"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil IV

  • Zitat

    Oregano, wenn ich sehe was für Fini vier Portionen sind, da fällt's mir fast aus dem Gesicht - das wäre hier gerade mal eine,...


    Das hab ich gestern auch gedacht! :D


    Blackhiro: Oh man, das tut mir leid! :solace: Aber immer positiv denken, vielleicht liegt das Jucken,... ja wirklich an der Schilddrüse und dann hat das vielleicht bald ein Ende.


    Heute bei uns:
    Möhre / Kürbis / Apfel / Rucola / Rest Blumenkohl
    fettes Lammfleisch
    Pastinake / Reste von unseren gestrigen "Paprika-Auberginen-Frischkäse-Parmesan-Kritharaki"
    Kräuter

  • Hehe, Caro - Fett reißt's immer raus :D



    Die Forelle, so begeistert Abby sie auch verzehrt hat, hat den Hund stinken lassen.
    Das war der Wahnsinn - sie hat um halb zehn das Abendfutter bekommen, ich bin um halb eins (drei Stunden später) ins Bett, da lag der Hund schon drin. Stand auf - und es kam mir eine Wolke "Eau de Muffköter" entgegen, vom feinsten. Sie roch nichtsmals fischig, eher nach einer Mischung aus 'altem Schäferhund', getrocknetem Kanalwasserduft und undefinierbarem Örks.
    Und ich bin sicher, sie hat in den letzten zwei Tagen nichts ungewöhnliches gefressen und sich auch in nichts gewälzt - und da ich um Neun uhr noch mit ihr in meinem Mini-Auto heimgefahren bin, weiß ich auch sicher dass sie da genau so neutral gerochen hat, wie sie immer riecht.


    Kann es echt so schnell gehen, dass der Hund zu stinken anfängt wegen Futter? Ich meine, das waren wirklich nur drei Stunden zwischen fressen und der bösen Überraschung dass ich heute mein fast noch sauberes Bettzeug wieder waschen kann :dead:
    Kennt das einer?


    (Ich glaube übrigens nicht, dass ihr die Forelle prinzipiell nicht bekommen ist - sie verträgt Fisch gut. Der Output heute morgen war großartig, Abby ist fit, kein Ohr- oder Maulgeruch, auch das Fell riecht schon fast wieder normal - alles fein. Es kam mir eher vor wie jemand, der zu viel Knobi gefuttert hat und am nächsten Tag (oder in der nächsten Stunde :roll: ) nicht nur aus dem Mund, sondern 'aus allen Poren' den Beweis dafür ausdünstet. Zwar stinkig, aber nicht problematisch... Es war vielleicht einfach eine besonders duftige Forelle...)

  • Zitat

    Ich hab noch eine selbstgeangelte große Äsche im Tiefkühler. Kann ich die wohl verfüttern?


    Hey.....das ist ein Edelfisch! Warum isst du den nicht selbst? ;)


    Natürlich darf auch die Äsche in den Hund. Kommt aber darauf an, wo du die gefangen hast. Das sind ja eher Flussfische und die meisten Flüsse sind ja von der Wasserqualität nicht ganz unbedenklich.
    Ansonsten füttere ohne Gräten und Innereien :smile:


    sonja


    In der heutigen Zeit werden unsere Hunde oftmals sehr viel älter als früher.....und bekommen ( genau wie die immer älter werdenden menschlichen Senioren) auch die typischen Altersbeschwerden wie Arthrose, Diabetes, Herzerkrankungen, Krebs usw.
    Wenn ein großer Hund vielleicht 12-14Jahre alt geworden ist.....dann hat er ein erfülltes Hundeleben hinter sich und (auch wenn es schmerzt)...... muß er letztlich gehen. Ob nun der Krebs oder HD oder das Herz dem Hund im Alter zu schaffen machen, irgendwann ist wohl Niemand mehr Schuld und man sollte mit dem verflixten Alter "Frieden schließen" :smile:


    Bei Akhiro mußt du erstmal Ruhe bewahren. Eine SDU ist wirklich heutzutage gut behandelbar. Klar wünscht man sich auch mal einen "gesunden" Hund, aber ich hatte auch noch keinen bzw. habe ich mich auf die Erkrankungen/Allergien und Befindlichkeitsstörungen meiner Hunde immer gut einstellen können. Es ist dann eben so......und die meisten Hunde sind sich bei guter Pflege ihrer Krankheit auch gar nicht bewußt ;)


    Mit entsprechenden Medikamenten kann den meisten Hunden gut geholfen werden und sie bleiben trotz Handicap lange Zeit schmerzfrei.
    Den Biss habe ich gar nicht mitbekommen. Was war da passiert?



    So.....heute wurde in der Hundeküche ordentlich gebruzelt:
    Hähnchenleber, Zucchini, Apfel, passierte Tomaten, Kümmel, Eidotteröl + Basmatireis


    LG

  • Zitat

    Hey.....das ist ein Edelfisch! Warum isst du den nicht selbst? ;)


    Natürlich darf auch die Äsche in den Hund. Kommt aber darauf an, wo du die gefangen hast. Das sind ja eher Flussfische und die meisten Flüsse sind ja von der Wasserqualität nicht ganz unbedenklich.
    Ansonsten füttere ohne Gräten und Innereien :smile:


    Leider hat die Äsche nen leichten Gefrierbrand, sonst wäre sie bei uns auf dem Teller gelandet.


    Die Wasserqualität bei uns ist zum Glück seit einigen Jahren wieder weit über dem Bundesdurchschnitt! :smile:


    Ausgenommen ist sie schon (wie ich es hasse...) - werde sie wohl kochen und dann das Fleisch abpulen. :gut:

  • sagt mal, woher bezieht ihr all das Fleisch eigentlich? Kauft ihr das alles ganz normal im Supermarkt? oder beim Fleischer oder woher? Seit mitte August müssen wir ja auch kochen und seit dem wälze ich alle paar tage sämtliche Prospekte nach Angeboten... Habt ihr da Tipps?
    Bin für jeden Dankbar :)

  • Ich kaufe nur noch reginal ein. Geflügel vom Freiland-Geflügelhof und Fleisch von Schaf, Rind und Schwein kaufe ich bei einer Fleischerei, die ihre Tiere gleich hinterm Haus halten und auch selbst schlachten. Nur Fisch kaufe ich im Supermarkt.

  • Hi,
    also Herzen, Mägen, Knochen beziehe ich bei uns um die Ecke vom Barfshop.


    Das Fleisch und die Leber kaufe ich beim Türken bei uns, die haben eine super Qualität zu moderaten Preisen (Rind, Lamm, Geflügel). Unser Barfshop bietet hier nur Muskelmixe,... an und da weiß ich auch nicht genau was da alles drin ist und wie schon viele hier erfahren haben stinkt das beim kochen unnormal. Hab ich vor einem Jahr mal probiert und seit dem lasse ich das und kaufe beim Türken. Vornehmlich Samstag Abend, da ist einiges nochmal reduziert, das wird dann portioniert und tiefgefroren.


    Wir brauchen allerdings für unsere 17,5kg Hündin auch nur 7kg im Monat. Bräuchten wir deutlich mehr, würde ich mir wohl auch einen qualitativ guten Barfshop suchen, wo man das Fleisch am Stück oder geschnitten bekommt. Dem gewolften vertrau ich nicht wirklich.


    Bio oder regional gibt es hier nicht, die Preise hier sind astronomisch, gerechtfertigt für ein glückliches Tier, aber aktuell nicht machbar. Liegt aber auch an der Wohngegend, wir haben eine günstige Wohnung in einem recht guten Bezirk in Berlin und hier ist selbst der Türke teurer als in anderen Bezirken, obwohl es die selbe Kette ist. :ugly: Der Hofladen ist uns auch zu teuer, sollte wir irgendwann mal ein normales Einkommen haben, sieht das natürlich wieder ganz anders aus, bis dahin wander ich zum Türken des vertrauens, Obst und Gemüse kaufen wir auch da.

  • Zitat

    sagt mal, woher bezieht ihr all das Fleisch eigentlich? Kauft ihr das alles ganz normal im Supermarkt? oder beim Fleischer oder woher? Seit mitte August müssen wir ja auch kochen und seit dem wälze ich alle paar tage sämtliche Prospekte nach Angeboten... Habt ihr da Tipps?
    Bin für jeden Dankbar :)


    Ich bin leider finanziell zu gebunden, als dass ich so einkaufen könnte, wie ich es wollte (selbst esse ich aus genau dem Grund, dass ich nicht das Fleisch kaufen kann, das ich haben wollte einfach gar keines).
    Aber da Du Angebote suchst geht's dir wohl auch nicht um die großen Fragen des ethischen Konsums sondern um Preistips ;) Und die kann ich, da ich auch drauf gucken muss.


    Ich habe mir alle Barfläden in der Umgebung angeschaut und geguckt, wo ich Frischfleisch am Stück bekomme und wo es eben nicht diese unsäglichen Knorpelabfallmixe und etwas anderes als Pansen, Lunge, Kehlkopf gibt. Wenn man Glück hat, findet man einen Shop der einem gute, frische Teile verkauft ohne sie vorher durch den Wolf gejagt zu haben. Ich habe inzwischen drei mit unterschiedlichem Angebot.
    Mein großes Glück ist, dass bei uns direkt am Schlachthof ein Shop ist, der das Fleisch dort her holt (Dort wird viel regionales Rind geschlachtet, leider Massenrind, aber wenigstens passieren dann Mast und Schlachtung in der selben Region...) - preiswert und frisch. Und da bekomme ich eben auch Muskelfleischabschnitte und die "guten Innereien" und nicht nur die Abfälle.


    Was man alles so machen kann:
    - Das Fleisch ist bei den günstigen Barfshops hier in der Gegend definitiv günstiger als reguläre Supermarktangebote, dort zu kaufen lohnt sich zumindest für mich.
    - Bei Geflügel achte ich tatsächlich auf Supermarktangebote - die sind manchmal dann noch presiwerter als der Regelpreis in den Barfshops.
    - Man kann durchaus die Fleischer in der Gegend mal anrufen - wenn da noch einer selbst schlachtet oder zerlegt, kommt man zumindest an die schlechter verkäuflichen Sachen oftmals günstig ran (Knochen für Brühe, Schweineöhrchen oder Schwänzchen, Nieren,...) - also nicht das feine schiere Muskelfleisch, aber zwischendurch kann man auch mal solche knorpeligen Sachen oder eben die Innereien füttern
    - Hat man wie ich einen Schlachthof in der Nähe, kann man auch da einfach mal anrufen - fragen kostet nichts, ich kenne inzwischen einige Köche und Barfer, die dort etwas aushandeln konnten (ebenfalls kein tolles Muskelfleisch, aber zum Teil eben die Abschnitte oder Innereien). Beim Schlachthof bekommt man aber meist gleich größere Mengen.
    - Ich kenne die Supermärkte in denen es Sinn macht, Abends nach sieben bzw je nach Markt auch nach acht mal vorbeizufahren und zu schauen, was den roten 30% Sticker bekommen hat. Gerade in unserem Kaufland bekommt man da dann sehr oft auch die ... ich sage mal "deftigeren" Teile vom Schwein (Vorderspitzbein, Kopf, Herz, Leber, Flomen oder Knochen für Brühe) sehr, sehr preiswert. Ist immer eine Glückssache, manchmal gibt es auch nichts reduziert - darum fahre ich einfach dann so spät, wenn es mir gerade in den Kram passt und ich ohnehin einkaufen muss, niemals nur dafür. Angebote sind dagegen bei Rind oder Schwein nur selten wirklich hilfreich, finde ich
    - Fisch (bekomme ich entweder von meinem Onkel oder) hole ich vom Wochenmarkt, grüne Heringe sind zum Beispiel sehr sehr preiswerte Fische. Und Heringe sind (wenn sie nicht aus der Ostsee kommen) auch noch relativ sicher in ihren Beständen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!