"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil IV

  • :D Nein, du musst nix aussortieren.


    Die kleinen Nudeln gibt es in der Kaufhalle auch so für Suppen zu kaufen. Ob nun Buchstaben, Sternchen,... ist dabei egal, Kritharaki gehen auch oder diese kleinen dünnen Nudeln. Halt einfach kleine Nudeln, wo die Kochzeit dann auch nicht so lang ist, bzw. es reicht wenn sie im heißen Wasser eine Weile ziehen.
    http://www.concierge-lieferser…es/info_images/3769_0.jpg
    http://www.my-food-online.de/m…9c9f15c057495_720x600.jpg
    http://www.grillsportverein.de…ts/kritharaki-jpg.230451/
    http://www.gourmet-versand.com…urze-suppennudel-no68.jpg


    Einfach mal bei euch in der Nudelabteilung schauen, was es da so gibt. :smile:

  • Zitat


    Ach super, danke dir für die ausführliche Anleitung! :gut: Ich werds jetzt gleich bestellen.
    Und das machst du jetzt seit zwei Jahren täglich so und es gibt keine Probleme? Ich frag nur, weil da ja auch Alkohol drin ist. :ops:

  • Zitat


    Du meinst die Buchstabennudeln, die es in Tütensuppen gibt? D.h. ich kaufe Tütensuppe und nehme die Nudeln daraus?


    Keine Tütensuppe bitte :omg:
    Wie hier schon geschrieben, gibts die Suppennudeln auch separat zu kaufen. Ich verwende die kleinen Luxus-Nudeln aus dem Bioladen ;)


    @Koboldköchin

    Audrey II hat geschrieben:Wegen der Zahnsteinbehandlung .... Ich gebe das Gel 2x täglich auf die Außenzähne, fange an den Backenzähnen an. Zusätzlich kommt Abends ein kleiner Klecks auf die Zahnbürste und bürste die Backenzähne zart aber gründlich.


    Hat Audrey nicht geschrieben! Das war Frau Fussel :D


    LG

  • Zitat

    Kennst du das Nafu von BRIMO?
    http://www.google.de/imgres?im…&ndsp=39&ved=0CIYCEK0DMEo


    Ist ohne künstliche Vitamine und Mineralien, Konservierungsstoffe,... Sie auch wenigstens nach dem aus, was drin ist. Richtig mit Fleischstücken und Fasern. Auch der Rest ist gut zu erkennen und riecht zudem auch echt lecker, einfach nach gekochtem Fleisch.


    Hat im Schnitt auch 50% Fleisch, 10%KH und der Rest ist Gemüse, Kräuter, Eierschalenpulver,...


    Das kannte ich noch nicht. Danke, aber ich bleibe erstmal bei Marengo und Auenlandkonzept. Seit gestern Mäckelt er eh wieder rum,heute früh wurde das Frühstück nur eines kurzen Blickes gewürdigt. Der raubt mir den letzten Nerv. Manchmal könnte ich ihn wirklich :mute: :stick1:

  • Hi,
    das Marengo Bio Complete kam hier auch immer gut an.


    Oh man, er macht es dir aber auch nicht leicht. :( :


    Heute bei uns:


    Zucchini / Pastinake / Kürbis / Tomate / Mairübchen / Mairübengrün / Feldsalat / Apfel
    Kalbsleber / Putenfleisch
    Nudeln / Pumpernickel
    Kräuter / Salz / Kürbiskernöl / Eierschalenmehl


  • Zitat

    Ich muss mal kurz fragen: Ist zuviel Protein nun schädlich oder nicht?



    Mal anders rum gefragt....ist ein zu viel von fast allem nicht immer schädlich? ;)


    Ich denke hier im Thread wird die Meinung eher in "zu viel= schädlich" gehen. Habe den Eindruck, hier wird doch eher mit viel Bedacht Protein zugeführt.
    Bei diesem viel geführten 70:30 barf sind die Leute in meinen Augen irgendwie Fleischfanatisch ;)


    Hunde reagieren da aber auch sehr unterschiedlich drauf. Meine Huendin baut bei zu viel Protein bzw. Fleisch massiv ab, meinem einen Rüden hat es an nix gefehlt...hab ich so gedacht. Bis die TA mir nahe legte, n bissl zu reduzieren (und da hat er schon nur 250g bekommen, er wiegt 20kg), wg. der Harnsaeurewerte.
    Mir wäre es also kaum möglich, diese normalen Fleischmengen zu füttern.


    Jetzt bin ich ja zu 80% auf Rehfleisch umgestiegen und habe die bisherige Menge (200g) noch mal etwas reduziert (wobei ich ja eh meist schätze), aufgrund der Qualität.
    Andere Hunde kommen dafür mit gewissen KH- Quellen nicht zurecht, da sind meine drei echte Schweine ;)

  • Ich denke auch, das kommt sehr auf den Hund an. Dass die "Proteintoleranz" beim Hund hoch ist und es nicht gar so schnell Schäden hervorruft, da bin ich ziemlich sicher.
    Aber ich spreche da erstmal sehr generell. Aber auch beim Protein gibt es ja besser- und schlechterverdauliches, und letzteres kann durchaus belastend sein.


    Als ich mal versucht habe, meine Hündin zu barfen, hat sie innerhalb kürzester Zeit (zwei Wochen?) trotz beinahe all you can fress drei Kilo verloren. Und sie war vorher schon mager.
    Für uns läuft es nicht ohne KH und zusätzliche Fette und das ist, was für mich momentan zählt. Ob "zu viel Protein" bei uns schlecht ist, weiß ich nicht - "zu wenig von dem anderen" aber definitiv :-)




    Heute gibt es hier Stromsparmenü:
    Haferflocken
    Pansen
    ungesüßtes Apfelmus und Feldsalat
    Salz, Rote Bete Granulat


    Dem Hund schmeckts. Brr.

  • Zitat

    Ist zuviel Protein nun schädlich oder nicht?


    Wie schon erwähnt.....ein "Zuviel" richtet immer irgendwo Schäden an, mal eher mal später.
    Normalerweise richten Proteine keinen körperlichen Schaden an. Werden sie angemessen mit der Nahrung zugeführt, dann gibts auch keinen Grund zur Sorge.


    Anders sieht es aus, wenn der Hund unter einer Leber-oder Nierenerkrankung leidet. Dann ist natürlich Vorsicht geboten. Als Endprodukt des Eiweißstoffwechsels entsteht Harnstoff. Den kann der Organismus nicht verwerten und scheidet ihn über die Nieren aus......wenn diese einwandfrei funktionieren.


    Grundsätzlich sehe ich aber in einer langfristig überhöhten Proteinzufuhr die Gefahr der Körperübersäuerung.
    Wenn der Hund viel Fleisch bekommt, sollte deshalb darauf geachtet werden, dass er viel trinkt und somit einer Übersäuerung ggf. vorgebeugt wird. Die meisten gebarften Hunde trinken oftmals viel zu wenig.


    Meine Menüs sind nicht ganz ohne Grund eher "suppig" gehalten, obwohl ich eher moderate Fleischmengen füttere.
    Hier wurde vor einigen Jahren ein erhöhter Harnstoffwert vermeldet und darauf habe ich entsprechend reagiert :smile:


    LG

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!