"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil IV
-
Hummel -
2. Juni 2014 um 15:53 -
Geschlossen
-
-
Zitat
So.....heute im Napf: Hühnertopf mit Petersilie
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.LG
Eben darum hatte ich mich ja darüber gefreut
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier "Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil IV schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Zitat
Vertragen eure Hunde Erbsen?Hülsenfrüchte werden eigentlich von Hund und Mensch nur richtig weich gekocht vertragen. Für den Hund eignen sich z.B. die roten Linsen, die beim Kochen zu Brei werden oder Dosen-Erbsen.
Einige Pottkieker-Hunde fahren ja auch auf Linsensuppe ab
Als Darmhelferlein ist Kümmel geeignet.Hier sind heute die Leckerlis für die Jackentasche ausgegangen. In den Futterhäusern gabs nur diese losen Teile gespickt mit E-Nummern. Die sind "pfui" und wurden natürlich nicht gekauft
Gekauft wurden dann super teure Fisch-Kekse, die in der Jackentasche aber irgendwie unangenehm auffielenAlso wurden Leckerlis selbst gebacken! Aus Mehl und einer vegetarischen Bratlingmasse
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Die Ashley hat gekostet......und war begeistert
LG
-
Zitat
Als Darmhelferlein ist Kümmel geeignet.
Da wollte ich doch auch mal fragen, ob Kümmel auch in Pulverform geht, das hab ich nämlich hier zum Würzen, ist aber halt gemahlen...
ZitatAlso wurden Leckerlis selbst gebacken! Aus Mehl und einer vegetarischen Bratlingmasse
Die Ashley hat gekostet......und war begeistertUnd das ist auch noch witzig, weil ich solche Mischungen hier auch meistens im Schrank habe und ich habe mich heute noch gefragt, ob Hundi das wohl auch mal als vegetarisches Menü kosten darf. Die Bratlinge riechen ja auch immer so lecker und dann im Backofen, hmmm.
Hast du die Mischung einfach nur mit Mehl aufgefüllt und das wars, mehr nicht?
Heute gabs:
LL Toffel, Rest RFD Ente, Fenchel, Kürbis, Kräuter-Hüttenkäse, Harzer Käse, Öle -
Finya verträgt Hülsenfrüchte problemlos. Die verträgt von dem her sowieso alles. Ich weiß gar nicht, ob dieser Hund pupsen kann
Morgen schieb ich für sie wieder einen vegetarischen Tag ein.
Es wird geben: rote Linsen-Kürbis Eintopf (gewürzt mit Kümmel, Thymian, Ingwer und Curcuma), dazu Couscous, Cottage Cheese, Apfel und Vogerlsalat.
Mal sehen, ob sie morgen in der Stimmung dafür ist -
Zitat
Da wollte ich doch auch mal fragen, ob Kümmel auch in Pulverform geht, das hab ich nämlich hier zum Würzen, ist aber halt gemahlen...Klar geht auch gemahlen. Der ist etwas "sanfter" vom Geschmack her...wobei die Hunde ja sowieso schlingen davon nix mitkriegen
Kümmel gibts bei mir als Verdauungshilfe und weniger als Gewürz.
Die Bratlinge riechen ja auch immer so lecker und dann im BackofenDie Leckerlis sind der Hammer! Die ziehen hier erfolgreich in die Hundeküche ein und bekommen auch gleich einen Pottkieker-Namen: WÜRZLINGE
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Hast du die Mischung einfach nur mit Mehl aufgefüllt und das wars, mehr nicht?Nur mit Vollkorn-Weizenmehl aufgefüllt.....und ziemlich lange gebacken ( ca. 1 Stunde bei 180° ). Jetzt sind die so richtig hart und knusprig und duften köstlich.
Heute im Topf: Gemüse-Basics mit Gänseschmalz und Löwenzahnkraut
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Dazu dann Dose mit Ziege
LG
-
-
Hallo Melanie,
mensch das mit Nele ist ja echt blöd.Ich kenne mich leider mit Futtermilben nicht aus, aber würde es nicht reichen man trockene Sachen vorher spült und dann nochmal in die Mikrowelle,... packt? Ich habe da aber echt keine Plan.
Hab nur überlegt ob man das Eierschalenmehl nicht vielleicht auch mal abkochen könnte und durchspülen und dann neu trocknen lässt.
Ansonsten eignet sich auch noch Pastinake, die gibt es ja gerade überall und hat etwas soviel KH wie eine Kartoffel, etwas mehr. Nehm ich bei mir auch zum KH Anteil dazu. Du müsstest dann wahrscheinlich beim Fett etwas großzügiger sein oder die KH Menge erhöhen, weil kalorisch Kartoffeln, Pastinake,... natürlich nicht mit Nudeln,... zu vergleichen sind.
Ansonsten gibt es ja auch noch Hülsenfrüchte. Müsste man mal testen ob das geht. Kichererbsen, Linsen,... gibt es ja schon vorgegarrt in Dosen oder Gläsern zu kaufen.
Maronenzeit ist ja auch bald wieder, wenn man da günstig rankommt.
Ich drück die Daumen, dass es ihr bald wieder besser geht. Vielleicht hast du ja auch Glück und es ist nur eine andere Komponente aus dem Trockenfutter.
Suse2010: Kann sicher an der rote Beete liegen, kommt sicher auf die Mengen an, muss aber nicht. Ich persönlich füttere nur wenig rote Beete. Zudem sollte rote Beete immer mit einem calciumhaltigen Lebensmittel gefüttert werden, da die Oxalsäure die Calciumaufnahme behindert. Ist allerdings nur ein Problem, wenn du die tägliche Calciummenge zum Futter dazu gibst. Falls es einfach 1x die Woche einen Knochen gibt,... ist das nicht das Problem.
Aber falls man Gemüsemischungen vorportioniert und frostet, sollte rote Beete nicht täglich auf dem Speiseplan stehen, das wirkt sich sonst ungünstig auf die Calciumaufnahme aus.Bei uns heute:
Möhre / Zucchini / Feldsalat / Apfel
Hühnerfleisch und Mägen
Nudeln / Pastinake
Salz / Kräuter / bisschen Gänseschmalz / Eierschalenmehl -
Ich schiebe mal ein Foto von der Maultaschensuppe nach - leider von der letzten Portion, da war der Kürbis nach zwei Nächten in der Suppe irgendwie schon arg zerfallen und kaum noch Brühe da... Sehr zu Abbys Verdruss, die liebt ja ihre Brühe.
Maultaschen mit Schwein und Gemüse (zwar ausnahmsweise Fertigwareaber ausnahmsweise auch mal Bio)
Kürbis und Zucchini
Brühe vom Eisbein
Liebstöckelsamen, ein Schuss Rapsöl
(kein Salz, weil im Fertigzeug sicher schon genug drin war)Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Gestern Abend und heute Morgen gab es
Hähnchenkeulen
die dazugehörige Hühnerbrühe mit Salz
Haferflocken-Butter-Porridge
Bananen-Apfel-Mus
(sah aus wie Schlotze - eine der ersten Sachen die mir aus dem Studium hängen geblieben sind: Wenn etwas appetitlich aussehen soll, sollte man darauf achten Zutaten in unterschiedlichen, kontrastierenden Farben zu nehmen und nicht alles in der gleichen Farbe. Nach diesem oben genannten Mahl würde ich sagen: Stimmt)
-
MelanieR - was ist wenn du das Eierschalenmehl selbst machst? Wenn du ein frisches Ei nimmst und davon die Schale mahlst und verfütterst sollten Futtermilben ja eigentlich keine Chance haben...
Ist das heuer das erste Mal dass sie sich die Pfoten leckt und knabbert? Frühsommer klingt für mich so nach Gräser- Pollenallergie? Eventuell als Kombiallergie?
Meine Maus hat eine Kombinationsallergie - bekommt sie in der Gräser/Pollen Zeit Huhn oder Pute verschlimmert sich die Allergie um in vielfaches... das wäre eventuell eine Überlegung wert?Bei uns gabs heute wieder Topinambur, weiße Rüben, 7-Kornbabybrei, Ente, Kokosöl...
was es abends gibt weiß ich noch nicht. wahrscheinlich irgendetwas mit gemischtem Hack... -
Mannooooo die Maus kratzt sich dauernd.
Dabei ist sie frisch entfloht (vertrug das Mittel aber nicht...reagierte ironischerweise mit massiven Juckreiz)... Das hat sich jetzt wieder eingerenkt, aber sie krabbelt sich immer noch relativ häufig. Habt ihr Ideen, wie ich ihre Haut wieder ein bisschen entspannen könnte? -
Zitat
ein Foto von der Maultaschensuppe
Uiiii.....was für ein Menü! Vielleicht sollten wir hier im Forum einen Photo-Thread eröffnen@MeaningofLife
Bist du sicher, dass kein juckender Quälgeist auf dem Hund herumhüpft?
Ansonsten helfen ggf. ein paar Tipps aus der Naturheilkunde:
Apfelessig: Auf ein Tuch geben und den Hund damit einreiben( evtl. auch verdünnt)
Kanne Brottrunk: Genauso wie oben ( unverdünnt).
Aloe Vera Gel für einzelne juckende Stellen -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!