Wer backt noch? Torten/Kuchen/Muffins/Cup Cakes
-
-
Kennt jemand irgendwelche Rezepte für die man ganz viele Eier braucht? Also ausser dem klassischen Biskuitteig.
Wir haben viel zu viele Eier, keiner will Carbonara essen, auf Eierspeis hat auch niemand Bock bei der Hitze und bevor sie kaputt werden versuche ich sie zu irgendwas zu verbacken.
Täglich kommen ca 9-10 neue dazu,unsere Hühner sind gerade voll motiviert.
Leute zum Verschenken haben wir auch nicht. Alle Nachbarn haben selber Hühner und die Verwandtschaft ist auch versorgt...
Ein Backrezept fällt mir gerade nicht ein.
Aber: Du schreibst, dass bei euch große Hitze ist.
Wie wäre es dann mit einem riesigen leckeren kalten Eiersalat
? Zum Beispiel mit Spargelstücken, oder kleinen Champignons (Dose), mit Erbsen, was auch immer ? Soße aus teilweise Mayonnaise und Joghurt, mit Thai-Curry würzen usw. Schmeckt echt super, Baguette dazu, nen grünen Salat, fertig ist ein komplettes Essen
.
Also für 4 Personen verarbeite ich da locker 20 Eier
.
Eier in Senfsoße.
Oder Kuchen backen und einfrieren.
Der Schokoguglhupf mit Käsekuchenfüllung hier aus dem Forum braucht ziemlich viel Eier. (6 oder so.)
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
-
Wie wäre es mit Kuchen im Glas? Also Kuchen im Sturzglas backen und einwecken, habe ich vor vielen Jahren mal gemacht und der hat locker 5 Monate gehalten.
-
Der 7 Eier Kuchen ist jetzt mit Nüssen, finde das andre Rezept nimmer, aber die Nüsse lassen sich bestimmt durch Kakao ersetztrn
https://www.chefkoch.de/rezept…291106/7-Eier-Kuchen.html
2x 10 Eierkuchen
https://www.kochbar.de/rezept/…UCHEN-10-Eier-Kuchen.html (Dauer 1h ungrad)
https://www.chefkoch.de/rezept…50565/10-Eier-Kuchen.html ( Dauer 15min)
Eierlikör selbermachen, oder
Sauce Hollondaise
Eiersalat
Toast Sandwiches mit Ei drin
-
Avocado Oder spanische Tortilla, da braucht man viel Eier und man kann es auch kalt essen.
-
-
Mach doch Pfannkuchen zum Mittag- oder Abendessen. Kann man süß mit Apfelmus, Marmelade oder Nutella oder salzig mit Schinken, irgendeinem Gemüse oder Salat essen. Aus den übrigen Pfannkuchen kannst du eine Suppe (kleinschneiden und in Brühe erwärmen) oder auch eine falsche Lasagne am nächsten oder übernächsten Tag zubereiten, indem du statt der Nudelplatten Pfannkuchen nimmst und mit den Soßen oder Gemüse schichtest.
-
-
Kennt jemand irgendwelche Rezepte für die man ganz viele Eier braucht? Also ausser dem klassischen Biskuitteig.
Wir haben viel zu viele Eier, keiner will Carbonara essen, auf Eierspeis hat auch niemand Bock bei der Hitze und bevor sie kaputt werden versuche ich sie zu irgendwas zu verbacken.
Täglich kommen ca 9-10 neue dazu,unsere Hühner sind gerade voll motiviert.
Leute zum Verschenken haben wir auch nicht. Alle Nachbarn haben selber Hühner und die Verwandtschaft ist auch versorgt...
Gib sehr eilastige Waffelrezepte, Eierschecke, Tiramisu. Ansonsten wären Soleier eine Möglichkeit für zumindest kurzfristiges Konservieren.
Im Sommer esse ich sehr gerne Okroschka, da kann viel Ei rein.
Wenn man Eiweiß und Eigelb trennt, dann kann man das auch einfrieren und später verbacken. Einfach im Gefrierbeutel und notieren, wie viel es ist.
Auch Pancakes lassen sich gut einfrieren, wenn man Pergamentpapier dazwischen legt.
-
Ich habe Becherkuchenteig gemacht (ist so ziemlich der einzige Teig, der mir immer gelingt), den ca. halbhoch in das Sturzglas gefüllt, gebacken bis fertig mit der Stäbchenprobe, dann nochmal die Glasränder saubergewischt und mit dem Deckel verschlossen und dann 1 Stunde im Topf eingekocht. (Dazu ein Deckerl oder Topflappen in den Topf geben, die Gläser so draufstellen, dass sie sich möglichst nicht berühren, 4-5 cm hoch oder höher Wasser einfüllen und ab dem Kochzeitpunkt 1 Stunde kochen lassen. Dann die Gläser langsam abkühlen lassen. Es gibt so eigene
für die heißen Gläser, damit man die dann auf ein nasses Geschirrtuch stellen kann, damit die nicht springen und man sich nicht die Finger verbrennt.) - Einkochen kann man auch im Backrohr, da gehen mehr Gläser rein, eine Anleitung habe ich mal auf Chefkoch gefunden: Klick)Becherkuchen war für ein Gefäß mit 1/4 l Füllmenge
1/2 Becher Öl, 1/2 Becher Wasser
4 Eier
2 Becher Mehl
1 Becher Zucker
1 Pkg. Vanillinzucker
1 Pkg. Backpulver (15g)
Man kann statt einem Becher Mehl ersetzen durch gemahlene Nüsse oder Mohn (besser nur einen halben Becher Mehl ersetzen, wird sonst zu viel) und du kannst natürlich auch Kakaopulver dazugeben - schmeckt super!
Viel Erfolg!
-
Ich habe die Fotos und den Bericht von den Donuts nicht vergessen. Ich habe es letzten Freitag nicht geschafft den Teig zu machen. Ich werde versuchen morgen den Teig zu machen.
LG
Sacco -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!