"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil IV
- Hummel
- Geschlossen
-
-
Mensch, die Audrey hat es gut, immer ein bisschen Suppengebäck parat.
Bei uns gibt es nur Leberkekse für's Training, da müssen auch bald neue gemacht werden und dann wird auch für die halbe Nachbarschaft mitgebacken, die erfreuen sich hier auch größter Beliebtheit.
http://abload.de/img/dsc09169s3pzy.jpgSo, der Fisch hat seinen Weg wieder nach draußen gefunden und das auch recht akzeptabel, wenn auch nicht ideal. Das kann also auf jedenfall wiederholt werden.
Heute:
Möhre
Zucchini
Mairüben & Mairübengrün
Süßkartoffel & Kartoffel
Tomate
fettes Rindfleisch
Gänseschmalz & Rapsöl
Kräuter
EierschalenmehlHeute Abend dann wieder mit etwas Ziegenkäse.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Ich weiß, Du backst nicht nach Rezept, Audrey, aber könntest Du so ungefähr die Menge Mehl und Haferflocken abschätzen, die Du für ein Blech nimmst?
Ja....ich backe "Frei Schnauze-Kekse".....stimmt
Für ein Blech nehme ich ungefähr:
250-300g Mehl ( z.B. Weizen-oder Dinkelvollkornmehl, Kichererbsenmehl, Roggenmehl o.ä.).
150-200g feine Haferflocken
Wasser vorsichtig dazugießen ( nicht zu viel auf einmal) bis ein fester Teig entsteht. Je nachdem, wie dick der Keks wird, rechnet sich die Backzeit. Also kleine Kügelchen brauchen nur ca. 20Min.. Die dicken Klöpse dann entsprechend länger.Wer es etwas weicher/geschmeidiger möchte, gibt noch Quark/Joghurt/Mascapone dazu. Dann lässt sich der Teig aber nicht mehr ausstechen. Ist aber egal....dann werden es eben Makronen
Was den Geschmack betrifft kann man jetzt "die Sau raus lassen". Erlaubt ist was schmeckt!
Geriebene Nüsse, Kokosflocken und Käse( Parmesan) eigenen sich gut für Kekse, weil sie ihr eigenes Fett schon mitbringen. Erdnussbutterkekse stehen z.B. ganz hoch im Kurs.
Gibt man zusätzlich noch Fett hinzu, z.B. Schmalz o.ä. können die Kekse evtl. schnell ranzig werden, deshalb verzichte ich darauf. Ich bleibe bei den VeggiesAuch beliebt als Zutat: Honig ( kein Kunsthonig!), Mark aus der Vanilleschote oder Kräuterkekse mit Kümmel, Knobi in Maßen, Minze, Anis o.ä. Muß man aber austesten. Nicht jeder Hund mag die "Kräuterlis".
Wird Reismehl verwendet, entstehen die berühmt berüchtigen Knochenkot-Kekse....nicht weil sie selbigen verursachen, sondern wegen der etwas seltsamen Optik
Ansonsten sind auch Kekse mit Obst lecker....wie z.B. mit Blaubeeren:LG
-
Super, ich danke dir. Dann werde ich demnächst mal ein Blech backen. Die Hundis werden sich freuen :).
-
Zitat
Es gibt tatsächlich auch Hunde, denen ist die Nahrungsaufnahme nicht so wichtig. Es gibt Wichtigeres in ihrem Leben, wie das Revier bewachen, auf die Pirsch gehen, chillen, die überaus interessante Damenwelt bestaunen oder "die Welt retten".
"Fressen" wird zur unwichtigen Nebensache. Für den engagierten Ernährer sehr demotivierend :/
da könnte was dran seinZitatVielleicht hilft eine List. Mann( Freund, Lebensgefährte) und Hund teilen sich das leckere gekochte Menü. Männe beansprucht kühn den gefüllten Napf und vielleicht wird der undankbare Hund ja wenigstens futterneidisch
nö, das ist auch keine Option: unserem Hund kann ich das Fressen problemlos wegnehmen, da schaut er nur irritiert -
Zitat
Ansonsten sind auch Kekse mit Obst lecker....wie z.B. mit Blaubeeren:
LGMhhhh, schick mal rüber
Hier gabs heut Veggi
Frühs: Haferflocken, Mozzarella, Eierschale und Kokosflocken
Abends: Buchweizen, 2 Eier, Spinat, Zucchini, Karotte, Harzer Roller, Lebertran -
-
Zitat
Morgen gibts Fischstäbchen für das HundetierHey, das ist gut, das könnte ich auch mal probieren.
Matjes hatte ich neulich probiert, die wurden gefressen.heute mittag: Kartoffel+Spinat+Reste von der Entenbrust
heute Abend: Kartoffel+Gemüsebrei+Bratwurst+Eierschalen+Fischöl -
Zitat
Heute mal wieder Neuigkeiten aus der "Kuriositäten-Kiste" der Futtermittelindustrie:
PIZZA für den Hund
http://www.futterplatz.de/Karl…Salami___K_se_170g--k0066
Wer soll da bedient werden? Der "Fast Food-Hund" ?
hähä, da bestellt sich Mr. Asta eine Fertigpizza per Internet und teilt sich die beim Fussballgucken mit seinen Kumpels -
Zitat
Die Gemüsepampe wurde tatsächlich aufgefuttert
Aber dafür hat sie es geschafft, die Reiskörner abzulutschen und sauber wieder in den Napf zu legen...
kenne ich, nur meist liegen die abgelutschten Reiskörner neben dem Napf.
Aber Nudeln kleingehackt (fast atomisiert) frisst er. Matschkartoffeln sowieso. Das Theater haben wir hier nur bei Reis. -
Zitat
Vielleicht probierst du mal Buchstabennudeln statt Reis. Die brauchst du auch nicht extra kochen, sondern streust die einfach in den kochenden Gemüsesud. Nicht zu viel, denn die winzigen Nüdelchen quellen ordentlich auf
Danke für den Tipp, Audrey! Du meinst die Buchstabennudeln, die es in Tütensuppen gibt? D.h. ich kaufe Tütensuppe und nehme die Nudeln daraus?
ZitatWie sieht es mit Nudeln aus? Kartoffeln kann man ja mit dem Matsch mitreichen.
Nudeln werden im nicht-verkleinerten Zustand auch ausgespuckt. Vielleicht püriere ich die demnächst auch einfach mal mit dem Gemüse!
-
Oder du kaufst Buchstabennudeln ohne Tüte - die gibts auch extra verpackt
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!