"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil IV
-
Hummel -
2. Juni 2014 um 15:53 -
Geschlossen
-
-
Heute war Einkochtag!
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Bei uns gabs heute:
Rindergulsch mit Rinderherz
dazu Naturreis / Kürbis und Zucchini
und ein hart gekochtes Eigelb.Hm lecker. Wir sind gerade umgestiegen von BARF auf kochen, da Tante Elli irgendwie nicht so gut mit roh klar kam....
Nette Kochideen gibt es hier. Bin schon fleissig am stöbern.
-
Zitat
Nette Kochideen gibt es hier.So isses
Langnase und Riesenohren hören sich spanisch an. Wer wird denn da bekocht?
Grundgütiger
Was steckt denn so drin in den Gläsern? Nudeln mit Kürbis....und hinten feinste Leberpastete? -
Ich glaub ich muss auch mit Einkochen anfangen...nach nem langen Tag würd ich manchmal gern einfach ein Glas aufmachen und in den Napf hauen^^.
Womit kochst du ein, Samojana?
-
Zitat
Pektin gibts als Pulver im Reformhaus. Ich habe damit aber keine Erfahrungen.
Vielleicht machts die Mischung aus Pektinpulver und z.B. Haferkleie?LG
Werd ich mir mal anschauen. Danke für den Tipp!
Zitatwieviel Kleie bekommt dein Hund?
Kleie enthält Phytin-Phosphor, der kaum verdaulich ist.
Alternativ zur Weizenkleie, kannst du, Reiskleie, Flohsamen oder auch Erdmandelflocken nehmen.Info Erdmandel: http://www.zentrum-der-gesundheit.de/erdmandel-flocken-bio-250g.html
Hmh ich schätze etwa 1TL am Tag, mal mehr, mal weniger. Momentan bekommt sie Dinkelkleie.
Das mit dem kaum verdaulichen Phytin Phosphor hab ich schon mal gelesen, ist nur fraglich, was das bedeutet?
Wenns ab und zu mal wäre, hätte ich gesagt, es ist mir egal, aber mittlerweile ist die Kleie ja ein fester Bestandteil von Finyas Menü.
Ich werd mir die anderen Möglichkeiten mal anschauen - vor allem wo ich das herbekommen kannFürs Plüsch gabs heute
Hühnerherzen, Hühnermägen, Kürbis, Apfel, Vogerlsalat, rote Linsen und einen Schuss Schlagobers.Ihr mit euren Einweckgläsern habt mich jetzt soweit, dass ich mal schaue, ob jemand in der Bekanntschaft oder Verwandtschaft einen passenden Topf hat...immer dieser Gruppenzwang
-
-
Ich bin auch der totale Einkochfan! Vor allem seit ich im Keller n Weck Automat entdeckt hab.
Ich koch allerdings nur Fleisch ein (mit viel Wasser) und an ganz faulen Tagen kommen dann einfach Flocken dazu. Ansonsten halt was da ist, Gemüse auch mal roh und püriert.
Das macht dann wirklich überhaupt keine arbeit mehrAn das Einkochen kompletter Menüs hab ich mich noch nicht getraut.... liegt evtl auch dran, dass mein Hund riesen Portionen bekommt, da ist sonst der Automat immer gleich voll.
Allerdings laufen mir die Fleischgläser beim kochen aus, glaub ich. Jedenfalls ist das Wasser immer ein bisschen fettig nach dem Kochen. Die Gläser sind allerdings später bombendicht. Ist das normal?
-
...ich wollte ja auch immer das Einwecken anfangen, aber keine Gläser,... Irgendwann hat mein Vater mal beiläufig erwähnt, dass er früher wohl von zwei Urgroßmüttern die gesamte Weckglaskollektion im Keller hatte. Einen Teil hätte er wohl weggeworfen, aber einige seien noch da.
Natürlich habe ich leuchtende Augen bekommen, aber bis heute hat er noch kein Glas wiedergefunden und ich glaube langsam, er hat wohl alle entsorgt (oh man,... wenn ich dran denke was die Teile heute kosten...!!)Samojana, das sieht auf jeden Fall sehr fein aus!
-
oregano: wo kaufst du die Kleie denn? Ich weiß nur wo es Weizenkleie gibt, möchte ihr die aber nicht wirklich geben. Ich suche auch nach einer Möglichkeit zumindest hin und wieder ihre Haufen zu vergrößern, da sie auch Probleme mit den Analdrüsen hat und die Minihaufen... naja. Leider habe ich bis jetzt noch keinen Weg gefunden, die Haufen zu vergrößern - Kleie habe ich allerdings noch nicht probiert.
Bei uns gab es heute:
morgens: gemischtes Faschiertes mit Karotten in Kokosöl gebraten und körnigen Frischkäseabends: Sauerkraut, Semmelknödel und Würstel *hust* Naja hin und wieder ein Cheat Meal muss drin sein und Sauerkraut ist ja eh gesund
-
Zitat
In den Gläsern mit den blaukarierten Deckeln : Schweinegulasch, Möhren, Basmatireis, Gewürze
In den Tulpengläsern mit Ring: Geflügel mit KürbisIn den Sturzgläsern hinten im Bild: Hackfleisch mit Suppengemüse ( Karotten, Sellerie, etwas Lauch)
Das Fleisch in diesen Gläsern wurde roh eingekocht. Der helle Rand oben im Glas, ist abgesetztes Fett.
Und in diesem Glas ( eins von sechsen) ist selbstgemachte Rindfleischbrühe ( Markknochen/Rindfleisch mit Gemüse)Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Zitat
Womit kochst du ein, Samojana?
mit dem Kochstar Einwecktopf.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!