"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil IV

  • Danke für eure Antworten. Ja wir waren im Sommer schon öfters unterwegs. Ich hab die Werte eigentlich schon angepasst. Kotprobe ist schon länger her. Das wäre mal ein Ansatz. Was kann ich noch machen? Ein Blutbild sonst?


    Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk

  • Hi,
    ich finde beide Hunde schon ziemlich schlank, beim Yorki aber schwer zu sagen. Der Golden sieht halt unproportioniert aus, der Kopf wirkt zu groß für den Körper.


    Aber das müsstest du ja spüren, ob du die Rippen, Wirbel und Beckenknochen sehen würdest, wenn das Fell nicht wäre. Rippen sollten gut ertastbar sein, aber nicht sichtbar. Die Taille erscheint mir sehr schmal.


    Bei dem Yorki kann ich das nicht beurteilen, der steht nicht "natürlich" da.


    Heute:
    Zucchini / Möhre / Kürbis / Apfel / Banane
    Kichererbsen
    Hüttenkäse / Harzer
    Butter / Sesamöl / Kräuter


    Abends dann mit Ei und Ziegenkäse.



    Das wiegen bei Verwandten am Wochenende hat ergeben, passt.

  • Heute Abend im Napf zum ersten Mal Fisch (Seelachs) :D , Fenchel, Zucchini, Karotte und Reis, Salz, Kümmel und jeweils ein Stück Butter. Dann haben sich die Hundis den letzten Hühnerhals geteilt - also ich habe ihn geteilt und jeder hat eine Hälfte bekommen ;). Die werden übrigens gut verdaut. Gefällt mir :smile:

  • Ihr seid so lieb, danke für das gute zureden und aufbauen :smile:


    SanSu:
    Bei Akhiros Schwester ist es das gleiche Problem mit dem Gewichthalten, aber unsere Züchterin hat sich einfach damit abgefunden, sie kennt/ kannte das ja auch von der Mutter der beiden. Sie macht sich da nicht solche *Sorgen* wie ich, allerdings ist seine Schwester auch nicht so aktiv wie Akhiro, da ist das Gesamtleben einfach etwas anders.


    Sie versucht auch immer wieder mich aufzubauen, kann mich aber auch gut verstehn. Tips hat sie auch keine mehr,, wir haben uns ja gegenseitig unsere Tips und Tricks veraten und herumprobiert. Sie gibt desöfteren noch Fett (Gänseschmalz) zum Futter dazu, dass scheidet bei Akhiro leider gänzlich aus wegen der Allergie. Aufgrund seines doch sehr empfindlichen Darmes machen selbst minimengen zusätzliches Fett bei ihm Durchfall, er verträgt es einfach nicht.


    oregano:
    FRüher hab ich es so gehandhabt, wenn er zur Fütterungszeit bzw. wenn ich das Futter für Blacky und unseren Kater fertig gemacht habe und er nicht in die Küche kam, gab es auch nichts. Aus Erfahrung weis ich, wenn ich ihn erst ranrufen muss, frisst er wiederwillig bis garnicht. Das hab ich gestern nun auch wieder eingeführt. Eine halbe Stunde, nachdem ich den Kater schon gefüttert hatte schaute er dann doch mal in seinen- leeren- Napf. Schaute ziemlich blöd aus der Wäsche als er feststellte das es nichtsmehr gibt. Dafür wurde das Frühstück heute früh komplett und sofort verspeist. Das werde ich nun auch wieder so beibehalten.

  • Zitat

    Das hab ich gestern nun auch wieder eingeführt. Eine halbe Stunde, nachdem ich den Kater schon gefüttert hatte schaute er dann doch mal in seinen- leeren- Napf. Schaute ziemlich blöd aus der Wäsche als er feststellte das es nichtsmehr gibt. Dafür wurde das Frühstück heute früh komplett und sofort verspeist. Das werde ich nun auch wieder so beibehalten.


    Oh man, das ist wirklich frustrierend! :muede: Und nun mag er auch das NaFu oder TroFu nicht mehr gerne? Das hat er doch am Anfang ganz gut angenommen, wenn ich das richtig in Erinnerung habe?


    Heute Morgen gab es bei uns vegetarisch:
    LL Rübenmix, gekochte Nudeln, Eierspeis mit Salz, Harzer Käse, Kräuterhüttenkäse



    Und eben hab ich mal wieder Leber gekocht :ugly: , die mag Hugo leider extrem gerne:
    Lammleber, Zucchini, Möhre, Harzer Käse, schön mit Lebersud


    Zum Nachtisch gabs nen Viertel vom selbstgemachten Maiswrap und weil der so trocken war, etwas Kräuterhüttenkäse dazu. :)
    Das ist doch okay, wenn er heute Abend etwas von dem Wrap und morgen nen Viertel bekommt, oder? Ist nämlich von unserem Essen übrig geblieben und da ist nur Maismehl, etwas Weizenmehl, Salz, Ei drin und in Olivenöl angebraten.

  • Jetzt muss hier der Erbsenzähler um die Ecke kommen - was Du meinst ist ein Maistortilla. Ein Wrap wird's erst, wenn er gefüllt und aufgerollt ist :D Egal was auf der Packung steht.
    Und ich für meinen Teil würde Abby durchaus auch Tortillas füttern, wenn die übrig wären. Sehe ich gar kein Problem drin.



    Hier gab's

    Kartoffeln
    Tomate, Gurke, Apfel, Feldsalat
    ein ganz ganz fettes Stück vom Rinderherz
    Herzbrühe
    Salz, Liebstöckel, Rote Bete Granulat

  • Ich hab mich entschieden erstmal so lange unter die Allesfütterer zu gehen bis das Trofu aufgebraucht ist und sich Meggies Magen dann hoffentlich endgültig beruhigt hat. Also gibt es morgens für jeden Hund Markus Mühle - für Meggie ca. 100g und für Pepe ca. 80g. Das ist dann jeweils etwas weniger als die Hälfte der Tagesration.


    Für Abends wird frisch gekocht. Heute gibt es Schwein mit Fenchel, Zucchini und Möhre. Ob´s dazu Reis oder Nudeln gibt, muss ich noch entscheiden.

  • Zitat


    Ach super, danke dir für die ausführliche Anleitung! :gut: Ich werds jetzt gleich bestellen.
    Und das machst du jetzt seit zwei Jahren täglich so und es gibt keine Probleme? Ich frag nur, weil da ja auch Alkohol drin ist. :ops:


    Sorry das ich jetzt erst antworte.
    Nein es gibt und gab nie Probleme, denke auch der Alkoholgehalt ist schwindend gering! ;)


    Ich hatte in den 2 Jahren auch Pausen drin, schon wegen dem finanziellen Aspekt, brauche ja auch noch mehrere Zusätze für Fussels neurologischen Probleme. Es waren 3 Flaschen in den Jahren und reichte gute 4-5 Monate, bei täglicher Anwendung .... kommt natürlich auf die Größe des Hundes oder sein Gebiss an.


    Gestern & Heute


    Frühstück
    Haferflocken, Honig, Joghurt, Kokosflocken, Käseraspel
    Nachtisch:
    Entweder ein Stück hartes Brot, Möhre oder eine Hand voll gem. Nüsse


    Abend
    Gem. Hack
    Wurzelgemüse (jetzt mit roter Bete ), Zucchini, Apfel, Petersilie
    Basmatireis / Couscous
    Leinöl, Salz, Eierschale oder Stück Lammrippe


    Obwohl ich das Gemüse grob zerstampft hatte, erbrach Rowdy vorhin ein paar rote Bete Stücke und verweigerte das Frühstück, sammelte lieber Kräuter in der Natur .... er wird wissen was ihm jetzt gut tut. ;)


    Ich habe auch festgestellt das, speziell unsere Senioren, wesentlich weniger trinken, auch nach einem ausgedehntem Spaziergang trinken sie so gut wie nichts. Somit muss ich das Futter auch mit Zusatzflüssigkeit auffüllen.


    LG Sabine


    LG Sabine

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!