißt es zusätzlich jetzt wieder: "Stiftung Warentest hat das als sehr gut bewertet, also ist es gut. Also brauchen wir kein teures Futter zu kaufen." Denn die Leute glauben das und denken nicht nach. Es müßte ein Zusatz geschrieben werden, daß das die Nährwerte betrifft, aber nicht die Zutaten.
Vor allem fand ich auch lustig, daß da die gute Frau im Radio erzählt hat, daß bei den Marken, die "sehr gut" bekamen, auch die Menge des Futters angemessen wäre. WAAAAAS???
Bei genannten Futtermarken bräuchte mein Hund 2 - 3 Dosen (a 400g) am Tag, wohingegen bei den teureren Marken wie Herrmanns nur 1 Dose fällig wäre. Wo sind denn 2 - 3 Dosen am Tag angemessen? Und im Endeffekt kommt das ja dann teurer als wenn man gleich die besseren Marken, die immer als teuer verschrien werden, kaufen würde.
Nein, da kann ich mich drüber aufregen. Das ist Menschenverblödung. Aber das kennt man ja schon von anderen Dingen. -
Meine Hunde bekommen wechselweise Bozita Tetrapack und Hermanns Biodose, einfach weil ich wissen möchte, wie die Tiere gehalten wurden und was sie für Medikamente bekommen haben. Ob es jetzt 4 oder nur 3% Elch sind ist mir wumpe. Hauptsache, kein Mastanlagenfleisch.
Ich glaube weder an den ADAC Test noch an Warentest. -
Kommt sicher auf den Hund an, aber ich hatte tatsächlich mal ausgerechnet von 7 Futtermarken à 2-4 Sorten (6 Zusatzstofffreie und Pedigree) rein nach dem vRP und den kcl, und erstaunlicherweise war Pedigree das Einzige das mit 1029g ziemlich genau an dem empfohlenen 1000g dran lag.
Berechnet hatte ich Pauls Beute, Terra Canis, Hermanns, Sanoro, Terra Pura und BRIMO + eben Pedigree.
Die Differenz bei den anderen Futtersorten lag zwischen 30-400g unter den errechneten Werten. Und ich weiß den kcl Verbrauch von Sunny ziemlich genau.
Das kann bei jedem Hund ganz unterschiedlich sein, deshalb ist es ja nur eine Empfehlung, aber viele der besseren Firmen, geben so habe ich das Gefühl, teils zu geringe Futtermengen an.
Der Grund dafür liegt im höheren Proteingehalt. Als Beispiel ein besseren Futter X deckt schon mit 480g den Proteinbedarf des Hundes ab. Zuviel ist nicht gut, das wissen auch die Hersteller. Um aber den Energiebedarf zu decken brauche ich von Futter X 680g. Also, so hab ich das Gefühl, wählt der Hersteller den Mittelweg und empfhielt 550g, letzendlich aber immer noch 130g zu wenig um den Energiebedarf zu decken.
Von den besseren Sorte hatte ich genau eine dabei wo die Empfehlung etwas über dem Bedarf lag (7g), die anderen lagen weit darunter, manche wie gesagt bis zu 400g. Sieht dann halt besser aus, aber wenn ich das dann so füttern würde, müsste ich über kurz oder lang die Futtermenge erhöhen und ein teils gewaltiger Proteinüberschuss ist sicher.
Aber gibt ja wie gesagt auch Hunde die brauchen weniger und mache mehr Energie.
Müsste man mal eine Umfrage machen, ob die Leute bei bestimmten Sorten, mehr oder weniger als empfohlen füttern.
Und Stiftung Warentest geht es nur um die Angaben und um die Abdeckung aller notwenigen Stoffe, wie man dahin kommt, also ob das Zeug eigentlich nur aus künstlichem Schrott besteht ist denen egal.
Heute:
Zucchini / Sellerie / Tomate / Mairübe
Kartoffel / Süßkartoffel
Reh
selbst gemachtes Basilikum Pesto -
Stimmt is ne gute Einstellung finde ich,
Deshalb ist es für mich auch nicht mehr soo schlimm das ich jetzt Kaninchen im ganzen zerlegen muss, wenn ich weis das es keine in microenge Käfige gesteckte Tiere sind die auch deshalb mit Medis versorgt sind.
Und der Rest wird halt gerne Bio gekauft.
Mein Vorteil ist wirklich das mein Hund klein ist und von daher auch kostengünstig zu versorgen ist.lg LinouAlexandra
-
-
Die Dosierung steht in dem verlinkten Rezept. Kurkuma bzw Curcumin der Wirkstoff in diesem Gewürz steht aktuell im Mittelpunkt der Forschung.
http://www.bundesregierung.de/…Leben/curcumin/_node.html
Interview mit Professor Dr. Jan Frank (Ph. D.), Universität Hohenheim, Institut für Biologische Chemie und Ernährungswissenschaft
http://www.bundesregierung.de/…_blob=publicationFile&v=2Hmh...ich finde da irgendwie nicht wirklich was...? Oder meinst du die normale Dosierung für Menschen? Mein Hund wiegt ja nur einen Bruchteil von mir, da ist 1TL wohl doch etwas viel?
Momentan bekommt sie eine Messerspitze von der Curcumapaste ins Futter.Ich weiß gar nicht, warum so viele Leute bei Gewichtsabnahme des Hundes einfach die Futtermenge erhöhen, statt einfach etwas Fett oder Flocken zu zufüttern? Es ist billiger und erfüllt seinen Zwecke wesentlich besser, als einfach mehr vom Hauptfutter zu geben, aber da gehen die Meinungen wohl auseinander.
-
Ich habe hier vier kleine Mäuler zu stopfen, da wird rein Bio schon ganzschön teuer.
Aber ich habe Glück, daß ich O&G in Bioqualität eintauschen kann, in dem ich aushelfe. Also z.B. meiner Freundin in der Katzenhilfe helfe und dafür Zucchinis aus ihrem Garten bekomme. Oder bissi Stallhilfe und dafür Kürbisse.Bei SchwiMu sind es die Einkäufe etc. dafür gibt es Bohnen, Kartoffeln, Beeren und Äpfel.
Vieles wird eingefroren und ich freue mich wie Bolle darauf, es nach Somojanas Link zu Hundemampf zu verarbeiten. :) -
Futtererhöhen: Grund
Es gibt soo viele Infos, und ma weis am Anfang halt no net alles .
Früher hab ich rein gebarft halt ohne KH und alles roh, hat gut funktioniert....bis mein Hund ne Futtermittelunverträglichkeit hatte (von der ich nix wuste).
TA hat halt sein Gastrofutter verkauft an uns,
hat nicht dauerhaft funktioniert trotz Medi usw.. klar er hat es nicht dauerhaft vertragen.
Dann der neue TA hat bis auf ein Paar Globulli nur Futter umgestellt und seitdem gehts dem kleinen gut er hat zugenommen.Am testen was er verträgt bin ich noch.
Aber für uns funktioniert es auch gut mit gekochten (und rohen Fleisch teilweise).
es ist aber als Laie auch echt schwer das richtige zu finden.lg LinouAlexandra
-
Ich weiß gar nicht, warum so viele Leute bei Gewichtsabnahme des Hundes einfach die Futtermenge erhöhen, statt einfach etwas Fett oder Flocken zu zufüttern?
Weil der Durschnittshundehalter draußen auf der Straße sich da im einzelnen gar keine Gedanken macht.
Da geht man in den Supermarkt, kauft die Dose und entweder erhöht man oder reduziert. Etwas abseits davon gibt es in Gedanken gar nicht. Bzw. so wie viele Hunde aussehen, schaffen es ja viele nichteinmal die Futtermenge an die indivuellen Bedürfnisse des Hundes anzupassen, weil auf der Packung steht ja wie es sein MUSS, das Wort EMPFEHLUNG wird ja schon gern überlesen. Bzw. die Futtermenge nicht entsprechend angepasst, wenn es noch haufenweise Leckerlies gibt.Hier gab es einfach Nudeln dazu und gut war es.
-
Da ja leider die Thread-Suche nicht geht, wie berechnet man den Kalorienbedarf eines Hundes?
Und noch eine Frage zum Kochen, wie lange lasst ihr das Essen kochen? Nur bis alles halbwegs gar ist oder länger?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!