"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil IV
- Hummel
- Geschlossen
-
-
Hier war über das Wochenende Besuch zugegen, darum habe ich vorgekocht.
Zwei Mal gab es gekochte Hähnchenschenkel, zwei Mal gebratene Rinderleber, gestern Abend und heute Morgen Kaninchenkarkasse.
Dazu immer Reiseintopf mit Kürbis, Äpfeln und Feldsalat gekocht in Hähnchenschenkelbrühe und etwas Salz.
Wahlweise Schmalz oder ein Schuss Rapsöl dazu.Dem magenkranken Hundchen natürlich gute Besserung!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier "Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil IV* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
Die Dovgan Sardinelle wurde übrigens wunderbar vertragen, beim nächsten mal gibt es dann Sprotten, wir sind mutig.Ja.....die Dovgan-Dosen haben einen Stammplatz in der Hundeküche
Auch nicht schlecht....und gerade im Angebot beim Scottie-Netto: Wildlachs
.....und wo ich schon mal da war, gingen die Sprotten auch gleich mit ( zusammen mit div. Hähnchenteilen
)
Letzte Anlaufstelle dann der Bioladen. Manchmal lohnt auch dort ein Blick auf die Angebote. Erbeutet wurde frische Hähnchenleber. Für knapp 2€ knapp 250g! Genau eine Ashley-Portion
...und wo ich schon mal da war, landeten auch noch Ziegen-und Schafsjoghurt im Einkaufskorb.Irgendwie hab`ich dann doch was vergessen
MICH
LG
-
Zitat
Jetzt sind grade meine ersten Kekse in den Ofen gewandert. Dank Audreys "Rezept" mit Dinkelmehl, Haferflocken, Erdnusscreme, Kokosraspeln und Honig von Eifler BienenUnd? Wie sind die Kekse geworden.....und vor allem, wie haben sie (dem Hund) geschmeckt?
-
Audrey: Was ist denn Scottie-Netto? Ne neue Wortschöpfung oder steckt da mehr hinter?
So, für den angeschlagenen Hundemagen gab es heute zwei kleine Portionen LL Toffel, etwas Salz mit geriebenem Apfel. Und zwischendurch ein wenig zermatschte Banane, dazu Kräutertees.
Und weil es ihm schon wesentlich besser geht, nix mehr seit heute Morgen unerwünscht rauskommt und er auch wieder Hunger hat, war ich auch extra noch mal einkaufen und habe gerade eben ein magenfreundliches Menu gekocht:
LL Toffel, etwas Salz, Hühnerbrust, natürlich butterweich gekochtund Fenchel - warm serviert.
Davon gabs zwar auch eine kleinere Portion, aber ich denke, dass wird ihm gut tun.
Naja und dann gibts nachher noch den Rest von der übrigen Banane, frisch zerquetscht.
-
Zitat
Audrey: Was ist denn Scottie-Netto?
Das ist der Dänische Netto. Der hat im Logo einen kleinen schwarzen Scotch Terrier ( mit Einkaufskorb).....und der heißt Scottie
Im Angebot war u.a. auch ein ganzes Huhn( ohne Innereien) für ca. 5€. Mit halben Blick war ich der Meinung, dass es aus Frankreich stammte. Es war ziemlich groß und auch nicht von Wiesenhof und Co.
Das Teil kann natürlich auch aus `ner Massenzucht aus Frankreich stammen -
-
Ach je, armer Hugo
Finya hat Putenhals irgendwann auch nicht mehr vertragen. Das sind halt wirklich harte Knochen, finde ich.
Sie hat ihn dann immer im Garten vergraben, wenns den gab und irgendwann hab ich dann gesagt, "Gut, gibts nimmer." War ihr wohl recht!
Schön, dass es ihm schon besser gehtHier gabs heute
Frühstück: etwas Herrmanns Flocken dazu einen rohen Dotter und das Eiweiß aus der Pfanne.
Eben hab ich noch einen Rest Pansen im TK gefunden, schnell aufgewärmt und den gabs dann mit Cottage Cheese, Dinkelflocken, Brokkoli, Vogerlsalat und Olivenöl. Hui war das leckerFotos hab ich auch mal wieder...allerdings sind die von nem Menü vom vorvorigen Wochenende oder so
Na ist ja egal^^Hühnerherzen und -mägen
Dinkel- und Reisflocken
Fenchel, Zucchini, Apfel
Ingwer, EmmentalerErgibt für Fini 4 Portionen, also Futter für zwei Tage.
-
Hier gibt es nachwievor Marengo Wolfshappen+ Marengo Country, bis auf zwei Ausnahmen wird es freudig und komplett gefressen und bestens vertragen.
Ich hab mich mit abgefundenWir waren heute mit Akhiro bei Blacky´s THP, es kam wie ich schon lange vermutet habe, Akhiro hat eine SDU.
Sicher kein Weltuntergang, ist gut behandelbar werden viele jetzt denken, für mich ist eine Welt zusammengebrochen. Mein großer Wunsch war es immer, einen Welpen von Akhiro zu nehmen. Das ist nun vorbei. Wir werden demnächst eine Bioresonanztherapie beginnen um zu schauen, ob er wirklich Allergien hat oder ob das ganze gejucke und die ständigen Ohrenentzündungen nicht von den Schilddrüse kommen.Es ist mir wohl nicht vergönnt einen gesunden Hund zu haben. Blacky, den ich an HD verloren habe und nun Akhiro. Ersteinmal Arbeiten wir jetzt daran ihn zu stabiliesieren, zusätzlich wird seine Bisswunde weiter behandelt, die sich nun sehr heftig entzündet hat. Ich weis gerade kaum wo mir der Kopf steht.
Immerhin, wenigstens frisst der Hund.
-
Oregano, wenn ich sehe was für Fini vier Portionen sind, da fällt's mir fast aus dem Gesicht - das wäre hier gerade mal eine, und dabei ist Abby ja nun wirklich kein großer Hund.
Blackhiro, das tut mir leid.
Fehldiagnose ausgeschlossen?Hier gab es für den Luxushund eine ganze Forelle, fein in der Pfanne gebraten und dann entgrätet. Wurde genüsslichst verspeist, Haut, Kopf und Schwanzflosse inklusive.
Dazu gab es im Fischbratfett zu Ende gegarte Kartoffelwürfel, Tomate, Zucchini* und Karotten, Salz, Liebstöckel* (jetzt habe ich schon drei Mal gedacht, die Saison sei vorbei,.. und da wachsen IMMER NOCH neue im Beet!)
-
Zitat
Und? Wie sind die Kekse geworden.....und vor allem, wie haben sie (dem Hund) geschmeckt?
Gut sind sie geworden - schön hart. Und schmecken tun sie wohl auch
Gestern gab´s Hundeplatz-Menü. Beim Training für Meggie gebratenes Schweineschnitzel in kleine Stücke geschnitten und als Jackpot Banane mit Nussmus, Schafsjoghurt und ein bisschen Honig. Als weitere Superbelohnung durfte sie sich ein paar Äpfel selbst sammeln - so ein Apfelbaum auf dem Hupla hat schon seine Vorteile (stellt aber auch eine ziemliche Ablenkung dar, wenn man ´nen apfelverrückten Hund hat
). Für Pepe gab´s Schweineschnitzel einfach nur für´s "lieb gucken". Da ich am Samstag mit Meggie bei einem Turnier starte, hat sie meine komplette Konzentration bekommen. Pepe durfte einfach nur rumflitzen. Zuhause gab´s für jeden noch ´nen dicken Keks.
-
Jippieh, heute das erste Mal, dass Shadow ein Veggie-Menü vollständig aufgefuttert hat
Es gab
Rührei, Hüttenkäse, Haferflocken und angebratene Zucchini mit viiiiiiiiel Fett (war glaub mehr Fett als Zucchini, aber egal, der Hund hats gefressen :))) ) -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!