"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil IV
-
Hummel -
2. Juni 2014 um 15:53 -
Geschlossen
-
-
Bei uns gab's heute:
Ente
weiße Rüben und Topinambur im Entensud gekocht -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier "Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil IV schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Fini war, wie erwartet, seelig über ihre Hühnersuppe. Da gibts kein angewidertes in den Napf gucken. Da wird jede einzelne Erbse, die mit Hühnerbrühe benetzt ist, weggefuttert.
Das macht die Köchin glücklich. Braver Hund -
Bei uns gibt es eigentlich immer nur Petersilie , Kümmel und Salz ins Essen.
Mehr habe ich noch nicht zum Thema Kräuter probiert. Auch an Ingwer habe ich mich noch nicht getraut, obwohl der Dackel bisher immer anstandslos aufgegessen hat.
Vertragen eure Hunde Erbsen?
Ich habe manchmal den Eindruck sie pupst doch reichlich davon, allerdings nicht immer. -
Bei uns gab es gestern zum ersten Mal Knollensellerie, ein minibisschen Lauch und Couscous. Dazu noch Möhre, Entenschenkel und Petersilie. Wurde alles gerne gefressen und super gut vertragen. Den Couscous hab ich richtig matschig gekocht, nicht nur quellen lassen.
-
Manchmal frage ich mich, ob das starke Krallenwachstum vom Maddy was mit der Fütterung zu tun haben könnte. Ihre Krallen wachsen so schnell, daß man fast zusehen kann. Dazu sind sie so hart, daß sie kaum abgenutzt werden und wir ständig zum Schneiden müssen. Kann das an irgendwelchen Zutaten oder Zusätzen liegen? Vielleicht am Hokamix, der für Haut, Fell, Stoffwechsel ist (Fell ist ja aus dem gleichen "Material" wie Krallen). Oder das Moor vielleicht? Möhren?
-
-
Das glaub ich eher nicht. Ich denke es ist zu nem großen Teil Veranlagung. Bei Pepe muss ich auch sehr regelmäßig schneiden, bei Meggie fast gar nicht. Das bleibt gleich - egal was sie zu futtern bekommen. War also weder bei trofu noch nafu anders als jetzt.
-
War das denn früher auch schon so, oder wird das einfach jetzt immer mehr. Ist sie gerade im Fellwechsel?
Bei unserer feilen wir auch ca. 1x die Woche spätestens alle 2 Wochen. Die wachsen bei ihr auch recht schnell und abnutzen tut sich da auch nichts, weil wir quasi nur auf weichen Böden laufen. Von 100m Asphalt nutzt sich da nix ab.
Find das hier ganz gut, so ähnlich sieht das bei uns auch aus:
http://www.youtube.com/watch?v=7cq5X8aV95EIch feile allerdings per Hand mit einer kleinen Metallfeile. Dabei wird fern geschaut, zwischendrin mal gekrault, Sunny döst dabei meist sogar weg.
Zudem können wir das Leben so etwas zurück drängen, als sie hier ankam hatte sie extrem lange Krallen, jetzt geht es.
Bei uns hat sich fast alles wieder reguliert in Sachen Därmchen. Mit Fett sind wir noch vorsichtig und ich hab es alles etwas klein gematscht, damit es leichter verwertet werden kann.
Heute:
Möhre / Zucchini / Apfel
Pastinake / Bulgur
Pute / Mozarella / Edamer
Salz / Eierschalenmehl -
Nele kratzt sich seit dem Frühsommer vermehrt und beleckt sich in schlimmen Zeiten stark die Pfoten. Im Sommer im Urlaub war es so schlimm, dass ihre Pfoten wundgeleckt waren und sich darauf Hefen und Bakterien angesiedelt haben.
Seitdem sind wir immer wieder beim Tierarzt gewesen und haben diverse Dinge ausgeschlossen. Es wurde mal besser, dann wieder schlimmer.
Ich bin ja eher ein Allesfütterer, hier gibt es Dosen und Frischgekochtes, Rohes und auch mal Trofu, gerade unterwegs als Leckerchen.
Vorgestern Abend gab es seit langem mal wieder eine reine Trofumahlzeit und 2 Stunden später hat sie wieder begonnen sich wie blöd an den Pfoten zu lecken.
Ich habe jetzt also Futtermilben im Verdacht (im Urlaub gab es zum Beispiel auch 1 mal täglich Trockenfutter, aber eine andere Sorte) und habe beschlossen die nächste Zeit ersteinmal ausschließlich Frischfutter zu geben um die Milben so gut wie es geht außen vor zu lassen.
Normalerweise gibt es hier oft Flocken (Haferflocken, Kartoffelflocken) aber auch Gerste und Nudeln und sowas, das fällt nun also erstmal weg und ich muss als Kohlenhydratquelle wohl hauptsächlich auf Kartoffeln, Süßkartoffeln, Kürbis und Banane zurückgreifenFuttermilben dürften auch in Knochen- und Eierschalenmehl sitzen oder? Da muss ich mir irgendwie noch eine Alternative zu überlegen. Frische Knochen verwertet Nele nicht gut und ich finde auch nach weichen Knochen (Hühnerhals, Kalbsrippen) noch recht scharfe Bestandteile im Kot.
Das schlimmste für Nele (und meine Mutter) wird wohl sein auf den täglichen Streifen getrocknete Hühnerbrust zu verzichten...
Aber ich hoffe, dass wir damit mal eine Ursache gefunden haben. Wenn das jetzt nichts bringt, wirds wohl auf einen Allergietest und oder eine anschließende Ausschlussdiät hinauslaufen.Heute gab es also:
Fleisch vom abgekochten Putenoberschenkel
in der fetten Brühe dann Kartoffelwürfelchen mit Schale, Fenchel, Möhre und Zucchini gegart, dazu eine Prise Salz und etwas Joghurt. -
Bei uns gab es gestern:
Kürbis / Karotte / Rote Beete
mit Hähnchen und Couscousdann in der Nacht musste mein Knallerbse spu**en, kam alles wieder raus
Habe zum ersten Mal Rote Beete gefüttert, kann das daher kommen?Heute früh hatte sie natürlich gleich wieder riesen Hunger, da gabs dann erstmal Reis / karotte / Hähnchen, was auch drin geblieben ist soweit.
Kann das sein das Rote Beete nicht vertragen wird, oder Zufall????
Danke vorab. -
Zitat
War das denn früher auch schon so, oder wird das einfach jetzt immer mehr.
Die Krallen sind zwar schon immer etwas schneller gewachsen, aber so schnell ist das erst seit ca. 1 - 1,5 Jahren.
Bei unserer feilen wir auch ca. 1x die Woche spätestens alle 2 Wochen. Die wachsen bei ihr auch recht schnell und abnutzen tut sich da auch nichts, weil wir quasi nur auf weichen Böden laufen. Von 100m Asphalt nutzt sich da nix ab.
Eine Feile werde ich mir auch kaufen. Man kann ja nicht ständig zum TA rennen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!