"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil IV
-
Hummel -
2. Juni 2014 um 15:53 -
Geschlossen
-
-
2 Entenschenkel
Haferflocken
Hokkaido, Fenchel und Zuccini
Salz, Kokosflocken, Knochenmehl, Rapsöl, (Vitamine)
---
Die Schenkel waren dermaßen fettig, ich hoffe, der Hund kriegt keinen Durchfall
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Man hat ja sonst keine Herausforderungen im LebenHier gehört inzwischen Zucchini, Tomate und Apfel zu den täglichen Basics. Davon viel, moderate KH-Ration, dazu Mittelmeerkräuter und Fleisch/Fisch als Beilagen
Darauf muß man wirklich erstmal kommen.
Das stimmt. Apfel bekommt Hilde auch, allerdings bevorzugt sie den am Stück als essbaren Ball
Fleisch bekommt sie was mehr - es tut ihr einfach gut. Sie bekommt pro Tag rund 400 Gramm Fleisch (und auch das selbe an KH und Gemüse wobei der größte Teil KH sind)
-
Ein Hühnchen was zu 50% mind mit Mais gefüttert wurde und sooooo lecker schmeckt
-
Hier gibt es für Morgen
Reistopf mit Apfel, Karotte, Tomate, Rinderleber, Hähnchenherzen und etws Schmalz
-
Zitat
Wenn der Zwerg nur TF kennt, wirst du vielleicht mit dem gutgemeinten gekochten Menü enttäuscht werden.
Ohne die gewohnten Geschmacksverstärker ist das neue Futter für viele Hunde erstmal "irritierend"
Ich würde also langsam vom TF aufs Gekochte wechseln.....und schauen, ob der Hund Begeisterung zeigt. Die Ashley(....man kann es sich heute kaum vorstellen).....hat mich damals einige Tage angeschaut, als würde ich sie vergiften wollen. Die kannte ja auch nur Trofu.
In der Regel lernen Hunde aber schnell, den liebevoll gefüllten Napf zu schätzenDanke für deinen Hinweis!
So, seit gestern Abend ist (bisher noch, bekommt wahrscheinlich noch einen anderen Namen) Mimi nun bei uns. Gestern Abend gab es für sie TF, hat sie auch auf gefressen. Heute Morgen hab ich dann nen halben Eßlöffel LL Rübenmix und etwas Lachsöl dazu gegeben, aber da wurde nur das TF rausgepult, was nicht ganz so ekelerregend von dem Zeugs voll war.Für Hugo gabs:
LL Rübenmix, Hühnerherzen und das ÜblicheSpäter wird wieder gekocht, mal schauen, ob ich ihr davon etwas schmackhaft machen kann:
Rindergulasch, Zucchini, Apfel -
-
Dank euch verträgt Lilly nun das Futter besser, ich habe aber nun Anti-Schling-Näpfe gekauft, da sie während des Fressens hörbar nach Luft ringt und nach dem fressen meisten mehrmals laut rülpst (nicht gerade Ladylike
) und oft aufgebläht ist.
Um Sie zum langsamen Fressen zu bewegen habe ich in den Napf eine Tasse mit Trockenfutter (Trockenfutter als gewicht) gestellt. Das Trockenfutter wird aus der Tasse genommen, daneben hin gelegt, die Tasse wird mit der Nase aus dem Napf geschubst und dann inhaliert
Gestern gab es:
Rind mit Kartoffel, Apfel, Karotte, Hüttenkäse und Ei.Heute gibt es:
Thunfisch (im eigenen Saft) mit Reis, Banane, Apfel, Frischkäse -
Ich glaube dank euch habe ich den Hund verzogen.
Wir sind bei meinem Eltern und hier gibt es Trofu, ab und an mal eine Dose und Reste. Nur Trockenfutter frisst der Herr nicht mehr.
Ich weiß nicht genau was ich tun soll. Denke heute abend gibt es eine Riesen-Portion Dose mit Resten und sonst weiterhin Trofu mit Quark/Banane/.. verfeinert?
Trockenfutter mit Sellerie Püree ging nämlich, aber nur der Teil mit Püree. -
Zitat
Ich glaube dank euch habe ich den Hund verzogen.
Wir sind bei meinem Eltern und hier gibt es Trofu, ab und an mal eine Dose und Reste. Nur Trockenfutter frisst der Herr nicht mehr.
Ich weiß nicht genau was ich tun soll. Denke heute abend gibt es eine Riesen-Portion Dose mit Resten und sonst weiterhin Trofu mit Quark/Banane/.. verfeinert?
Trockenfutter mit Sellerie Püree ging nämlich, aber nur der Teil mit Püree.Das Problem habe ich auch... ich stelle Lilly das TroFu 3 Mal am Tag hin, wenn sie was davon gefressen hat, gibts Abends was feines gekochtes, isst sie nichts, stell ich ihr bei der nächsten Mahlzeit wieder TroFu hin.
Passiert auch mal, dass Lilly 1-2 Tage nichts isst, dass dann ihr Problem.
Mittlerweile geht es, sie frisst morgens und mittags genug Trockenfutter sodass ich ihr bedenkenlos Abends was feines zubereiten kann.Bei uns gibts Teilgekochtes damit ich nicht so sehr auf die Zusätze etc achten muss und wenn wir verreisen ist das TroFu einfacher zu händeln
Lea mein Herzblatt ist sooo unkompliziert, die isst das, was im Napf landet
-
Hier ist die Hüterin von Napf und Kochlöffel nun endgültig zur Hüterin von Schal und Wolldecke geworden
Auch wenn das Weihnachtsmenü für die kränkelnde Köchin diesmal aus Thymiantee und Zwiebelsaft besteht, darf die andalusische Langnase selbstverständlich weiterhin fürstlich speisen.
Heute im Napf:
Putenherzen, Basmatireis, Gemüs`und WürzkramExterner Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Ist doch immer wieder erstaunlich, wie schnell sich so ein Tier der eigenen Verfassung anpasst. Die Köchin pennt den halben Tag.......na gut.....dann wird sich eben auch ein gemütliches Schlummer-Plätzchen gesucht. Das Wetter ist sowieso furchtbar. Regen und Sturm peitschen ans Fenster und Köchin und Hund entspannen friedlich bei Honigkerze und Kräuterduft und lassen Weihnachten dieses Jahr Weihnachten sein :joint:
-
Oh jee Audrey, na dann gute Besserung!
Ein fester Bestandteil unseres Tages ist das gemeinsame Mittagsschläfchen von Sunny und mir. Oh Graus oh Graus, wenn ich mal was arbeiten muss wo kein Mittagschläfchen möglich ist.
Hier wird auch weiter gekocht, bekomme es aber nicht mehr alles zusammen, hier ist Weinachtsstress ausgebrochen.
Heute:
Zucchini / Möhre / Kürbis / Banane
Kartoffel / Pastinake
Kalbfleisch / Hüttenkäse
Kräuter / Walnussöl /DarmzeugsMorgen ist Sprottentag.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!