"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil IV

  • Auch von mir einen schönen Urlaub an die Urlauber!


    Und sag mal Baghira-Sabrina: Bekommt dein armes Hundchen nix Vernünftig Gekochtes mehr oder wieso muss sich das arme Ding schon selbst rohe Rote Beete aus dem Feld ziehen?! :D Sah aber wirklich nach einem blutüberströmten totem Tier aus, wenigstens die Farbe passte... :lol:


    Oh, Tortellini gibts hier auch ab und an mal als KH-Quelle und die werden hier gut vertragen, auch ohne eine leichtes Süd-Lüftchen...

  • Tja, das liebe Thema impfen. Meine wurden die letzten vier Jahre nicht geimpft. So rein gefuehlsmaessig bin ich dann doch noch mal zum impfen. Ich treibe mich in Leipzig und Berlin rum, mir war das zu heikel.
    Habe mir natuerlich eine Schelte eingefangen, wegen der vier Jahre *g*
    Ich habe ihn dann gleich mal interviewt weil viele ihre alten Hunde ja nicht mehr impfen lassen und meine, wenn die 3Jahre Gueltigkeit ab sind, ja mit 10/11 schon ein bisschen alt sind. Er meinte, ganz besonders alte Hunde moechte er auf Grund des schwaecheren Immunsystems geschuetzt wissen. HM! Da scheiden sich wohl die Geister. Mein Freund, dem immerhin einer der Hunde gehoert, vertraut mir da ja voll und ganz. Chrm.



    Fuer die Hunde gibt es heut Ei, Buttermilch, Hafetflocken und Gemuesemix. Dazu Traubenkernoel.


    Gesendet von meinem GT-I8160P mit Tapatalk 2

  • Zitat


    Klinikärztin hat gesagt, wer nicht ins Ausland fährt, kann sich die TW-Impfung sparen. Sie legt mir aber aufgrund zunehmender tödlicher Leptospirose-Fälle im Raum Berlin/Brandenburg genau diese umstrittene Impfung nahe. Naja.....4-ter Stamm entdeckt von 12 :roll:
    Bin noch am Überlegen.


    Meine Felle werden sonst nicht geimpft aber wir fahren nach Dänemark. ;)
    Die Leptoimpfung wollen sie mir auch immer schmackhaft machen aber nicht mit mir, bin froh das jahrelang, bis auf TW, keine Chemie in meine Hunde kommt und das wissen meine TÄ, somit keine Diskussionen mit mir. :p


    Nicht 4 Stämme von 12 .... sondern 120 oder waren es sogar über 200! :???:


    Zitat

    Seit Donnerstag warte ich nun auch auf die endgültige Herzdiagnose der Kardiologie-Experten


    Na dann wirds ja langsam Zeit und drücke die Daumen für ein kompetentes Ergebnis!


    Rowdys Herzgeräusche haben sich verbessert, wie auch seine Augen ........ dank Taurin!
    Als ich der TÄ heute davon berichtete, sagte sie nur "das ist doch nur für Katzen relevant" ...... ja, ja ..... :roll:


    LG Sabine

  • Ich hab ja keinen alten Hund, aber eine alte Katze. Mira ist gerade 14 geworden, Freigängerin (allerdings in sehr überschaubarem Rahmen mittlerweile) und ich hab jetzt entschieden sie erstmal nicht mehr zu impfen.



    Ich hab mich hier jetzt mal wieder etwas genauer durchgelesen, war in letzter Zeit mehr ein überfliegen :hust:
    Cala wünsch ich alles Gute! Ist ja echt eine bescheidene Diagnose :verzweifelt:


    Für die Ashley freu ich mich natürlich - kein Herzproblem ist doch super.
    Ich hab schon öfter gehört, dass es bei Herzgeräuschen verschiedene Meinungen gibt...meine Hausärztin hat mir ja auch mal einen Herzfehler angedichtet :ugly:
    Da ist es wirklich schwer rauszufinden, wem man denn nun glauben soll.


    Den Urlauber wünsch ich natürlich einen schönen Urlaub!
    Unserer wurde gerade erst gebucht - es geht Ende August eine Woche nach Kroatien - natürlich mit Hund! Ich bin schon so aufgeregt und jongliere gerade mit Scalibor, Herzwurmtabletten und Spotons herum :lol:



    Hier gabs gestern
    Hühnerrücken - wurde nach ner halben Stunde gefressen.
    Eierspeis mit Tomaten, Spagetti und Oregano - wurde nicht angerührt.


    Ergo gabs heute kein Frühstück und abends nochmal die Eierspeis. Wahrscheinlich frisst sie wieder nicht :muede:
    Langsam habe ich das Gefühl, es ist einfacher 1-2 Fastentage pro Woche zu machen, statt ihr Vegetarisches vorzusetzen. Sie frisst es ja eh nicht.

  • Zitat


    Nicht 4 Stämme von 12 .... sondern 120 oder waren es sogar über 200! :???:


    Es gibt verschiedene Bakterien-Spezies und Gattungen. Das ist richtig. Für den Hund sind aber nur 12 relevant. Davon sind nun 4 erforscht.....und für diese 4 Stämme gibts auch entsprechende Impfstoffe.


    Bei der Leptospirose-Impfung des Hundes muss der Impfstoff eingesetzt werden, der die Erregerstämme enthält, die in der jeweiligen Region am häufigsten vorkommen. Die bisherigen Impfstoffe gegen diese Erkrankung schützen gegen die nach wie vor bedeutsamen Erregerstämme Icterohaemorrhagiae und Canicola. Neuere Forschungen zeigen jedoch, dass mittlerweile weitere Erregerstämme eine wichtige Rolle spielen. Hierbei handelt es sich vor allem um die Erregerstämme Grippotyphosa und Bratislava. Inzwischen wurden neue Impfstoffe entwickelt, die vor allen vier Erregerstämmen schützen.
    Quelle: http://www.agila.de/lexikon/leptospirose-impfung-bei-hunden


    Der Bezug zur Hundeküche sind die Nebenwirkungen......u.a. auch Durchfall. Falls der Hund nach der Impfung Verdauungsbeschwerden bekommt, sind also nicht immer die Kochkünste Schuld daran ;)


    LG

  • Zitat


    Tortellini gibts hier auch ab und an mal als KH-Quelle und die werden hier gut vertragen, auch ohne eine leichtes Süd-Lüftchen...


    Ich glaube, da war Hefe als Zutat angegeben. Die könnte unter Umständen im Darm für Gebläse sorgen ;)

  • Zitat


    Cala wünsch ich alles Gute! Ist ja echt eine bescheidene Diagnose :verzweifelt:


    Ja, das ist es leider! :( :


    Aber momentan betreiben wir ein umfangreiches Krankheitsmanagement und es geht ihr den Umständen entsprechend recht gut! :smile:

  • Audrey psssssst, hier mal die Tollwutverordnung:


    http://www.gesetze-im-internet…v_1991/BJNR011680991.html


    Hunde können bei Kontakt mit tollwutverdächtigen Wildtieren und bei Beißunfällen (ohne gültige TW Impfung) eingeschläfert werden!


    Wegen anderer Impfungen schau doch mal in den Impfthread. ;)
    Ich lasse meine Felle nicht aus Pfützen trinken, eben wegen der Lepto - Gefahr.


    So die Näpfe sind leer geputzt und blitzeblank! :D


    LG Sabine

  • Kocht jemand von euch sein Hundefutter selbst ein?
    Ich werde bald in eine WG ziehen müssen und unter der Woche weder Platz noch Zeit haben um Köti frisch zu bekochen.
    Kann mir bitte jemand Tipps geben? Mim Einkochen kenn ich mich so gar nicht aus.

  • Kann mir jemand bitte ne Alternative für Linsen und Kichererbsen für meinen Veggitag geben?
    Verträgt er beides nicht :-?


    Dazu gibts Eier und harzer Roller, je nachdem noch KH.


    Danke!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!