"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil IV

  • Zitat

    Was nehmt ihr da, wenn ihr Dosenfisch nehmt, mit oder ohne Haut und Gräten?


    Haut ist egal - der ist ja gegart und durch's eindampfen so durch, dass man die Fischhaut gar nicht mehr merkt.
    Ich glaube die Pottkiekerinnen hier empfehlen immer Dovgan, da gibt es einige Sorten in eigenem Saft oder Öl, die man gut nehmen kann. Hin und wieder darf's wohl auch Thunfisch sein, wenn man mag.


    Ich kaufe den Fisch frisch, daher ist meine Dosenerfarhung eher nicht-existent. Am liebsten Heringe oder Sprotten auf dem Markt, die bekommt Abby dann auch druchaus mal roh (gleich Kalzium mit-erledigt) - aber ich habe ja hier auch Hund mit Saumagen (pun intended :lol: )

  • Zitat

    Ich kaufe den Fisch frisch, daher ist meine Dosenerfarhung eher nicht-existent. Am liebsten Heringe oder Sprotten auf dem Markt, die bekommt Abby dann auch druchaus mal roh (gleich Kalzium mit-erledigt) - aber ich habe ja hier auch Hund mit Saumagen (pun intended :lol: )


    Ja, ganze Sprotten hab ich hier auch noch im TK. Hatte sie aber noch nicht verfüttert, weil Hugo ein paar ungeschälte rohe Krabben übers Futter auch nicht so supi vertragen hat, aber wahrscheinlich kann ich das auch gar nicht miteinander vergleichen und sollte mal nen paar Sprotten auftauen.

  • Zitat


    Ich glaube die Pottkiekerinnen hier empfehlen immer Dovgan, da gibt es einige Sorten in eigenem Saft oder Öl, die man gut nehmen kann.


    Genau....die Ruski-Dosen ;)
    http://www.dovgan.de/menu/sortiment/category/fischkonserven/


    Die sind recht mild gewürzt und stammen auch nicht aus völlig verseuchten Gewässern. Ashley verträgt die sehr gut.
    Frische ( geräucherte) Sprotten vom Fischhändler darf der Hund hier sofort im Stück verputzen :smile:


    Hier duftet es gerade nach Haselnuss-Kokos-Plätzchen!


    Frisch gebacken und lecker drapiert auf des Meisterjägerins Lieblingsteller :D

  • Kokos Haselnuss, sieht lecker aus. Hat sie die mit dir geteilt oder ganz egoistisch alle selbst verputzt?


    Dovgan hatte ich hier schon oft gelesen und auch danach geschaut, aber die scheint es hier nicht zu geben. Hier gab es nur Makrele oder Sardine in Öl von einigen anderen Firmen.


    Aber mir fällt gerade ein, ich habe nicht in der russischen Abteilung geschaut! :idea:


    Die Sprotten haben mich auch angelacht, aber ich wollte nicht gleich übertreiben. :D Bis jetzt sieht das Wauzl aber sehr zufrieden aus, das lässt mich hoffen.

  • Zitat

    Dovgan hatte ich hier schon oft gelesen und auch danach geschaut, aber die scheint es hier nicht zu geben. Hier gab es nur Makrele oder Sardine in Öl von einigen anderen Firmen.


    Ich hatte die am Anfang auch nicht bei den anderen Fischkonserven gefunden, denn die stehen tatsächlich nicht da, sondern in der Feinschmeckerabteilung, wo es Leckereien aus Russland und Co. gibt. ;)


    So, eben gab es zum ersten Mal gut durchgegartes Schweinegulasch (hab die größeren Stücke extra nochmal geteilt, um zu schauen, dass sie auch wirklich durch sind :roll: :( :
    Rest RFD Lamm, Schweinegulasch, Fenchel, Apfel, Thymian, Salz, Olivenöl
    Stück hartes Brötchen.


    Morgen wird es dazu noch etwas Kürbis und Kartoffeln gekocht in Gemüsebrühe geben, die hab ich von meiner Kürbissuppe für Hugo vorm Pürieren rausgenommen.

  • Zitat

    Kokos Haselnuss, sieht lecker aus. Hat sie die mit dir geteilt oder ganz egoistisch alle selbst verputzt?


    Moin :smile:


    Kekse backt die Köchin hier ausschließlich für das Raubtiergebiss ;)
    Die Dinger enthalten weder Fett /Butter/Ei noch sonstige Zusatzstoffe wie Backpulver o.ä. Nur unterschiedliche Vollkornmehle, Haferflocken, Wasser und die entsprechenden "Geschmacksrichtungen" wie Nüsse, Käse o.ä.


    Nach einer knappen 3/4Stunde im Backofen bei ca. 160° + Auskühlung werden die Kekse "steinhart" und lagern dann luftgetrocknet in einem Weidenkörbchen auf ihre Bestimmung. Kekse gibts hier morgens und abends jeweils einen. In der Regel sind die dann in 10 Tagen verputzt :smile:


    Heute im Napf:
    Seelachs, Zucchini, Pellkartoffeln, Apfel, Kümmel, Thymian, Olewo-Karotten, Traubenkernöl, Eierschalenmehl


    LG

  • Die Kekse sehen super lecker aus. Ich weiß, Du backst nicht nach Rezept, Audrey, aber könntest Du so ungefähr die Menge Mehl und Haferflocken abschätzen, die Du für ein Blech nimmst? Ich neige sehr zu viel zu großen Mengen und möchte meine Hunde ungern die nächsten 3 Monate von den gleichen Keksen ernähren :hust:


    Hier gab es gestern früh aufgetautes Menü - Hirse mit Fleisch von Hähnchenschenkeln, Hühnerherzen, Zucchini, Fenchel und Hirse. Wurde prima vertragen. Mittags gab es dann noch eine Reiswaffel für Pepe und ein Knäckebrot mit Schmalz für die Püppi. Gestern Abend und heute früh gab es Fastfood, da die Dosen weg müssen und Herrchen gefüttert hat. Reis- und Gemüseflocken und Lunderland mit Rocco Dose Rind mit Seelachs.

  • Gestern Abend gab's
    Reis
    gebratene Schweineleber
    Apfel, Broccoli, Zucchini
    Rapsöl
    Salz, Liebstöckel



    Gleich gibt es als Frühstück das Gleiche, minus Öl und Leber, plus dafür Schmalz, Rührei und Mozzarella

  • Zitat


    Die Dinger enthalten weder Fett /Butter/Ei noch sonstige Zusatzstoffe wie Backpulver o.ä. Nur unterschiedliche Vollkornmehle, Haferflocken, Wasser und die entsprechenden "Geschmacksrichtungen" wie Nüsse, Käse o.ä.


    So mache ich es auch, doch kommt bei mir ein Ei hinein. :D
    Da ich eher Leckerchen für Unterwegs backe, gebe ich den fertigen Teig auf ein Blech, darunter Backpapier. Wenn sie fast fertig sind, gehe ich mit dem Pizzaroller durch und schneide es in schmale Streifen, breche dann die Stücke in die Größe die ich haben möchte und backe noch mal kurz nach. Auf dem Blech ausgekühlt (über Nacht) kommen sie in eine Dose und halten ca. 3 Wochen.
    Manchmal breche ich mir ein Stück ab, speziell wenn Käse & Kräuter mit verbacken sind, schmeckt lecker
    herzhaft! ;)


    Wegen der Zahnsteinbehandlung .... Ich gebe das Gel 2x täglich auf die Außenzähne, fange an den Backenzähnen an. Zusätzlich kommt Abends ein kleiner Klecks auf die Zahnbürste und bürste die Backenzähne zart aber gründlich.


    Gestern waren wir noch zum Barfladen, haben 1 Kg Lammrippen und 500g Pansen mitgenommen.
    Endlich wieder was zwischen den Zähnen und die Rippen wurden genüsslich zernagt. :smile:


    Heute Morgen
    Schafsjoghurt, Haferflocken, Harzer Käse, Kokosflocken
    Stück harten Brotkanten


    Abends
    Pellkartoffeln
    Rinderpansen ( nur mit heißem Wasser überbrüht)
    Leinöl, Salz


    Audrey ich wünsche euch eine erholsame Zeit im Norden!


    LG Sabine

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!