"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil IV

  • HIer gabs das erst Mal Sprotten (ihr könnt euch gar nicht vorstellen wie ich mich gefreut habe, als ich das endlich im Supermarkt entdeckt habe :D ); dazu Banane, Zucchini, Pastinaken, Tomatenmark, Dinkelsternchen, Oregano, Salz

    UND sie hat es sofort verdrückt :gut:

  • Gestern wurde morgend und Abend mit großem Gusto verputzt:
    Haferflocken
    Kronfleisch
    Karotte, Rosenkohl, Chinakohl
    Salz, Liebstöckelsaat, Walnussöl


    Jetzt kochen hier gerade Hähnchenmägen, die wird es mit Kartoffeln geben und mal sehen mit was noch..

  • Kürbis is super nur bitte am Anfang net zuviel könnte die Verdauung anregen.

    Ich war am Faschingsdienstag unterwegs, daher meinen Hund nen Thunfischschmaus gemacht.....

    Thunfisch mit Kürbis, rote Rübe, Dinkel, Brokoli, Süßkartoffel mit Thymian und Oregano und ein paar Tropfen Moor.

    Output wenig und fest...

    Lg LinouAlexandra

  • Hihi, fast schon witzig dass bei einer Hülsenfrucht (auch wenn es nur Linsen sind und durchaus viele Hunde die ja ohne Blähbauch vertragen) bei dem gezeichneten Hund eine Windwolke dahintergemalt is

    Hey, das ist doch mal ein wirklich ehrliches Produkt! :D

    -----

    Hier gabs zum Frühstück Dose "Brimo Hirsch". Desweiteren:

    Rindergulasch, Harzer Käse

    Salzkartoffeln

    Fenchel, Möhren, geriebene Gurke

    Knochenmehl, Kokosflocken, Kürbiskernöl, (Vitamine)

  • Hier gibts heute Lammleber satt in Butter gebraten mit Salz. Frau Wuff hatte die letzten Tage mal wieder Dosenfoodtime und ich will ab morgen wieder richtig kochen.
    Mit Leber anlocken funktioniert da prima.

  • Bei uns gabs heute etwas komisches Futter, aber hat trotzdem geschmeckt. :D

    morgens: eine Scheibe Toast als KH, Rest Fenchel, Rest Hack, Salz, Gewürze, Öle, Zusätze

    mittags: Rinderspachtel

    abends: LL Rübenmix, Lammleber, Hüttenkäse, Öl, Salz, Rest Apfel-Bananenmus (passend zur Leber) ;)

  • Sabine, du züchtest also deine Pflanzen in der Spühle, auch nicht schlecht

    Für die Anzucht reicht das wohl Sonja :lol: , doch nun rappelt sich die Pflanze im Blumentopf und gedeiht irre schnell.

    Kürbis is super nur bitte am Anfang net zuviel könnte die Verdauung anregen.

    Habe ich bis jetzt noch nicht festgestellt, egal welche Sorte. :ka:
    Der Kokonutskürbis wird hier sogar liebend gerne pur gefuttert.

    Frühstück
    Körnerkäse
    Haferflocken
    Kürbis & Möhre
    Kokosflocken, Rapsöl

    Abend
    Schweinenacken
    Reisflocken in Gemüsebrühe
    Kaisergemüse und Suppengemüse gemischt
    Restsalat darüber
    Moorliquid, Rapsöl, Apfelessig, Eierschale

    LG Sabine

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!