Wer backt noch? Torten/Kuchen/Muffins/Cup Cakes

  • Ich hab gestern Abend noch gebacken, heute kommt Besuch (und hoffentlich auch ein blondes Labradormädchen :lol: ). Gibt veganen bunten Obstkuchen mit Heidelbeeren, Brombeeren, Himbeeren, Aprikose, Reineclaudes und Zwetschgen.


    Leider etwas dunkel geworden, ich wollte den Streuseln mit dem Grill noch etwas Bräune geben, das war zu lang. Ich konnte die dunklen Stellen heute früh aber gut wegschneiden, war nur der Rand und ein paar Steuseln.


    Nicht vegan gibts auf Manns Wunsch Marmorkuchen.


    89e5b54a5f.jpg


    ed17749a1bef090f8c94509.jpg


    5a7a6c125f16f24968.jpg

  • Nicht vegan gibts auf Manns Wunsch Marmorkuchen.


    5a7a6c125f16f24968.jpg

    Dein Marmorkuchen sieht sooo schön aus. :herzen1: :cuinlove: :herzen1:

    Ich bin auch großer Marmorkuchenfan und habe ein prima Rezept, bei dem er schön saftig wird. Leider funktioniert das nur in Kastenkuchenformen mit Backpapier. In Guglhupfformen bleibt er immer hängen. Egal, ob ich fette und mehle, Backtrennspray benutze oder eine neue, beschichtete Form nehme.

    Hast du vielleicht noch einen Tipp, wie ich den Kuchen unfallfrei aus einer „gemusterten“ Form bekommen könnte?

  • Was für ein Material ist denn die Form? Bei meinen Alu und der Keramik Gugelhupfformen reicht einfetten mit Butter oder Schmalz und dann Semmelbrösel rein sehr gut.

  • Was für ein Material ist denn die Form? Bei meinen Alu und der Keramik Gugelhupfformen reicht einfetten mit Butter oder Schmalz und dann Semmelbrösel rein sehr gut.

    Ich hatte eine jahrzehntealte Form und dachte, es läge daran, dass bei der das Material abgenutzt ist. Zu letztem Weihnachten habe ich mir dann eine neue, richtig gute Form gewünscht und bekam, nach Beratung in einem Fachgeschäft, diese hier geschenkt:

    https://www.kochform.de/Kaiser-Bundform-La-Forme-Plus.htm

  • Was für ein Material ist denn die Form? Bei meinen Alu und der Keramik Gugelhupfformen reicht einfetten mit Butter oder Schmalz und dann Semmelbrösel rein sehr gut.

    Ich hatte eine jahrzehntealte Form und dachte, es läge daran, dass bei der das Material abgenutzt ist. Zu letztem Weihnachten habe ich mir dann eine neue, richtig gute Form gewünscht und bekam, nach Beratung in einem Fachgeschäft, diese hier geschenkt:

    https://www.kochform.de/Kaiser-Bundform-La-Forme-Plus.htm

    Is ja witzig, ich habe dieselbe unsachliche eine uralte.

    Beide gehen gut.


    Fettest du ordentlich ein? Sodass die Semmelbrösel dran haften?

    Ansonsten kann ja nur der Teig zu dünn sein?

    Was anderes fällt mir auch nicht ein, außer dass ich genau heute einen Gugelhupf backen werde.

  • Vielleicht hängst auch am Rezept :ka: Ich hab eine Form mit etwas anderer Beschichtung, hatte aber früher auch diese Kaiser. Einfetten, Semmel- oder Keksbrösel rein, 10 Minuten Wartezeit, dann stürzen. Wenn man zeitig stürzt, wird er knusprig.


    Aber der Mann mag am Liebsten das Omarezept mit 500 G. Mehl, 250 Gramm Butter und 4-5 Eiern. Etwas Milch. Der wird eher fest, trocken und knusprig als so saftig, wie man es heute allgemein lieber mag.


    Musterformen gibt es aber auch aus Silikon, wäre das eine Alternative für Dich?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!